Glutroter Krümmer

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
thandor
Beiträge: 147
Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Glutroter Krümmer

Beitrag von thandor »

Muß ich mir Sorgen machen?

Mein Krümmer , Ansatz Auspuff, glüht wie die Hölle!

Habe erst kpl. neuen krümmer montiert. fahrzeug läuft auch, allerdings wird er natürlich wärmer, über 90°!!

Was ist passiert?

Grüße aus Unna
Christian
Wo nichts ist , kann nichts sein!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Schau mal nach der Zündung. Wenn zu spät wird's ihm wärmer.

M
thandor
Beiträge: 147
Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Krümmer

Beitrag von thandor »

Hi,

das muß sowieso gemacht werden, aber was alles an der Zündung hängt!
Danke dir!
Wo nichts ist , kann nichts sein!
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Wann glüht denn der Krümmer? Schon im Leerlauf, bei Teillast, Vollast? Dass der Krümmer bei Vollast leicht rötlich wird, würde ich mal als normal einstufen. Dass er richtig hellrot glüht, ist eher nicht normal. Vor allem nicht in einem anderen Betriebspunkt außer Vollast, wenn der Motor nicht heiß gemacht ist. Eine Ursache wäre hier auch zu mageres Gemisch.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Der Krümmer oder das Hosenrohr? Bei meinem 1300er hat das Hosenrohr nach 20 km Autobahn Vollast auch immer geglüht. Wenn man direkt auf nen Parkplatz rausgefahren ist dunkelorange, bis ich Zuhause war immerhin noch kirschrot. Hab nachts nie ne Motorraumbeleuchtung gebraucht. Zündung war immer korrekt bei 10°. War aber immer erst vom Flansch Hosenrohr abwärts, der Krümmer selbst ist dunkel geblieben. Hat dem Motor nicht geschadet, nur das Rohr ist halt mit der Zeit ausgeglüht.

Gruß,
Thomas
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Jepp, kenn ich auch....
Die werden halt nunmal so heiß... Ist bei meinen beiden Vergaser X auch so gewesen... :shock:
Deswegen verdampft ja auch das Benzin, wenns soo heiß wird :?

.
:angel:
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Beitrag von magath7 »

bei meinem X1/9 war es ähnlich. Die Ursache für den überhitzten Motor war zu kleines Ventilspiel. Nachdem ich das V Spiel korrigiert habe, wieder normale Temperaturen.

Gruß
Klaus
Antworten