Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

4-Rohr Edelstahlanlage

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Rally
Beiträge: 4
Registriert: 16. Dez 2002, 20:03
Wohnort: 72406 Bisingen

4-Rohr Edelstahlanlage

Beitrag von Rally »

Die Fa. Bastuck würde eine Neuauflage der 4-Rohr Edelstahlanlage, für
den X 1/9 1500er ab einer Bestellung von 25 Stück Herstellen.
Für den 1300er gibt es noch Lagerbestände.
Preis ist noch VB. lag aber bei der letzten Auflage bei ca. 350 Euro.

Mir kommt die Stückzahl von 25 Stück als etwas zu hoch gegriffen vor.
Ist aber bestimmt noch verhandlungsbar.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

War die doch gleich für Kat oder nicht Kat??
:?:
:angel:
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

ich versteh es nicht

Beitrag von »

Jeder gibt zu das die 4 Rohr Anlagen ziemlich sehr laut sind.

Dann sind die weit rausguckenden schrägen 4 Rohre natürlich noch Geschmackssache, und von dezent kann wohl keine Rede sein

Zuguterletzt harmoniert es nicht gerade mit dem Karosseriedesign hinten, weil ja die halbrunde Aussparung unten rechts bzw links "übrig" bleibt wenn man nicht sowieso gerade mit Blecharbeiten zugange ist.

Gibt es denn keine Edelstahlanlage die nur mit einem Rohr auskommt, und sich besser anpasst ?

Es kann doch nicht nur Hardliner geben die mit brüllenden Xies unterwegs sind......

Ansonsten freut es mich das sich doch immer mal wieder Firmen&Leute aufraffen und die Ersatzteillage verbessern :-)

by Pö
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

Habe ebenfalls bei der Firma angefragt...

Beitrag von Markus »

das mit den 25 Stk ist richtig. Mir gegenüber hat man dort aber auch die Aussage gemacht das man einen Händler benötigt um die Sache abzuwickeln. Schnitzler fällt da denke ich weg da er seiner Edelstahlanlage dadurch bestimmt nicht selbst Konkurenz machen wird.
Hat jemand ne Idee?

Grüße
Markus
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Klar gibts die

Beitrag von Streitberg »

Hallo Pö,

eine Eselstahlanlage mit einem fetten Endrohr links suchst Du ?
Klar, die Schnitzler Kat-Anlage !
Außerdem hast Du dann noch einen anderen Krümmer und so laut wie die 4-Rohr ist die auch nicht. Klingt eigentlich nach mehr Hubraum.
Zudem hast Du einen besseren Steuertarif.

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Klar gibt`s die...

Beitrag von Heiko »

Das Teil ist echt gut. Hab sie bei mir drunter. :D

Die Bastuck hat keinen TÜV :!: :!: :!:

Fragt doch Schnitzler mal einfach ob er sie auch ohne Kat verkaufen würde. Sollte doch dann deutlich günstiger werden oder ??? Soviel ich weiß schweißt der die Dinger selber. TÜV gibt`s dann natürlich auch keinen.
:wink: :wink: :wink:
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Ich..

Beitrag von Antonio »

Ich kann euch die CSC Sportauspuffanlage empfehlen. Die ist komplett mit Krümmer und Endtopf.

Bei meinem 85er (CH-Version mit Original 2 Endtöpfen - wie Kat) konnte ich mit dem Einbau dieser Auspffanlage eine deutliche Verbesserung feststellen. Der Motor kann richtig 'atmen' :D
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

@Antonio

Beitrag von Markus »

Hallo Antonio,

hast Du Bilder von dieser Anlage?

Grüße Markus
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

Ah, da wurde ja was losgetreten

Beitrag von »

Hi zurück :-)

@ Mr. Streitberg: Ja da hast du recht, an die hab ich nicht gedacht. Da steht für meinen Geschmack aber der Preis im Weg. Nicht das es im Vergleich zu teuer wäre für eine komplette Kat- Edelstehlanlage, aber bei 6 Monaten Steuer im Jahr braucht sie ewig bis sie sich rentiert hat. Dann lieber keinen Kat und damit einige Fehlerquellen weniger :-)

Die Überlegung ob man die Anlage auch ohne Kat bekommt ist natürlich nicht schlecht, aber hat die dann noch TÜV? ist ja dann ein Auspuff mit anderen "Eigenschaften".

@Schwez :-) : was ist ein CSC Anlage? Die kenn ich nicht. Gibts da einen Link? Ist die in Deutschland Eintragungs / TüV fähig ?


by Pö
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Auspuffanlage..

Beitrag von Antonio »

Also die Auspuffanlage wird von der Firma CSC Marmitte in Italien produziert (www.csc-marmitte.it).

Auf der Website ist nur eine Auspuffanlage abgebildet, die als 'Originalersatz' verkauft wird.

Auf unserer Clubseite (www.x1-9club.ch) unter News ist ein Flyer abrufbar, in dem ein Bild drinn ist.

Die Auspuffanlage ist sehr schlicht, hat nur ein Endrohr.
Bringt dafür Leistung.

Betreffend Eintragung usw. - Keine Ahnung, ein Clubkollege hat diese bei unserem Tüv so problemlos vorgeführt, er hat gesagt, es gäbe keine Originale mehr... :D
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

auspuffröchel...

Beitrag von »

@Antonio:

hm. habs gesehen.
Verstehe ich das richtig? Deine Aussage das es etwas Mehrleistung bringt bezieht sich auf eure Version mit Fächerkrümmer? Bei der normalen Katalogversion sollte man davon eigentlich nicht so viel merken.
Welche Materialausführung habt ihr ? Stahl oder Edelstahl?

Bei Bilstein gibt es auch so ein Teil: Fächerkrümmer und ein Endrohr. kostet das selbe wie bei euch. ( ca 270€ )Hat aber kein TÜV.

by Pö
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Richtig, die Mehrleistung bezieht sich auf die Version inkl. Krümmer. Ich habe vor allem bei meinem 85er X die Mehrleistung gespürt, weil dieser eben eine Schweiz-Spez. Auspuffanlage hatte (2 Endtöpfe, wegen Lärm)

Weitere Infos zu der Auspuffanlage kann dir auch unser Mitglied Dario Formolli geben (e-mail Adresse im Flyer).

Ev. hat Schnitzler auch diese im Angebot - keine Ahnung.

In der Schweiz wird diese Auspuffanlage von anderen Händlern für ca. 780 Fr. verkauft - also fast doppelt so teuer wie bei uns im Club.

Gruss
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

@Antonio

Beitrag von Markus »

Hallo,

kann man die komplette Anlage (mit Fächerkrümmer) bei Euch ordern?
Grüße Markus
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: @Antonio

Beitrag von Holgi »

Markus hat geschrieben:Hallo,

kann man die komplette Anlage (mit Fächerkrümmer) bei Euch ordern?
Grüße Markus
Markus,

brauchst Du nicht 'ne Anlage für einen Kat?? Die Anlage von Antonio ist doch für einen Vergaser (oder täusche ich mich da???)
Bertone X1/9
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

iss doch wurscht :-)

Beitrag von Markus »

Hi Holgi,

vom prinzip ja. Aber wenn ich auf den Kat verzichte bekomme ich die Anlage auch drauf mit dem Flansch vom Vergaser. Problem ist bei mir das ich im April zur Hauptuntersuchung muß und ich keinen Serientopf mehr für den Kat her bekomme. Also es brennt...
Appropos... sorry das ich noch nicht dazu gekommen bin meinen Schein Dir zu senden. Bin noch nicht zum einscannen gekommen. Das kommt davon wenn man ständig unterm Auto liegt :-)
Kannst Du mir mal die Tel. von Dierk und Dir zukommen lassen?

Grüße Markus
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

@Markus

Beitrag von Antonio »

Jup die Anlage kannst du bei uns ordern.

Am besten schaust dir den Flyer auf unserer Website an.

Gruss

Antonio
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

HILFE!
ich habe die ANSA 4 Rohr Anlage und da der Vorbesitzer 1 2 3 4 5x aufgesessen ist, waren unten schon koratzer drinnen in allen 4en. Nun kommts!!!
Ein schaldäpfer war sogar ein loch drinnen das es ca. 50% durch war... mhh egal wird schon wieder. Dann letztens fahr ich aus der garage da tuts schalg ...

und nun is das ROHR WEG! ich könte kotzen! Das komplete rohr! is nune ine 3 1/2 rohr anlage. was kann ich tun!
l4sT X dRiVinG
Antworten