Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Erste Bilder von unserem "IN"
- X1/9 Hanne D.
- Beiträge: 263
- Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
- Wohnort: 26725 Emden
- Kontaktdaten:
Erste Bilder von unserem "IN"
Hallo,
heute Abend bekommen wir unseren "IN" vom Lackierer wieder.
Konnte es allerdings nicht so lange aushalten. Bin vorhin dann
mal hingefahren um ein paar Fotos zu machen.
Das Ergebnis wieder hier:
http://hometown.aol.de/hannex19/index.html
Gruß: Hanne
heute Abend bekommen wir unseren "IN" vom Lackierer wieder.
Konnte es allerdings nicht so lange aushalten. Bin vorhin dann
mal hingefahren um ein paar Fotos zu machen.
Das Ergebnis wieder hier:
http://hometown.aol.de/hannex19/index.html
Gruß: Hanne
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Glückwunsch
Hallo Hanne,
habe mir gerade mal die Bilder auf Deiner Homepage angesehen, Gratulation, sieht richtig schick aus. Glückwunsch auch zu der Entscheidung, den IN wieder in der originalen Farbkombination lackieren zu lassen. Ich fand einen IN im Original schon immer schick und das bis zum heutigen Tag. Irgendwie zeitlos, die Kombination aus Antrazith, silber in Verbindung mit den roten Ledersitzen!
Aprospos Sitze, sehr interessant der "Vorher - Nachher - Effekt".
Denkt vor dem weiteren Zusammenbau an die Hohlraumversiegelung, dann habt Ihr lange was davon!
habe mir gerade mal die Bilder auf Deiner Homepage angesehen, Gratulation, sieht richtig schick aus. Glückwunsch auch zu der Entscheidung, den IN wieder in der originalen Farbkombination lackieren zu lassen. Ich fand einen IN im Original schon immer schick und das bis zum heutigen Tag. Irgendwie zeitlos, die Kombination aus Antrazith, silber in Verbindung mit den roten Ledersitzen!
Aprospos Sitze, sehr interessant der "Vorher - Nachher - Effekt".
Denkt vor dem weiteren Zusammenbau an die Hohlraumversiegelung, dann habt Ihr lange was davon!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Zierstreifen
Hallo Hanne,
Gratulation auch aus Selm.
Mich würde interessieren, wie Ihr die Zierstreifen machen wollt.
Ich habe diese Tortour gerade hinter mir, habe aber noch keine 100%ige Lösung erreicht.
Gratulation auch aus Selm.
Mich würde interessieren, wie Ihr die Zierstreifen machen wollt.
Ich habe diese Tortour gerade hinter mir, habe aber noch keine 100%ige Lösung erreicht.
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
Hallo Ralf, was klappte denn nicht? Habe eine Roststelle im hinteren Kotflügel beim Lackierer beseitigen lassen (Loch natürlich durch beide FarbtöneIch habe diese Tortour gerade hinter mir, habe aber noch keine 100%ige Lösung erreicht.



Gruß Guido
P.S.: Glückwunsch Hanne mit Anhang. Ich glaube das Thema mit den Ledersitzen musst du uns mal detailierter schildern
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Hallo Guido,
Genauso habe ich es auch gemacht.
Allerdings einen roten und einen separaten schwarzen Streifen.
Der Folienmann hat auch echt gute Arbeit gemacht. Respekt.
Original war der Streifen aber einteilig.
Jetzt habe ich aber zwei und in der Mitte das Silber der Lackierung.
Als Interimslösung OK, aber irgendwann möchte ich mal wieder auf den einteiligen Streifen aufrüsten.
Das komplette Fahrzeug zu bekleben hat mich mit Material und Arbeitslohn
auch nur 30€ gekostet. Insofern keine Fehlinvestition.
Genauso habe ich es auch gemacht.
Allerdings einen roten und einen separaten schwarzen Streifen.
Der Folienmann hat auch echt gute Arbeit gemacht. Respekt.
Original war der Streifen aber einteilig.
Jetzt habe ich aber zwei und in der Mitte das Silber der Lackierung.
Als Interimslösung OK, aber irgendwann möchte ich mal wieder auf den einteiligen Streifen aufrüsten.
Das komplette Fahrzeug zu bekleben hat mich mit Material und Arbeitslohn
auch nur 30€ gekostet. Insofern keine Fehlinvestition.
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Es gibt auch druckende Schneideplotter, ist wohl ähnlich wie ein Tintenstrahler, nur auf Folie und wetterfest. Da könnte man einen dreifarbigen einteiligen Streifen drucken lassen und gleich auf die richtige Breite schneiden lassen.
Hab so ein Teil mal bei einem Kunden gesehen, die drucken damit die gesamten Hinweisaufkleber für ihre Maschinen, sind dann auch gleich in der richtigen Form ausgeschnitten. Die Dinger sehen richtig gut aus.
Es gibt unter den Werbegesaltern sicher auch welche die das als Dienstleistung anbieten.
Hab so ein Teil mal bei einem Kunden gesehen, die drucken damit die gesamten Hinweisaufkleber für ihre Maschinen, sind dann auch gleich in der richtigen Form ausgeschnitten. Die Dinger sehen richtig gut aus.
Es gibt unter den Werbegesaltern sicher auch welche die das als Dienstleistung anbieten.
- X1/9 Hanne D.
- Beiträge: 263
- Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
- Wohnort: 26725 Emden
- Kontaktdaten:
Hallo,
also wir haben es so gemacht, das wir die Zierstreifen einfach
aufgeklebt haben. Rot und schwarz getrennt und das Silber
von der Lackierung dazwischen.
Gruß: Hanne
PS.: Varel-Emden ist ja gut zu packen. Also einfach mal anmelden
und gucken kommen. Wir freuen uns über jeden aus dem Club,
den wir kennen lernen können.

also wir haben es so gemacht, das wir die Zierstreifen einfach
aufgeklebt haben. Rot und schwarz getrennt und das Silber
von der Lackierung dazwischen.
Gruß: Hanne
PS.: Varel-Emden ist ja gut zu packen. Also einfach mal anmelden
und gucken kommen. Wir freuen uns über jeden aus dem Club,
den wir kennen lernen können.

Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
Hallo Manuel,druckende Schneideplotter, ist wohl ähnlich wie ein Tintenstrahler, nur auf Folie und wetterfest. Da könnte man einen dreifarbigen einteiligen Streifen drucken lassen
hatte ich auch schon daran gedacht, klar. Allerdings steht das "plotten" preislich in keinem Verhältnis zu zwei einzelnen Streifen. Das Problem fängt schon damit an, dass der Werbegrafiker ein "ausreichend" großes Stück Orange haben muss zum scannen der Farbe. Und ich denke, dass ein einzelner Streifen mit >schwarz-klar-orange< sich nicht in Kurven, sprich über die Krümmung der Radhäuser, kleben lässt. Müßte man mal die Originalo-Fraktion fragen, aber ich glaube die waren schon im Original mehrteilig (gerade Stücke, Bogenstücke).
Aber ich denke, die Optik der Nachbildung gibt Hanne und mir Recht....
Gruß Guido,
dem Emden doch ein wenig zuuuuu weit ist, um mal zum gucken vorbei zu kommen
- X1/9 Hanne D.
- Beiträge: 263
- Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
- Wohnort: 26725 Emden
- Kontaktdaten:
Hallo Guido,
das mit den Sitzen war ungefähr 2Tage Arbeit. Da ja
zwischendrinn immer mal Trocknungsphasen eingehalten
werden mussten. Angefangen haben wir mit dem Kunststoffreiniger.
Sitze gründlich abwaschen und dann so 3-4mal mit klarem Wasser nachwischen. Das Perfect Color ist eigendlich auch für Kunststoff gedacht. Aber nach einer telefonischen Beratung, die sehr gut war, waren wir sicher das wir da keinen Fehler machen. Die Farbe wird mit einen feuchten Schwamm auf die noch feuchten Sitze aufgetragen. Farbe ist sehr ergiebig. Dann trocknen lassen. Bei Bedarf wiederholen. Nach dem Trocknen, so ca. 3-4 Std. dann die Lederfarbe auftragen. Das wurde mit einer kleinen Airbrushpistole gemacht. Wieder gut trocknen lassen und dann mit der Lederpflege einfetten. fertig.
Gruß: Hanne
das mit den Sitzen war ungefähr 2Tage Arbeit. Da ja
zwischendrinn immer mal Trocknungsphasen eingehalten
werden mussten. Angefangen haben wir mit dem Kunststoffreiniger.
Sitze gründlich abwaschen und dann so 3-4mal mit klarem Wasser nachwischen. Das Perfect Color ist eigendlich auch für Kunststoff gedacht. Aber nach einer telefonischen Beratung, die sehr gut war, waren wir sicher das wir da keinen Fehler machen. Die Farbe wird mit einen feuchten Schwamm auf die noch feuchten Sitze aufgetragen. Farbe ist sehr ergiebig. Dann trocknen lassen. Bei Bedarf wiederholen. Nach dem Trocknen, so ca. 3-4 Std. dann die Lederfarbe auftragen. Das wurde mit einer kleinen Airbrushpistole gemacht. Wieder gut trocknen lassen und dann mit der Lederpflege einfetten. fertig.
Gruß: Hanne
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
- X1/9 Hanne D.
- Beiträge: 263
- Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
- Wohnort: 26725 Emden
- Kontaktdaten:
Hallo Gero,
vielen Dank. Ja, da hast Du Recht. Vor allem die tollen Bilder von Dir.
Sind froh darüber,das wir uns so endschieden haben. Der kleine Schubser von Dir in diese Richtung war goldrichtig.
Wir sehen uns hoffendlich. Sind auf jeden Fall den ganzen Samstag
auf der TC.
Grüße von Hanne und Paul
vielen Dank. Ja, da hast Du Recht. Vor allem die tollen Bilder von Dir.

Sind froh darüber,das wir uns so endschieden haben. Der kleine Schubser von Dir in diese Richtung war goldrichtig.

Wir sehen uns hoffendlich. Sind auf jeden Fall den ganzen Samstag
auf der TC.
Grüße von Hanne und Paul
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
- inkepink
- Beiträge: 55
- Registriert: 28. Feb 2003, 20:45
- Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten: