185/60/13 auf CD58

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

185/60/13 auf CD58

Beitrag von Maeff »

Hallo,

fahre z.Zt. auf CD179 (5Jx13) auf 165ern, habe im Schein aber anscheinend schon ab Werk auch 185/60/13 eingetragen. Kann ich in diesem Fall 185er auch auf CD58-Felgen (ebenfalls 5Jx13) fahren (die ich mir gerne kaufen würde), ohne dies extra eintragen lassen zu müssen?
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Beitrag von herze-2004 »

Wenn die 185/60 schon im Schein stehen brauchst nichts mehr eintragen. Bei den Felgen wirds wahrscheinlich anders aussehen. Herr Welter ihr Einsatz bitte.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Mein Einsatz

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Was für einen X 1/9 fährst Du ? Bitte folgende Angaben machen: Bauserie , Zulassungdatum, Fahrgestellnummer. Stammt die 185er Eintragung vom Werk ?
Wenn alle Daten stimmig sind gehts auch ohne Eintragung !
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

X-Daten

Beitrag von Maeff »

Hi,

ist laut Fahrgestell-Nr. und entsprechender Liste im Internet (war mal ein Hinweis von Dir) ein X 1/9 Sunshine, Bj. 86, EZ 88, ZBB128AS007158917; 1: 0101 2: 4106 3: 303003.9. Eintragungen sollten vom Werk sein, Auto ist ansonsten auch absoluter Originalzustand, Vorbesitzerin war eine technisch unversierte Dame, die das Auto scheckheftgepflegt und unverändert gelassen hat.

Grüße,
Mäff
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

CD 58

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Wenn Du mindestens den Nachtrag V zur Fahrzeug ABE C 617 hast (Seite 4) , kannst Du 185/60 R 13 H auf CD 58 fahren. Die CD 58 wurde zu der Zeit auch als Serienfelge verbaut. Pass aber auf, bei sehr breit ausfallenden Reifen wird es ganz schön knapp an den Federbeintellern unten; Insbesondere vorne.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Passt!

Beitrag von Maeff »

DANKE!

Habe Nachtrag I - VI zur ABE C 617, also nix wie drauf damit. In der Hoffnung, dass sie passen, auch wenn das natürlich mal wieder äußerst merkwürdig ist, daß der Hersteller sowas einträgt und man dann hinterher trotzdem noch Probleme kriegen kann...
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Reifentyp

Beitrag von Heiko »

Schreib Gero mal an. Der hat 185er drauf die passen. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Was für eine Einpresstiefe hat die CD58?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

CD 58 hat eine ET 27 mm
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

o.k., die CD179 hat ET25. Mal im Ernst, merkt das irgendein TÜV-Prüfer?
Im Brief ist doch lapidar nur 5X13 eingetragen oder täusche ich mich da?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

5J

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Natürlich merkt der das nicht. Aber darum geht es nicht. Es geht darum, dass die ABE nicht erlischt. Wenn er den Nachtrag hat ,kann er, ich glaube 5 verschiedene, 5 J x 13 fahren. Die halten alle die EP Bandbreite für 5 J ein die FIAT zugesteht. Alle 5 J x 13 passen natürlich nicht, die montierten 185er würden am Federbeindomteller ankommen.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Normalerweise hat der TÜV ja Freigabelisten für Reifenbreiten und Reifen-Felgen-Kombinationen vorliegen. Somit müßte eine Eintragung doch auch möglich sein, wenn im Brief ein Anhang <V steht, oder? Anhang V oder höher vermeidet nur den Eintragungsaufwand? Kann man diese Anhänge auch nachtragen lassen? Technisch hat sich an den Autos ja nix grundlegendes geändert?
Sorry, wenn ich dumm fragen muß, aber von diesem Behördenaufwand versteh ich leider nix, aber interessieren tuts mich doch. (ich weiß, im schriftlichen tut man nicht tun benutzen 8) )

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Freigaben

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Man kann natürlich alles mit Hilfe von Einzelabnahmen durchdrücken. FIAT erteilte seinerzeit nur Fahrzeugen die mindestens den Nachtrag V führen die Freigabe für 185/60 R 13 H auf 5 J x13. Warum dies so war oder ist bleibt deren Geheimnis. Natürlich passen die Sachen auch auf älteren Wagen. Sie werden ja auch im Club von verschiedenen Mitgliedern so gefahren. Wie gesagt, dass sind erst mal die Fakten. Maeff hat keine Probleme, er kann die Felgen samt Reifen ja fahren.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten