Instrumentenbeleuchtung 5 W
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
- Wohnort: 64521 Groß Gerau
Instrumentenbeleuchtung 5 W
In der MotorKlassik war die Rede vom Austausch der 3W-Birnchen gegen 5W-Birnchen. Wo bekommt man die 5W-Birnchen her?
Gruß Jörg
Gruß Jörg
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Früher gabs die 3 Watt Lämpchen
Du benötigst 4 solche 5 Watt Glasockelbirnchen, solltest du einen 1500er haben, sind noch grünliche Linsekappen verbaut, die solltest du noch entfernen.
Die kleinen 1,2 Watt sind nur Kontroll/Warnlämpchen, zum empfehlen auch die erneuern, die Warnlampe für den Öldruck, wäre eine 2 Watt Birne sinnvoll. Schon allein, weil die Anzeige schlecht im Sichtfeld sich befindet.
Du wirst sehen, das Instrument bereitet dir eine helle Freude.
Für Bastler und Perfektionisten last sich hinter den Instrumenten Chromfolie bestens auskleiden, natürlich müssen die Instrumente alle ausgebaut werden, ein besseres ausleuchten der Instrumente vor allem im unteren Bereich geht einfach nicht mehr.
Was auch wichtig ist: Die Bertone Modelle mit Poti Verstellung an der Mittelkonsole ist auch elktr. Belastbar,... hab dies alles sehr genau geprüft.
Die kleinen 1,2 Watt sind nur Kontroll/Warnlämpchen, zum empfehlen auch die erneuern, die Warnlampe für den Öldruck, wäre eine 2 Watt Birne sinnvoll. Schon allein, weil die Anzeige schlecht im Sichtfeld sich befindet.
Du wirst sehen, das Instrument bereitet dir eine helle Freude.
Für Bastler und Perfektionisten last sich hinter den Instrumenten Chromfolie bestens auskleiden, natürlich müssen die Instrumente alle ausgebaut werden, ein besseres ausleuchten der Instrumente vor allem im unteren Bereich geht einfach nicht mehr.
Was auch wichtig ist: Die Bertone Modelle mit Poti Verstellung an der Mittelkonsole ist auch elktr. Belastbar,... hab dies alles sehr genau geprüft.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
So gut muß der Fachhandel gar nicht sortiert sein. Als ich im Real-Markt nach Glassockelbirnen geschaut hab, gab es nur 5W. Ich hatte mir damals schon überlegt, ob ich damit evtl. den Dimmer überlasten könnte und vielleicht doch im Fachhandel nach 3W Exemplare schauen sollte. Ein Tip: Wenn man zufällig eine Conrad Electronic-Niederlassung in der Nähe hat, bei denen sind solche "Pfennigartikel" z.T. wirklich noch welche, und auch einzeln für ein paar Cent zu haben, während man im Supermarkt, ATU oder Tankstelle für 2 St im Blisterpack gleich mal mit 2€ dabei ist.
Ciao,
Thomas
Ciao,
Thomas
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Eventuell gibts auch was anderes...
Mittlerweile gibts auch LED Birnen mit (Plastik)Glassockel in 5W.
Und sogar in Bunt...
Die werden auch nicht so warm wie die normalen 5W Birnen.
Gibts halt nicht überall, aber wenn jetzt wieder irgendwelche Treffen sind, wo auch Händler sind, gibts da jede Menge...
.
Mittlerweile gibts auch LED Birnen mit (Plastik)Glassockel in 5W.
Und sogar in Bunt...
Die werden auch nicht so warm wie die normalen 5W Birnen.
Gibts halt nicht überall, aber wenn jetzt wieder irgendwelche Treffen sind, wo auch Händler sind, gibts da jede Menge...
.
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
ja, die gibts auch, kenne ich.Cool-Man hat geschrieben: Mittlerweile gibts auch LED Birnen mit (Plastik)Glassockel in 5W.
.
Im Vergleich zur Glühlampe kommt aber diese LED von der Leuchtkraft bei weiten nicht hin, hab zwei davon vor 2 Jahren gekauft und probiert, ...kannst vergessen... für die Instrumenten Beleuchtung oder Schaltersymbolbeleuchtung (Lichtfaser). Da sind schon die 3 Watt wesentlicher heller.
Die sind zwar als LED superhell, aber eher was für die Standlichter gedacht. Meine die passen zu den Nachrüstscheinwerfern H4 (Wesem) mit Standlicht gut.
Ich hab dann entsprechend auf der linken Seite Vorne und Hinten in den Blinkerkammern für das Parklicht verwendet. Ist unsichtbar und tut gut leuchten bei Nachts, sollte der X ohne Straßenbeleuchtung rechts am Straßenrand abgestellt werden,..funktioniert einwandfrei.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Unvorstellbar
Hallo,
Peters X, Nachts unbeleuchtet am Straßenrand abgestellt, unvorstellbar
Oder ?
Servus Andreas
Peters X, Nachts unbeleuchtet am Straßenrand abgestellt, unvorstellbar

Oder ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Bei Conrad gibts folgende LED-Ersatzleuchten mit Sockel.
Die müßten eigentlich passen, oder?....

INSTRUMENTENBELEUCHTUNG 2 W, B8, 5D ROT
INSTRUMENTENBELEUCHTUNG 2 W, B8, 5D WEISS
INSTRUMENTENBELEUCHTUNG 2 W, B8, 5D GRÜN
INSTRUMENTENBELEUCHTUNG 2 W, B8, 5D BLAU

Mhhmm. Beim 1500er bräuchte man 4 Leuchten davon. Das würde dann fast 20 Euro kosten
Die müßten eigentlich passen, oder?....

INSTRUMENTENBELEUCHTUNG 2 W, B8, 5D ROT
INSTRUMENTENBELEUCHTUNG 2 W, B8, 5D WEISS
INSTRUMENTENBELEUCHTUNG 2 W, B8, 5D GRÜN
INSTRUMENTENBELEUCHTUNG 2 W, B8, 5D BLAU

Mhhmm. Beim 1500er bräuchte man 4 Leuchten davon. Das würde dann fast 20 Euro kosten

- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: hmmm...
Öhhm..Miket hat geschrieben:Die LED's stelle ich mir mit 2 W auch nicht wirklich besser als die 5W konventionelle Version vor...
Sischa datt..
Natürlich nur, wenn der Abstand von Tache Drehzahlmesser etc. groß genug ist, da LEDs einen kleinen Öffnungswinkel haben.
2 Watt LED ist viel.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ob die heller sind weiß ich nicht.
Normalerweise ist eine Watt-Angabe nur eine Leistungsangabe (Strom*Spannung). Die Leuchtstärke bei Glühlampen wächst ensprechend der Leistung.
Bei einer LED sieht das aber ein wenig anders aus.
Hier würde das aber heißen, dass 160mA durch die Diode fließt. Ein bisschen viel.
Eventuell müsste das eher heißen: "Entspricht der Leuchtkraft von 2Watt Birnchen". Dann wäre es wiederum sehr schwach im Zeitalter der ultrahellen Dioden - könnte ich mir auch nicht vorstellen....
Hat jemand genauere Infos
Normalerweise ist eine Watt-Angabe nur eine Leistungsangabe (Strom*Spannung). Die Leuchtstärke bei Glühlampen wächst ensprechend der Leistung.
Bei einer LED sieht das aber ein wenig anders aus.
Hier würde das aber heißen, dass 160mA durch die Diode fließt. Ein bisschen viel.
Eventuell müsste das eher heißen: "Entspricht der Leuchtkraft von 2Watt Birnchen". Dann wäre es wiederum sehr schwach im Zeitalter der ultrahellen Dioden - könnte ich mir auch nicht vorstellen....
Hat jemand genauere Infos
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Stimmt das war éigentlich mal die Frage 
Würde ich auch vorziehen, das Stück 2,10 Euro. Weil bunt brauch man eigentlich nicht. Das ist sie doch, oder?
OSRAM Glassockellampe 5 W
Artikel-Nr.: 853495
Link im Conrad Shop

Würde ich auch vorziehen, das Stück 2,10 Euro. Weil bunt brauch man eigentlich nicht. Das ist sie doch, oder?
OSRAM Glassockellampe 5 W
Artikel-Nr.: 853495
Link im Conrad Shop
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ja, ist anscheinend ein Doppelpack.
Hähä. Aber es auch noch viel billiger: http://www.reichelt.de
Nach LAMPE W5W suchen, kostet dort im Doppelpack nur 98 Cent (Achtung falsches Bild).
Conrad ist halt doch ne kleine Apotheke.... Hat dafür so ziemlich alles.
Hähä. Aber es auch noch viel billiger: http://www.reichelt.de
Nach LAMPE W5W suchen, kostet dort im Doppelpack nur 98 Cent (Achtung falsches Bild).
Conrad ist halt doch ne kleine Apotheke.... Hat dafür so ziemlich alles.
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten: