ORIGINAL FIAT MOTORÖL AUS LAGERFUND-OLIO FIAT VS+20W
- Thomas 59
- Beiträge: 177
- Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
- Wohnort: Dortmund-44143
ORIGINAL FIAT MOTORÖL AUS LAGERFUND-OLIO FIAT VS+20W
Hi Leute ! Beim Aufräumen in unserem alten Lager habe ich noch Original Fiat Motoröldosen gefunden.Die Bezeichnung lautet: OLIO FIAT VS+ Superstagionale SAE 20W.Kann ich da was verkehrt machen wenn ich das in den 1500er Motor Kippe ?Es wäre echt zu schade die ganzen Dosen zu Entsorgen.Ich denke man könnte es vieleicht zur Überwinterung einfüllen und im Frühjahr wieder ablassen.Danke,Thomas
Zuletzt geändert von Thomas 59 am 14. Feb 2005, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Also ich würds lassen...
Erstens ist das Öl wohl schon alt, denn Einbereichsöl gibts eigentlich nur noch im Super Fachhandel...
Außerdem altert Öl auch ohne gebraucht zu werden... Wenn das so alt ist, wie ich denke, kannst du dir das höchstens noch in die Haare schmieren :schild_gg: , oder in einem Ölspritzer, zum Ölen von irgendwelchen Sachen...
.
Erstens ist das Öl wohl schon alt, denn Einbereichsöl gibts eigentlich nur noch im Super Fachhandel...
Außerdem altert Öl auch ohne gebraucht zu werden... Wenn das so alt ist, wie ich denke, kannst du dir das höchstens noch in die Haare schmieren :schild_gg: , oder in einem Ölspritzer, zum Ölen von irgendwelchen Sachen...
.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Da gabs doch letztens 15W40-Öl bei Kaufland, 5 Liter für 4,99. Da hab ich gleich zwei Kanister mitgenommen und hab Ölwechsel gemacht.Cool-Man hat geschrieben:oder in einem Ölspritzer, zum Ölen von irgendwelchen Sachen...
An der Fräsmaschine, nicht am Auto, in den X kommt das Zeug nicht.
Hab mich aber verschätzt und noch einen Kanister übrig. Wenn ich das als Öl zum Gewindeschneiden nehme reicht mir das wohl bis zu Rente.
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
Öle bestehen aus langen Molekülketten. Mit der Zeit zerfallen diese Ketten, dadurch nimmt die Schmierfähigkeit ab. Außerdem sind Motorölen zahlreiche Additive beigemischt, z.B. um Ölschlamm zu vermeiden und Korrosion vorzubeugen. Diese Additive werden kontinuierlich weiter entwickelt, ein neues Motorenöl hat wesentlich bessere und modernere Additive.
Gruß, Alex
Öle bestehen aus langen Molekülketten. Mit der Zeit zerfallen diese Ketten, dadurch nimmt die Schmierfähigkeit ab. Außerdem sind Motorölen zahlreiche Additive beigemischt, z.B. um Ölschlamm zu vermeiden und Korrosion vorzubeugen. Diese Additive werden kontinuierlich weiter entwickelt, ein neues Motorenöl hat wesentlich bessere und modernere Additive.
Gruß, Alex