Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das tatsächliche Produktionsdatum II
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
- Sidewinder
- Beiträge: 28
- Registriert: 30. Nov 2002, 18:29
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
geheime zauberformel???
hallo, ich verfolge eure heiße debatte über die nette zahlenfolgen die da mal jemand mal ins blech gehämmert hat schon eine ganze weile.
dürfte man mal das heiße geheimnis der formel zu deiner berechnung erfahren,
falls du es mir nicht verraten möchtest, kannst du mir mein produktionsdatum "berechnen". was genau brauchst du alles dazu, nur fahrgestellnr.??
bis dann MAIK
dürfte man mal das heiße geheimnis der formel zu deiner berechnung erfahren,
falls du es mir nicht verraten möchtest, kannst du mir mein produktionsdatum "berechnen". was genau brauchst du alles dazu, nur fahrgestellnr.??
bis dann MAIK
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Kann man diesen Blicken entkommen?
Orofino, Idaho, United States
VIN 0090998 Date 5.78.
Bei Ebay.com
(268)
Orofino, Idaho, United States
VIN 0090998 Date 5.78.
Bei Ebay.com
(268)
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: geheime zauberformel???
Hallo Maik,Sidewinder hat geschrieben:dürfte man mal das heiße geheimnis der formel zu deiner berechnung erfahren,
falls du es mir nicht verraten möchtest, kannst du mir mein produktionsdatum "berechnen". was genau brauchst du alles dazu, nur fahrgestellnr.??
ich berechne die Nummern in einem recht aufwändigen Verfahren, was hier etwas zu lang wird zum erklären...
Ich brauche nur die Fahrgestellnummer, dann kann ich Dir das Produktionsdatum berechnen. Das funktioniert auch anders herum, aus einem Datum eine Fahrgestellnummer.
Gruß, Alex
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
SEATTLE, United States
VIN 0081360 MANUFACTURED 11.77 .
Motor# 1280315, Ricambi#0078634, Farbe# 656
Mehr Bilder hier
(270)
VIN 0081360 MANUFACTURED 11.77 .
Motor# 1280315, Ricambi#0078634, Farbe# 656
Mehr Bilder hier
(270)
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Bilder
Das ist hervorragend mit den Bildern. So kann mal Modelle ganz genau bestimmen. Danke
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- clemens
- Beiträge: 46
- Registriert: 22. Mär 2005, 17:38
- Wohnort: Ddf
und meiner? :oops:
Hallo Karl-Heinz,
das Produktionsdatum von dem weißen interessiert mich sehr.
Naja, eigentlich natürlich mehr das von meinem eigenen, aber die beiden dürften sich noch von damals kennen. Die Produktionsnummer ist zumindest fast die gleiche.
Da die gestanzten Zahlen leider nicht soo gut auf dem Foto zu sehen sind:
Prod-Nr:07162343
Ricambi-Nr: 7*156805
Die original-Farbe war übrigens weiß
Die Vor- und Erstbesitzerin erzählte übrigens, daß sie damals extra in das Lager von Fiat-Deutschland gehen mußte, um noch einen X zu bekommen. Dieser war der dritt letzte dort.
Falls Du Zeit und Lust hast, mir das Prod-Datum auszurechenen, wäre das toll!
vielen Dank im voraus
Clemens
das Produktionsdatum von dem weißen interessiert mich sehr.
Naja, eigentlich natürlich mehr das von meinem eigenen, aber die beiden dürften sich noch von damals kennen. Die Produktionsnummer ist zumindest fast die gleiche.
Da die gestanzten Zahlen leider nicht soo gut auf dem Foto zu sehen sind:
Prod-Nr:07162343
Ricambi-Nr: 7*156805
Die original-Farbe war übrigens weiß
Die Vor- und Erstbesitzerin erzählte übrigens, daß sie damals extra in das Lager von Fiat-Deutschland gehen mußte, um noch einen X zu bekommen. Dieser war der dritt letzte dort.
Falls Du Zeit und Lust hast, mir das Prod-Datum auszurechenen, wäre das toll!
vielen Dank im voraus
Clemens
EZ89, 1500er, K-Serie, US-Import, Originalzustand (naja, bis auf die Farbe)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hallo Clemens,
nicht Karl-Heinz sondern Alex rechnet die Warscheinlichkeit aus den hier zusammengetragenen VINs aus. Da Deiner aber einer der letzten vor den britischen Schluss-Serien ist, sind die Rechnungen hierfür ziemlich unzuverlässig.
Warscheinlich aber 2.87 oder 3.87.
Siehe Liste:
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php?t=1897
nicht Karl-Heinz sondern Alex rechnet die Warscheinlichkeit aus den hier zusammengetragenen VINs aus. Da Deiner aber einer der letzten vor den britischen Schluss-Serien ist, sind die Rechnungen hierfür ziemlich unzuverlässig.
Warscheinlich aber 2.87 oder 3.87.
Siehe Liste:
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php?t=1897
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
in der Tat verläuft die "Fahrgestellnummer-Kurve" hier relativ flach, sodass die Genauigkeit der Berechnung nicht mehr so groß ist. In dieser Zeit sind rein rechnerisch weniger wie 5 Autos Pro Tag produziert worden, wahrscheinlicher ist, dass Bertone nur noch an bestimmten Tagen produziert hat. Dennoch habe ich relativ viele Werte, die eine Berechnung möglich machen. Dein Wagen fällt auf Ende März / Anfang April 1987.
Gruß, Alex
in der Tat verläuft die "Fahrgestellnummer-Kurve" hier relativ flach, sodass die Genauigkeit der Berechnung nicht mehr so groß ist. In dieser Zeit sind rein rechnerisch weniger wie 5 Autos Pro Tag produziert worden, wahrscheinlicher ist, dass Bertone nur noch an bestimmten Tagen produziert hat. Dennoch habe ich relativ viele Werte, die eine Berechnung möglich machen. Dein Wagen fällt auf Ende März / Anfang April 1987.
Gruß, Alex
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Britische Schlußserie
Nach Stand der Erkenntnisse stellte die britische Schlußserie " Grand Final " das Ende der Vergaser- X 1/9- Produktion dar. Somit auch das Ende der rechtsgelenkten X 1/9. Daraus abgeleitet natürlich nicht das Ende der Gesamtproduktion.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi!
Ich wüßte auch zugern von wann und woher mein X stammt. (ich meine, ist er je in den Staaten gewesen, weil U.S. Modell)
viele Grüße
Speedline
Ich wüßte auch zugern von wann und woher mein X stammt. (ich meine, ist er je in den Staaten gewesen, weil U.S. Modell)
viele Grüße
Speedline
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
vielleicht sollte ich beides zusammenpacken..
Also nochmal...
sorry.. ich übe noch..
Speedline
Also nochmal...
sorry.. ich übe noch..
Speedline
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen