Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Ist das Interesse an der Weber Ansaugbrücke wirklich so hoch das Gebote für die vom X schon 3 Tage vor Auktionsende über 200,- Euro liegen ????
Bei genügend Interesse würde ich mich um eine Nachfertigung kümmern.
20 Stck. sollten da aber schon zusammen kommen.
PS: Benötige dazu natürlich ein Muster
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V. Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de www.x1-9.de
da ist aber keine DCNF-Version für den X dabei. IDF gehört auf quer eingebaute Motoren eher nicht drauf und bei DCOE-Versagern musst Du das Trennblech zum Kofferraum hinten aufsägen, da der Luftfilter im Motorraum keinen Platz mehr finden wird
korrekt Scheffe, von der Strömmung her wäre die Flachstrombrücke mit den DCOE etwas besser.
Problem ist beim X der Platzbedarf, geht nur über öffnen der Trennwand.
Des weiteren ist die bei dieser Gasfabrik auch natürlich schwer, Bolzen/Muttern lockern sich, Falschluft, Wasseraustritt etc .....mit all seinen Folgen. Die Anlage muß zusätzlich noch abgestützt werden.
Die beste Lösung beim X sind die DCNF (Fallstrom), aber die Kanäle passen nie überein, auch der Flansch zum Auspuffkrümmer muß immer passend gemacht werden.
Zum Preis der Brücke: Die Ab waren schon früher Mitte der 80er immer teuer, hatte damals ca. 600,- DM gekostet, also auch wenns gebraucht ist, ich find den Preis durchaus berechtigt.
Wenns die X Brücke ist mit 80 Grad Winkel, ist dies auch wert.
Vor Zwei Jahren hatte ich meine zweite Brücke für fast gleiche Geld verkauft, drunter hätte ich die nie verhöckert, viel zu selten.
Mist, ich wollte gerade klugscheissen daß es die Brücke noch neu von PBS für wesentlich weniger gibt.
Jetzt machen die aber nur noch die Brücke für DCOE...
@Heiko: Weiß nicht ob die Ab DCNf als Nachfertigung sinnvoll wäre, soviele wirkliche echte interessenten gibt es in der CLubszene leider nicht nicht, würde diesen Umbau für die Mitglieder profimäßig gerne machen.
Der Aufwand und die noch anfallenden Kosten sprengt die Spreu von Weizen.
Zumindestens ein Aufruf könnte man starten, immerhin ist das X Forum überaus sehr aktiv.