Fenster schlagen an Taga-Gummi an! Hilfe!
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Tür etc.
Hallo,
das mit der Tür ist lästig, man gewöhnt sich aber drann.
Beim verschließen mit Dach einfach 1/2 cm Fenster runterkurbeln.
Regen läuft da nicht rein und besser aufbrechen kann man den X deswegen auch nicht, geht eh ganz leicht.
Beim Fahren Fenster ganz hochdrehen, nur nicht vergessen beim Türöffenen wieder leicht runterdrehen.
Blöd, aber was solls.
Beim Tanken wie beschrieben verfahren hilft. Allerdings gibt es tatsächlich Zapfsäulen mit höherem Druck, und dann schaltet das Teil ab.
Hilft nur die Pistole in dieser Stellung leicht rauszuziehen und Auslöser festhalten.
Viele Tankstellenbesitzer wissen nicht, dass der Förderdruck der Zapfsäulen einstellbar ist und haben den Druck ziemlich hoch. Wenn Du dann dem erzählst, dass die Pistole immer abschaltet hält der Dich für zu blöd zum tanken. Kenn ich gut von anderen Autos. Am schlimmsten war der Fiesta I. Tröpfchen für Tröpfchen einfüllen - Nerv.
Servus Andreas
das mit der Tür ist lästig, man gewöhnt sich aber drann.
Beim verschließen mit Dach einfach 1/2 cm Fenster runterkurbeln.
Regen läuft da nicht rein und besser aufbrechen kann man den X deswegen auch nicht, geht eh ganz leicht.
Beim Fahren Fenster ganz hochdrehen, nur nicht vergessen beim Türöffenen wieder leicht runterdrehen.
Blöd, aber was solls.
Beim Tanken wie beschrieben verfahren hilft. Allerdings gibt es tatsächlich Zapfsäulen mit höherem Druck, und dann schaltet das Teil ab.
Hilft nur die Pistole in dieser Stellung leicht rauszuziehen und Auslöser festhalten.
Viele Tankstellenbesitzer wissen nicht, dass der Förderdruck der Zapfsäulen einstellbar ist und haben den Druck ziemlich hoch. Wenn Du dann dem erzählst, dass die Pistole immer abschaltet hält der Dich für zu blöd zum tanken. Kenn ich gut von anderen Autos. Am schlimmsten war der Fiesta I. Tröpfchen für Tröpfchen einfüllen - Nerv.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Fensterelektronik...
Hi Mike,Miket hat geschrieben:Oha, der Thread drifftet hier ja mächtig auseinander...
Ich will trotzdem noch einmal auf die Sache mit der automatischen Absenkung & hebung der Fenster zurück kommen! Ich bin da eigentlich mit Alex ganz auf einer Linie, dass sich sowas eigentlich simpler als mit der heutigen Vernetzung lösen lassen müßte.
Mein erster Ansatz ist da auch das alte E30 Cabrio, weil ich denke, dass sowas da am ehesten "hemdsärmlig" gelöst wurde. Markus, hat Dein Dreier, denn schon ein elektr. Verdeck?
Möglicherweise wären auch die ersten 911er Cabrios ein Fundgrube in dieser Richtung...
nein mein E30 ist ein 89'er und hat nur ein manuelles Verdeck. Meines Wissens gab' es das mit dem Absenken der Seitenscheibe beim E30 allerdings tatsächlich nie. Wir reden da ja nur von ein paar Millimetern und um beim E30 das Verdeck zu öffnen müssen alle vier Seitenscheiben mindestens halb unten sein. Ich will hier selbstverständlich niemand was ausreden aber es wird ja nicht damit getan sein, z.B. den Schalter für die Innenraumbeleuchtung zweckzuentfremden. Die Scheibe muß ja absinken sobald man den Türgriff betätigt und noch bevor die Tür geöffnet wird (und zwar von innen oder außen). Und dann muß sie erst wieder hochfahren sobald die Tür vollständig geschlossen ist. Sonst währe das ja nur Show und hätte wenig Sinn. Wenn man es allerdings hinbekommen könnte, daß die Scheibe quasi im Vergleich zu einem Serien-X ein wenig höher kommt und richtig gegen die Targadachdichtung gedrückt wird, könnte das die Windgeräusche schon ein bissel reduzieren.
Naja so halt...
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So eine ZV hab ich auch nachgerüstet, weil mich das auch angebervt hat...
Aber du musst schauen, das du eine mit FUNK bekommst, nicht INFRAROT...
Da muss man immer so genau zielen, und wenn die Sonne auf den Empfänger scheint, geht mal garnix...
Du solltest mal vorbeikommen, dann kann man mehr reden, und dir wird auch einiges klarer...
Ich hab aber auch keine Probleme mit dem Fenster, ich hab das alles sauber eingestellt, und dann gehts auch.
Ich hab aber festgestellt, das der Gummipuffer sich gerne verbiegt (oberer Anschlag), das würde auch erklären, daß das Fenster zu hoch geht...
Aber du musst schauen, das du eine mit FUNK bekommst, nicht INFRAROT...
Da muss man immer so genau zielen, und wenn die Sonne auf den Empfänger scheint, geht mal garnix...
Du solltest mal vorbeikommen, dann kann man mehr reden, und dir wird auch einiges klarer...
Ich hab aber auch keine Probleme mit dem Fenster, ich hab das alles sauber eingestellt, und dann gehts auch.
Ich hab aber festgestellt, das der Gummipuffer sich gerne verbiegt (oberer Anschlag), das würde auch erklären, daß das Fenster zu hoch geht...
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fensterelektronik...
Hi Package-MeisterMarkus Munack hat geschrieben:den Schalter für die Innenraumbeleuchtung zweckzuentfremden. Die Scheibe muß ja absinken sobald man den Türgriff betätigt und noch bevor die Tür geöffnet wird (und zwar von innen oder außen). Und dann muß sie erst wieder hochfahren sobald die Tür vollständig geschlossen ist.
ich dachte, dass man einen Microschalter am Türöffner befestigt, sodass dieser sobald der Öffner minimal bewegt wird (bevor das Türschloss öffnet) schaltet. Dann geht das Scheiberl nunder würde der Peter jetzt sagen
Wenn der Türkontaktschalter dann betätigt wird, fährt das gute Stück wieder dach oben. Sollte eigentlich so funktionieren.
Dann bräuchte man noch ein Zeitglied oder einen weiteren Schalter, der verhindert dass die Scheibe ganz nach unten fährt.
Gruß, Alex
- Ralf Neumann
- Beiträge: 192
- Registriert: 19. Sep 2002, 08:47
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Schalter..
Hi,
es werden 2 Schalter zusätzlich zum normalen Türschalter benötigt.
1. am Öffner, wird beim entriegeln betätigt.
2. am Fensterenanschlag, wird am Ende des hochfahrens des Fensters betätigt, ist leider nötig da der Motor nicht immer in der gleichen Zeit das Fenster runter bzw. hoch fährt.
3. Elektronik;: Zwei Schalter gegen masse in der Tür (zwei Drähte) zur Mittelkonsole,
Dauerplus auf die Scheibenheber, Elektronik mit kleinem Controller (AT89C2051) und 4 Reedrelais, 6 Optokoppler für die sichere Abfrage der Schalter.
4. Kosten ca. 30€ für die Elektronik ohne Schalter und Montage.
Mögliche Zusatzfunktion, automatisches herunterfahren der Scheibe (Zoll-Funktion), oder schließen bei Regen
.
Gruß, Ralf
es werden 2 Schalter zusätzlich zum normalen Türschalter benötigt.
1. am Öffner, wird beim entriegeln betätigt.
2. am Fensterenanschlag, wird am Ende des hochfahrens des Fensters betätigt, ist leider nötig da der Motor nicht immer in der gleichen Zeit das Fenster runter bzw. hoch fährt.
3. Elektronik;: Zwei Schalter gegen masse in der Tür (zwei Drähte) zur Mittelkonsole,
Dauerplus auf die Scheibenheber, Elektronik mit kleinem Controller (AT89C2051) und 4 Reedrelais, 6 Optokoppler für die sichere Abfrage der Schalter.
4. Kosten ca. 30€ für die Elektronik ohne Schalter und Montage.
Mögliche Zusatzfunktion, automatisches herunterfahren der Scheibe (Zoll-Funktion), oder schließen bei Regen

Gruß, Ralf
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Hab ich schon alles eingebaut !!!!1
Hallo miteinander,
das ganze Zeug hab ich schon im X eingebaut, funktioniert in der Regel ausgezeichnet.
Hab eine humangesteuerte, selbstlernende, zwischenzeitlich uralte Regelung installiert die auch noch den Vorteil hat dass Sie jederzeit in andere X umgebaut werden kann.
Zusatzfunktionen:
Humangesteuertes ESP, ASR und ABS, Abstandsregelung und Regensensor.
Letzeterer mit kälte und feuchtigkeitsempfindlichem Opentop-plattensensor. (Ihr erinnert Euch, nix Grau, schnöde Flucht
)
Servus Andreas
das ganze Zeug hab ich schon im X eingebaut, funktioniert in der Regel ausgezeichnet.
Hab eine humangesteuerte, selbstlernende, zwischenzeitlich uralte Regelung installiert die auch noch den Vorteil hat dass Sie jederzeit in andere X umgebaut werden kann.

Zusatzfunktionen:
Humangesteuertes ESP, ASR und ABS, Abstandsregelung und Regensensor.
Letzeterer mit kälte und feuchtigkeitsempfindlichem Opentop-plattensensor. (Ihr erinnert Euch, nix Grau, schnöde Flucht

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Hab ich schon alles eingebaut !!!!1
Grins, der is' gutStreitberg hat geschrieben:Hallo miteinander,
das ganze Zeug hab ich schon im X eingebaut, funktioniert in der Regel ausgezeichnet.
Hab eine humangesteuerte, selbstlernende, zwischenzeitlich uralte Regelung installiert die auch noch den Vorteil hat dass Sie jederzeit in andere X umgebaut werden kann.![]()
Zusatzfunktionen:
Humangesteuertes ESP, ASR und ABS, Abstandsregelung und Regensensor.
Letzeterer mit kälte und feuchtigkeitsempfindlichem Opentop-plattensensor. (Ihr erinnert Euch, nix Grau, schnöde Flucht)
Servus Andreas

Hab' bei mir aber das ASR wieder ausgebaut. Mangels Leistung hat das ja eh' nie eingegriffen
Allerdings muß ich gestehen, daß mein humangesteuertes Navi deutliche Lücken aufweist.
MM
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
finger wech...
......mal sehen ob am 1.4.05 noch mein popometergesteuertes ESP funktioniert
.....wegen Dachgummi und dem dem Fenster: einfach den Gummi schön geschmeidig halten z.b. Siliconöl o.ä. dann klappt das auch mit dem durchflutschen der Scheibe. Nur wenn der verhärtet ist kommt die scheibe nicht dran vorbei, meine Erfahrung. Ich hals mir jedenfalls nicht freiwillig weitere elektrische Gimmicks auf.
gruß markus
.....wegen Dachgummi und dem dem Fenster: einfach den Gummi schön geschmeidig halten z.b. Siliconöl o.ä. dann klappt das auch mit dem durchflutschen der Scheibe. Nur wenn der verhärtet ist kommt die scheibe nicht dran vorbei, meine Erfahrung. Ich hals mir jedenfalls nicht freiwillig weitere elektrische Gimmicks auf.
gruß markus
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Navi vergessen
Hallo,
das Navi hab ich natürlich vergessen.
Ich hab ein humangesteuertes, interaktives Navi mit Sprachausgabe welches auch in anderen Fahrzeugen, zu Fuß oder per Fahrrad genutzt werden kann. Wireless - Lan natürlich, in besonders hübschem Design, hört auf den Namen Dorothea, einzigster Nachteil ist, dass es nicht in den Radioschacht passt sondern den ganzen Beifahrersitz braucht. Aber so ist das mit der Technik von vor 50 Jahren halt
.
Servus Andreas
das Navi hab ich natürlich vergessen.
Ich hab ein humangesteuertes, interaktives Navi mit Sprachausgabe welches auch in anderen Fahrzeugen, zu Fuß oder per Fahrrad genutzt werden kann. Wireless - Lan natürlich, in besonders hübschem Design, hört auf den Namen Dorothea, einzigster Nachteil ist, dass es nicht in den Radioschacht passt sondern den ganzen Beifahrersitz braucht. Aber so ist das mit der Technik von vor 50 Jahren halt

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Navi vergessen
Ja dieses Navi hatte ich auch vergessen. Und das funktioniert bei Dir richtig mit der Sprachausgabe? Meins scheint da einen kleinen Defekt zu habenStreitberg hat geschrieben:Hallo,
das Navi hab ich natürlich vergessen.
Ich hab ein humangesteuertes, interaktives Navi mit Sprachausgabe welches auch in anderen Fahrzeugen, zu Fuß oder per Fahrrad genutzt werden kann. Wireless - Lan natürlich, in besonders hübschem Design, hört auf den Namen Dorothea, einzigster Nachteil ist, dass es nicht in den Radioschacht passt sondern den ganzen Beifahrersitz braucht. Aber so ist das mit der Technik von vor 50 Jahren halt.
Servus Andreas

MM
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
*Prust*
Markus,
willkommen im Club
Hast du mal das Buch "Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können" gelesen? Dann wüßtest du, dass ein englischer Kartenverlag mal Hunderttausende von Landkarten unter die Landsleute gebracht hat, die statt der üblichen Windrosenausrichtung eine solche aufwiesen, die Süden oben hatte. Grund: Die Karten waren für die Beifahrerinnen gedacht, die auf dem Rückweg von der Urlaubsfahrt von Süden kommend den Weg ansagen sollten...
willkommen im Club



Hast du mal das Buch "Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können" gelesen? Dann wüßtest du, dass ein englischer Kartenverlag mal Hunderttausende von Landkarten unter die Landsleute gebracht hat, die statt der üblichen Windrosenausrichtung eine solche aufwiesen, die Süden oben hatte. Grund: Die Karten waren für die Beifahrerinnen gedacht, die auf dem Rückweg von der Urlaubsfahrt von Süden kommend den Weg ansagen sollten...
Zuletzt geändert von Uli.R am 24. Jan 2005, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Da muß ich mal eine Lanze brechen....
Hallo,
nö, üblicherweise geht das Navi ausgezeichnet. Eine gewissen "Bedienungsruhe und Routine" ist allerdings bei der Spracheingabe Voraussetzung.
Ansonsten muß halt ein Restart erfolgen.
Bis auf wenige Tage im Monat haut das eigentlich immer hin.
Besonders gut funktioniert die Suchfunktion nach Schleichwegen, weitab von Autobahnen etc. Da machts wirklich freude durch die Pampa zu fahren weil wir immer dort ankommen wo wir wollen.
Das mit den Landkarten ist aber weißgott kein weibliches Problem.
Ich habe jetzt 10 Jahre lang für unsere Mitarbeiter und Chefs Anfahrtskizzen zu Baustellen etc. gemacht. Unglaublich wo die alles hingefahren sind, obwohl ich dehnen regelrechte Narrnskappenzettel mitgegeben habe.
(Leipzig anstelle Hannover war z.b. die Bestleistung)
Servus Andreas
nö, üblicherweise geht das Navi ausgezeichnet. Eine gewissen "Bedienungsruhe und Routine" ist allerdings bei der Spracheingabe Voraussetzung.
Ansonsten muß halt ein Restart erfolgen.
Bis auf wenige Tage im Monat haut das eigentlich immer hin.
Besonders gut funktioniert die Suchfunktion nach Schleichwegen, weitab von Autobahnen etc. Da machts wirklich freude durch die Pampa zu fahren weil wir immer dort ankommen wo wir wollen.
Das mit den Landkarten ist aber weißgott kein weibliches Problem.
Ich habe jetzt 10 Jahre lang für unsere Mitarbeiter und Chefs Anfahrtskizzen zu Baustellen etc. gemacht. Unglaublich wo die alles hingefahren sind, obwohl ich dehnen regelrechte Narrnskappenzettel mitgegeben habe.
(Leipzig anstelle Hannover war z.b. die Bestleistung)
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Gell
Hallo,
da gibt noch die Beifahrerseite dazu, ist noch besser gelungen
(beim Avatar sieht man nicht, dass die Fahrertür mal wieder nicht richtig geschlossen hat)
Ist dann was für den 2006er Kalender denk ich mal.
Servus Andreas
da gibt noch die Beifahrerseite dazu, ist noch besser gelungen

(beim Avatar sieht man nicht, dass die Fahrertür mal wieder nicht richtig geschlossen hat)
Ist dann was für den 2006er Kalender denk ich mal.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Da muß ich mal eine Lanze brechen....
Aber hallo...Streitberg hat geschrieben:(Leipzig anstelle Hannover war z.b. die Bestleistung)

