Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

ab in den backofen !!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

ab in den backofen !!

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen,

im grossen weiten netz gesehen :lol:

muss ich unbedingt mal ausprobieren, sieht ja nicht schlecht aus auf den bildern.

jetz brauch ich nur noch einen grossen backofen, dann kann man den
kompletten x aufwärmen, einsprühen, einwirken,
abspritzen... wie neu .... :lol: :lol:

Bild

http://www.autoschrauber.de/tut.php#88

bis dann gruss dänu
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Nicht schlecht!

Beitrag von Miket »

Ja, ja, die guten alten Hausmittel sind manchmal gar nicht so verkehrt!

Nachdem ich mich jahrelang geärgert habe, dass die Auspuffanlage nach jeder längeren Ausfahrt im Sichtbereicht ausgeblichen war, habe ich neulich irgendwo gelesen, dass es Kochplattenschwärzer bringen soll!

Klingt irgendwie logisch, da Kochplatten ja auch siedend heiß werden und die ambitionierte Hausfrau (Hausmann natürlich ebenso) auch die schöne schwarze Optik schätzt!

Ich hoffe nur, dass es sowas im Zeitalter von Ceranfeldern noch irgendwo gibt... :roll:
pamela
Beiträge: 211
Registriert: 26. Nov 2002, 20:45
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pamela »

@mike

klar gibts sowas noch! findet man sogar in supermärkten das zeugs :wink:

schönen tach noch von einer gerade erst errungenen ceranfeldanbeterin
Antworten