http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,341611,00.html
Matthias
Fiat erhält kleinere Kapitalspritze von GM
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Da fragt man sich schon
Hallo,
bei solchen tollen Geschäften fragt man sich schon, für was die Bosse eigentlich ihr vieles Geld bekommen.
Ich kauf doch keinen Anteil an einer Firma und verpflichte mich dazu den Rest auch noch kaufen zu müssen wenn der Eigentümer das will.
Unglaublich solche Verträge. Und sowas wird auf den Köpfen der Arbeiter, in den USA und in D. gemacht.
Interessant daran ist aber noch ein anderer Hintergrund.
Der damalige, schwer krebskranke Fiat Chef Giovanni Angelli hatte diesen Deal gegen den Rat seines Bruders Umberto ( der zwischenzeitlich ja auch verstorben ist) durchgedrückt. Als Umberto dan Giovannis Tod die Leitung übernahm hat er immer wieder versucht diesen Vertrag auszuhebeln. Wie es scheint hatte er damit ja auch posthum ERfolgt. Andererseits hat Fiat ja 2x Kohle gemacht.
Hat damals Geld bzw. GM-Anteile bekommen und erhält jetzt Geld.
Interessant ist, was in Zukunft mit den Gemeinschaftsprojekten wird.
Der Fiat-GM-Powertrain z.b. wo gemeinsam Motoren gebaut werden oder mit dem Croma 2 der ja auf der Vectra Basis aufbaut und der neue Punto der in Genf vorgestellt werden soll und auf der Basis der nächsten Corsa Generation aufbaut.
Servus Andreas
bei solchen tollen Geschäften fragt man sich schon, für was die Bosse eigentlich ihr vieles Geld bekommen.
Ich kauf doch keinen Anteil an einer Firma und verpflichte mich dazu den Rest auch noch kaufen zu müssen wenn der Eigentümer das will.
Unglaublich solche Verträge. Und sowas wird auf den Köpfen der Arbeiter, in den USA und in D. gemacht.
Interessant daran ist aber noch ein anderer Hintergrund.
Der damalige, schwer krebskranke Fiat Chef Giovanni Angelli hatte diesen Deal gegen den Rat seines Bruders Umberto ( der zwischenzeitlich ja auch verstorben ist) durchgedrückt. Als Umberto dan Giovannis Tod die Leitung übernahm hat er immer wieder versucht diesen Vertrag auszuhebeln. Wie es scheint hatte er damit ja auch posthum ERfolgt. Andererseits hat Fiat ja 2x Kohle gemacht.
Hat damals Geld bzw. GM-Anteile bekommen und erhält jetzt Geld.
Interessant ist, was in Zukunft mit den Gemeinschaftsprojekten wird.
Der Fiat-GM-Powertrain z.b. wo gemeinsam Motoren gebaut werden oder mit dem Croma 2 der ja auf der Vectra Basis aufbaut und der neue Punto der in Genf vorgestellt werden soll und auf der Basis der nächsten Corsa Generation aufbaut.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
Also Corma auf Vectra-Plattform und Corsa auf Punto-Plattform - nur der Richtigkeit halber
Laut Financal Times sollen die gemeinsamen Aktivitäten neu geordnet werden. Ist auch dringend nötig. Opel liefert mit dem 1.3 MultiJet Weltrekorde ab und kriegt den Filter; an Daewoo liefert Fiat nicht, weil angeblich Konkurrenz (was ist dann Opel?) droht. Alles ein bissel panne
Laut Financal Times sollen die gemeinsamen Aktivitäten neu geordnet werden. Ist auch dringend nötig. Opel liefert mit dem 1.3 MultiJet Weltrekorde ab und kriegt den Filter; an Daewoo liefert Fiat nicht, weil angeblich Konkurrenz (was ist dann Opel?) droht. Alles ein bissel panne
