Chromrahmen säubern

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Chromrahmen säubern

Beitrag von Streitberg »

Hallo aufeinander,

habt Ihr einen Tipp wie man schnell und ohne Beschädigung den Chromrahmen der Windschutzscheibe vom alten Kleber befreit ?

Ach ja, gibts eigentlich noch neue Scheibenführungen für die Seitenscheiben ?
Und mit was befestigt Ihr die in den Führungen ?

So, mehr fällt mir jetzt grad nicht ein was ich Fragen könnte .

Danke und Servus

Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hallo Andreas

Zum Chromrahmen:
Habe meinen erst die Tage vom Silikon und so befreit, das Grobe vorsichtig mit einem Tapeziermesser,dann mit einer feinen Stahlwolle oder AKO-Pads.

Mit Scheibenführungen meinst du damit den Filz?jeweils an den Stirnseiten der Seitenscheibe? denn hab ich vom Schnitzi als Meterware.
Oder meinst du die Scheibenführung mit dem Chromrahmen innen und Aussen, denn die suche ich auch noch. zum befestigen habe ich bei der FA WADO Befestigungstechnick ähnliche Klammern gefunden, musste die nur noch ein wenig kürzen. Muss mal nachschauen auf diue genaue Artikelbezeichnung.
Vieleicht findet man etwas auf der TC-Essen :lol:

Gruss vom Andreas
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Bei mir war die Leiste komplett mit Scheibenkleber gefüllt. Den habe ich bündig mit dem Teppichmesser abgeschnitten und dann die Leiste wieder aufgeklebt.
D.H. ich habe nicht den ganzen Mist da rausgepopelt :-)

Ulix
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

bereits 3 mal so gemacht:

kleine Flex mit grader Bürste die Vulcanisierung tief herausgebürstet, die Leiste an einen Karton ablegen und mehrmals mit breiten Klebeband anheften, funktioniert gut.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten