Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Frage zu dem Modell "IN"

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Frage zu dem Modell "IN"

Beitrag von Profil Name »

ICh hab da mal ne Frage... 8)

Ich suche mit einem "neuem" hier im Forum gerade einen X.
Und da ist mir was aufgefallen... Aber vielleicht bin ich auch einfach nur doof... :roll:

Er hat einen angeblichen "IN" angeboten bekommen, der meiner Meinung nach keiner sein kann...
Soweit ich das verstanden habe, ist ein "IN" IMMER!! oben Silber und unten Schwarz. Ist das korrekt??
Laut der Typologie vom Club sind zur IN Serie (Modell F) ca. 2861 Stück gebaut worden. Davon dann ca. 500 Stück als IN.
Bleiben noch 2361.
Was ist denn das für eine Modellbezeichnung??
Ist das ein "normaler" F, oder was??
Was ist mit den restlichen 2361 Stück... Welche Farben haben die bekommen?? Das sieht man leider nicht aus der Typologie.
Da steht:
Modell F (IN) Typ von bis von bis Gesamt
1500 86 PS IN Serie Apr. 82 Mrz. 83 146314 149175 ca. 500
Und zur Farbe:
Farben:

oben: silber met. 656
unten: anthrazitbraun met. 900
Trennlinie: schwarz/silber/rot
Jetzt steht hier ein X mit der SN: 144618 in Polariceblau zur Debatte...
Da er nicht Silber/Schwarz ist, ist er kein IN, oder??
Plakette kann man leider nicht sehen, nachlackiert ist der auch nicht, denn sonst hätte das einer so wie original gemacht... Und das Auto ist ziemlich demontiert... Da würde man das sehen...

Welche Farben haben denn die "nicht IN" Modelle gehabt?? Weil mehr als der Text da oben steht da nicht dabei...
Bilder hätt ich auch noch zur verfügung, aber vielleicht gehts auch so.

Was ist das denn jetzt für ein Modell??

Gruß vom Turbobauer... :shock: 8) :roll:
:angel:
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Die Farbskala ist wohl eher ein Fall für Prof. Welter, aber fest steht, dass ein IN immer siber/antrahzit mit roter Trennlinie war! Ohne Ausnahme!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Das ist klar, aber der Kern der Frage ist:
Was haben die restlichen 2361 für eine Modellbezeichnung und mit welchen Farben wurden die ausgeliefert.

Noch ein kurzer Nachtrag: Eine rote Lederausstattung wäre vorhanden, aber das macht ja auch noch keien IN...


.
:angel:
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Typologie

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Also nun macht mal nicht die Pferde scheu.
Die Typologie auf der Hp bezieht sich in erster Linie auf Modelle die so auch bei uns offiziell verkauft wurden. Ausnahme das Modell M nur für die britische Rheinarmee. Natürlich gabe es zeitgleich mit der Auslieferung des IN (Modell F ) auch Verkäufe in den USA, Australien ect. Hierhin wurde das Modell IN nicht geliefert. Dafür kennt die USA das Modell LTD und VS. Beide wurden, wenn auch beim Modell LTD nur sehr kurze Zeit, zeitgleich mit dem IN gebaut. Das erklärt die verbleibenden Fgst.-Nummern. Bei den zuvor genannten Modellen handelt es sich ausnahmslos um Bertone X 1/9.
Bei der Fgst.Nr. 144618 handelt es sich nicht um ein Modell von Bertone sondern um einen normalen FIAT 1500 der Serie E. Stammt er urspünglich aus den USA ist es ein E-US. Die unterscheiden sich durch einige Detailes von den europäischen Versionen. Die Farbpalette der E- Serie ist innerhalb der Typologie zu finden.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Danke für die Antwort...
Aber "scheu machen" wollt ich hier nix und keinen... :lol:

Dafür hab ich aber gemerkt, das der Fehler bei MIR lag...
Wer (richtig) liest ist mal wieder klar im Vorteil...
Und da ist mir was aufgefallen... Aber vielleicht bin ich auch einfach nur doof...
" :schild_ichbindoof:

Wenn ich mal RICHTIG gelesen hätte, dann wäre mir das auch aufgefallen...
Modell E (ZFA) 1500 86 PS five Speed (ZFA-Serie) Jan. 80 Mrz. 82 125806 146313 20507
Und die 144618 ist da wohl klar drinn...
Irgendwie hab ich da ne ganz andere Nummer gesehen... :oops: :roll: :shock: :?

Jetzt ist aber alles klaro... :roll:

.
:angel:
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Typologie

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

O.k. kann schon vorkommen. Die Typologie auf der Hp ist ja auch nur ein kleiner Ausschnitt. Zum genaueren Studium würde ich die entsprechenden Clubzeitungen lesen.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten