Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das tatsächliche Produktionsdatum II
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
ich hätte da noch ein schönes Exemplar aus dem April 76...
VIN: 0051635 DATE: 4/76
![Bild](http://i16.ebayimg.com/03/i/03/1f/0d/b4_12_sb.JPG)
Quelle
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 7944841973
(221)
VIN: 0051635 DATE: 4/76
Quelle
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 7944841973
(221)
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Stoßstangenhalter US
Hallo,
es gab ja im ersten Baujahr in den USA die gleichen kleinen 1300er Stoßstangen wie in Europa, nur mit einem größeren Horn drann.
Später kam dann eine doppelte Stoßstange, ziemlich häßliches Teil (da schauen die VolvoX Eisenbahnschienen deutlich besser aus, aber die Amis waren damals diesbezüglich Leid gewohnt, schaut Euch mal zeitgenössische Mercedes, BMW, Audi etc. an) Für diese Stoßstange ist dann bereits die gleiche Halterung genutzt worden wie die ab D Serie auch in Europa eingebaut wurden. Ab diesem Datum wurden dafür in den USA
meines Wissens die starren Halterohre durch Stoßdämpfer ersetzt.
Servus Andreas
es gab ja im ersten Baujahr in den USA die gleichen kleinen 1300er Stoßstangen wie in Europa, nur mit einem größeren Horn drann.
Später kam dann eine doppelte Stoßstange, ziemlich häßliches Teil (da schauen die VolvoX Eisenbahnschienen deutlich besser aus, aber die Amis waren damals diesbezüglich Leid gewohnt, schaut Euch mal zeitgenössische Mercedes, BMW, Audi etc. an) Für diese Stoßstange ist dann bereits die gleiche Halterung genutzt worden wie die ab D Serie auch in Europa eingebaut wurden. Ab diesem Datum wurden dafür in den USA
meines Wissens die starren Halterohre durch Stoßdämpfer ersetzt.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Stoßstangen 73-74 US Ausführung
fast richtig Andreas, bei dem Us X 73 und 74 sind die Stoßstangen um einiges kleiner ausgeführt.
Das wuchtigere Gummihorn befindet sich direkt auf den massiven Stoßstangenhalter.
Spätestens bei der TCE sehen wir die Unterschiede.
Zu den doppelten Stoßstangen sag ich immer dazu, das Geweih.
Ein Geweih sieht man auch bei den letzteren Modellen 124 Spider.
Ich finde, das G. sieht absolut unpassend zum X aus, habe aber schon lange keinen mehr gesehen, sind wahrscheinlich bei uns sehr selten, fährt jemand so ein Teil ?
Das wuchtigere Gummihorn befindet sich direkt auf den massiven Stoßstangenhalter.
Spätestens bei der TCE sehen wir die Unterschiede.
Zu den doppelten Stoßstangen sag ich immer dazu, das Geweih.
Ein Geweih sieht man auch bei den letzteren Modellen 124 Spider.
Ich finde, das G. sieht absolut unpassend zum X aus, habe aber schon lange keinen mehr gesehen, sind wahrscheinlich bei uns sehr selten, fährt jemand so ein Teil ?
Zuletzt geändert von ALQUATI am 3. Jan 2005, 17:28, insgesamt 2-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Cedar Creek, Texas, United States
VIN 0099836 Date 10/78
![Bild](http://i4.ebayimg.com/03/i/03/22/ed/ea_1_b.JPG)
Quelle:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 7945405790
(222)
VIN 0099836 Date 10/78
Quelle:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 7945405790
(222)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
La Habra, California, United States
VIN 00137672 Date 07-80
![Bild](http://i9.ebayimg.com/02/i/03/27/3d/2d_1_b.JPG)
Quelle:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 4517679205
(223)
VIN 00137672 Date 07-80
Quelle:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 4517679205
(223)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ich habe mal bei Fiat wg. den Produktionsdaten /VIN-Nummern nachgefragt. Sieht ganz schlecht aus. Pro Recherche-Auftrag für ein Auto muß man 25 Euro bezahlen. Dann bekommt man maximal den Produktionsmonat und Jahr mitgeteilt. Das wäre ja noch akzeptabel. Der Haken lt Auskunft ist nur, dass viele Bücher aus den 70er/80er unvollständig oder nicht mehr vorhanden sind. Da ist es dann warscheinlich, dass man 25 Euro bezahlt und nichts dafür bekommt, denn man bezahlt nicht für die Auskunft sondern für die Recherche!
Soviel zu den Italienern![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Soviel zu den Italienern
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Neuer Markt?
25,- € für heiße Luft? Nachdem Ihr mit Eurer Recherche ja schon wesentlich weiter als FIAT seid (alles andere hätte mich auch schwer überrascht...), hört sich das an, als ob sich für Euch da eine nette Chance für einen kleinen Nebenerwerb auftäte! ![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
Produktionsdatum
Hallo,
ich haben auch bei Fiat Heilbronn nach dem Produktionsdatum für meinen X nachgefragt.
Also ich habe keine 25 Euro bezahlen müssen. Habe sogar noch Orginalprospekte von der Exclusiv Serie bekommen.
Das Ergebnis war, das mein X März 76 gebaut wurde.
ich haben auch bei Fiat Heilbronn nach dem Produktionsdatum für meinen X nachgefragt.
Also ich habe keine 25 Euro bezahlen müssen. Habe sogar noch Orginalprospekte von der Exclusiv Serie bekommen.
Das Ergebnis war, das mein X März 76 gebaut wurde.
Gruß Thomas
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Und stimmt das ??
Hallo Thomas,
stimmt denn das Fiat Datum mit dem Datum laut Aufstellung Alex/Karl-Heinz überein ?
Da wäre ich mir bei den Fiat Hansis nämlich gar nicht so sicher.
Warum eigentlich Fiat Heilbronn ? Ich dachte die sind zwischenzeitlich nach Frankfurt umgezogen.
Servus Andreas
stimmt denn das Fiat Datum mit dem Datum laut Aufstellung Alex/Karl-Heinz überein ?
Da wäre ich mir bei den Fiat Hansis nämlich gar nicht so sicher.
Warum eigentlich Fiat Heilbronn ? Ich dachte die sind zwischenzeitlich nach Frankfurt umgezogen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
San Francisco, CA, United States
VINZFABS00A2B8139537 07/80
![Bild](http://i3.ebayimg.com/01/i/03/37/ca/27_1_b.JPG)
Quelle:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 4520104553
(224)
VINZFABS00A2B8139537 07/80
Quelle:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 4520104553
(224)
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
Produktionsdatum
Hallo Andreas,
das Produktionsdatum stimmt mit der Liste von Karl Heinz und Alex überein.
das Produktionsdatum stimmt mit der Liste von Karl Heinz und Alex überein.
Gruß Thomas
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Franklin, Tennessee, United States
VIN ZBBBS00A3G7157414 Build 6/85
![Bild](http://i8.ebayimg.com/02/i/03/3c/6a/b9_1_b.JPG)
Quelle:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 4520752828
(225)
VIN ZBBBS00A3G7157414 Build 6/85
Quelle:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 4520752828
(225)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Dierk,Dierk hat geschrieben:VIN 00138081 Date 07.80
Quelle Ami-Forum
(226)
kannst Du da mal nach der ganzen VIN fragen? Würde mich interessieren ob er mit "ZFA" beginnt, kann sein das das einer der ersten aus der Serie ist.
Überhaupt sind diese vorgestelten Zahlen/Buchstaben-Kombinationen sehr interessant. Möglicherweise kann man da auf die Bauserie schließen. Hast Du da nähere Infos, was die bedeuten?
Gruß, Alex