INFO: Kabelsatz für die Scheibenwischerrelaise-Schaltung

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

INFO: Kabelsatz für die Scheibenwischerrelaise-Schaltung

Beitrag von ALQUATI »

HALLO X-GEMEINDE:

NEWS: Der Prototyp Ks Relaisschaltung für alle 1500er Modelle ist fertig, funktioniert einwandfrei. Der Kabelsatz wird einfach dazwischen gesteckt, der Relaiseblock wird mit Blechschrauben am Wasserkasten nähe
Wi-Motor befestigt. Dieser konfektionierte Ks ist wirklich leicht von Jedem einzubauen.
Nur ein einziges Kabel (Stromversorgung) muß an der Sicherungsleiste nach Angaben verlegt und gesteckt werden, mehr nicht.
Die Einbauzeit beträgt höchstens 3/4 Stunde, Montagematerial wie Kabelbinder etc habe ich natürlich auch daran gedacht. Es wird ein kompletter Kit incl. Kleinkram angeboten.
Vorteile: - elektr. Entlastung des 4-poligen Zündschloßstecker und Zündschalter, Betriebssicherheit der Bauteile wesentlich erhöht.
- Der Lenkstockschalter Wischer wird nur noch gesteuert
- Die Wischergeschwindigkeit bei Lo und Hi Schalterstellung ist einfach erheblich schneller als bisher, da nahezu die
angelegte Batteriespannung am Wischermotor direkt versorgt wird.
- Die Entlastung an der Fuse A (Fehlkonstruktion) macht sinn.
- Das Fahrzeuggebläse, Digitaluhr, sowie weitere mit Zündung eingeschaltete Verbraucher machen weniger Ärger.
Zuletzt geändert von ALQUATI am 31. Jul 2007, 20:17, insgesamt 6-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Meister der Abkürzungen,

tolle Arbeit, zu doof dass ich derzeit gar keinen X habe, der sowas braucht 8)

Ein Wunsch meinerseits wäre die Verwendung weniger Abkürzungen Deinerseits, was zum Henker auch immer ein Ks ist, entgeht sicher nicht nur mir :cry:

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

KS steht für Kabelsatz
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hmmm, ja, ist mir auch schon öfter so gegangen

Beitrag von Michael V. »

Hallo Peter,

Dein Engagement und Deine Arbeit in Ehren, aber ich muss unserem Cheffe zustimmen. Leider sind Deine Beiträge für Elektrik-Laien (und das dürften ca. 95% der Forumsteilnehmer sein) nicht immer gut verständlich. Mir geht es jedenfalls so, dass ich leider bei vielen Deiner Beiträge weiterblättere, obwohl sie für mich (und unsere beiden Xies) sicher sehr interessant wären. Ich verstehe sie einfach nicht... :? Sorry!

Dies ist nur meine persönliche Erfahrung, es kann auch an mir liegen - ich hab's wirklich nicht so mit der Auto-Elektrik.
...und wie gesagt, dies soll keine Kritik an Deinem Fachwissen sein! Nimm's vielleicht als Tipp...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Mille Gracie

Matthias :schild_ichbindoof:
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Hmmm, ja, ist mir auch schon öfter so gegangen

Beitrag von ALQUATI »

Michael V. hat geschrieben:Hallo Peter,

Dein Engagement und Deine Arbeit in Ehren, aber ich muss unserem Cheffe zustimmen. Leider sind Deine Beiträge für Elektrik-Laien (und das dürften ca. 95% der Forumsteilnehmer sein) nicht immer gut verständlich. Mir geht es jedenfalls so, dass ich leider bei vielen Deiner Beiträge weiterblättere, obwohl sie für mich (und unsere beiden Xies) sicher sehr interessant wären. Ich verstehe sie einfach nicht... :? Sorry!

Dies ist nur meine persönliche Erfahrung, es kann auch an mir liegen - ich hab's wirklich nicht so mit der Auto-Elektrik.
...und wie gesagt, dies soll keine Kritik an Deinem Fachwissen sein! Nimm's vielleicht als Tipp...
:agrue:
Ist schon o.k Michael, so bin ich halt, unter Autoelektriker`n unterhält man sich so. Ich geb mir eh schon viel mühe, sei es Beiträge hier oder im Insider. Leute mit techn. Berufen habens halt erheblich leichter.
Die Elektrik ist auch nicht einfach für einen Laien zu beschreiben, selbst die Kampagnen von Hersteller sind nicht einfach für die Kfz-Werkstatt, rede da an Erfahrung, man muß schon des einige male die Sätze durchlesen, was überhaupt gemeint ist...so ist es halt. Für einen mehr den anderen weniger.
Michael, wenn ich die Beiträge von den PC - Freaks lese, gehts mir nämlich auch so. Das könne hier auch einige bestätigen.
Denke, wenn man sich mit der Materie des öfteren annimt, wirds bestimmt verständlicher, daß ist mit allem so...

Feedback ...gerne, ich geb mein bestes
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Damit hier nicht nur rumgenörgelt wird :wink: :
Ich kann nur JEDEM X-Fahrer empfehlen, sich diese Relaisschaltung einzubauen. Das verbessert vor allem Nachts die Sicht erheblich. Mal ganz davon abgesehen, daß ein flotterer Wischer auch weniger rattert und rubbelt (fragt mich nicht warum, bei mir war's so).
Ich wage sogar zu behaupten, daß es keinen X mehr gibt, dessen Elektrik so toll ist, daß diese Umrüstung garnichts bringen würde!
Und wer die Einbauanleitung vielleicht nicht auf Anhieb versteht, dem wird der Peter bestimmt hier im Forum gerne weiterhelfen.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Bin auch dabei

Beitrag von Michael V. »

Schon klar, Markus,

wenn ich (mal wieder) von mir ausgehe, ist der Satz, den Peter hier anbietet, genau das Richtige für so einen Elektrik-Laien wie mich. Meines Erachtens muss es genauso sein, wie z.B. mit der Lightbox: keinerlei Kabelklemmereien, Relaisschaltungen bauen, wohlmöglich noch löten oder so, nee, statt dessen Stecker abziehen, irgendeine Box zwischenstecken, Stecker wieder drauf und fertig.
Wenn es hier auch um ein solches Prinzip handelt, bin ich auf jeden Fall unter den ersten Bestellern!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Einfach erklärt

Beitrag von ALQUATI »

Mehrfachstecker am Wischer abziehen, Ks dazwischen stecken wie ein Adapterkabel, Relaisesockel befestigen, Zuleitung nach Innen verlegen anstecken ....fertig.
Der Adapter Scheibenwischerrelais wird Qualitativ sehr gut, Bosch oder Hellarelais mit Qualitätskabeln, das ganze wird noch sauber umflochten.
Die Zuleitung zur Sicherungsleiste wird extern mit orig. Fiat/Lancia Sicherungshalter (alter Sicherungstyp) zusätzlich mit Isolierschlauch geschützt vorbereitet.
Sämtliche Details folgen im Insider aktuell 2005 Juli.
Bestellungen können erst ab mitte Juni erfolgen.
Der Kit wird zwischen 42,- bis 48,- Euro liegen werden.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

So wollen wir das Peter !!

Beitrag von Streitberg »

Hallo Peter,

Klasse, Du hattest es mir ja schon bei der TC Heimfahrt eröffnet.
Gut, dass Du jetzt soweit bist.
Freue mich, dass Du sowas anbieten kannst, ist sicherlich eine echte Problemlösung für Viele.

Und das Erklärungsproblem bekommen wir doch auch in den Griff.
Schick mir die Einbauanleitung einfach zu, dann bekommen wir das schon hin.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

auch die schweizer sind interessiert

Beitrag von metallfabrik »

hällölle

tolle sache, ist sicherlich auch für die schweizer x-fahrer interessant.

ich will auf jedenfall so ein teil. :lol:

gut mitglieder des deutschlandclubs werden bevorzugt, :cry: ,
vielleicht kann der x1/9 club schweiz mitglied werden ? :lol:

bis dann gruss aus der schweiz
dänu
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Wir auch!!!

Beitrag von Miket »

Mensch Peter, dass ausgerechnet Du zuerst die 1500er Fraktion versorgst... :lol: Aber ok, ist halt der größere Markt... :lol:

Wann können wir sowas bestellen? :shocked!:
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Wir auch!

Beitrag von Miket »

Also Peter, dass ausgerechnet Du zuerst die five-speed-Fraktion bedienst... :oops: Aber ist schon ok - ist halt der größere Markt... :lol:

Wann können wir denn diese Innovation bestellen? :shock:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hi Mike,

könntest Du diese Gedanken noch mal in andere Worte fassen, ich verstehe das so nicht.
Vielleicht einfach leicht umformulieren, dann wird es bestimmt deutlicher :lol: :lol:

Ulix
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ulix hat geschrieben:Hi Mike,

könntest Du diese Gedanken noch mal in andere Worte fassen, ich verstehe das so nicht.
Vielleicht einfach leicht umformulieren, dann wird es bestimmt deutlicher :lol: :lol:

Ulix
Pruuust :D
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Mike, hatte dies Anfangs vergessen zu erwähnen, ist bereits in meinen ersten Posting eingefügt. Du weißt doch, daß mein Herz für den 1300er schlägt.
Klar, der 1500er ist die Hauptquelle.. für den 1300er wird es auch so ähnlich sein, brauch aber noch ein wenig Zeit, ... a bisserl Geduld noch.
Klaro, auch die schweizer Freunde dürfen sich freuen. Bedenkt, daß das anfertigen des Adapters auch einige Zeit in Anspruch nimmt, ist ja alles Handarbeit.
_________________
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Hmm...

Beitrag von Miket »

Peter,
nach den 1500ern bitte die 1300er und ganz zum Schluß dann die gelben Autos... 8)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Mike,

die gelben Autos aus Stuttgart haben bereits diese Schaltung. :roll:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Peter Hochmuth hat geschrieben:Mike,

die gelben Autos aus Stuttgart haben bereits diese Schaltung. :roll:
[zufrieden zurücklehn]

Also ich konnte dem Regen auf der Rückfahrt von der TC nur trotzen dank der eine Stunde vorher von Peter in Rekordzeit eingebauten Wischrelais. Dafür war ich dann mit 170 auf der linken Spur wo ich sonst mit 100 auf der rechten geeiert wäre.

Ach so:
Trockenen Pörmabäg-Staub auf der Windschutzscheibe sollte man sowieso nicht einfach mit den Wischern wegwischen, das gibt Kratzer in der Scheibe. :lol:

Ulix
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

Ulix hat geschrieben:
Peter Hochmuth hat geschrieben:Mike,

die gelben Autos aus Stuttgart haben bereits diese Schaltung. :roll:
[zufrieden zurücklehn]

Also ich konnte dem Regen auf der Rückfahrt von der TC nur trotzen dank der eine Stunde vorher von Peter in Rekordzeit eingebauten Wischrelais. Dafür war ich dann mit 170 auf der linken Spur wo ich sonst mit 100 auf der rechten geeiert wäre.

Ach so:
Trockenen Pörmabäg-Staub auf der Windschutzscheibe sollte man sowieso nicht einfach mit den Wischern wegwischen, das gibt Kratzer in der Scheibe. :lol:

Ulix

Ulix, die Scheibenwischer habe ich doch schon längst durch hochsensible antistatische Staubwedel ersetzt! :lol: Die Kratzer kommen eher von den Fliegen, die an den Scheiben der Kollegen zerschellen, die mit 170 die linke Spur unsicher machen... 8)

P.S. Vielleicht sollten wir die Umrüstung künftig als Prämie für TC-Ausstellungsfahrzeuge aussetzen! :roll: War letztes Jahr leider noch nicht im Angebot...
Antworten