kennt jemand diese zündkerze? champion 7FYSR

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
salach

kennt jemand diese zündkerze? champion 7FYSR

Beitrag von salach »

hallo zusammen.

manchmal bin ich einfach zu gutgläubig:
beim fiat-händler in zürich wurde auch nach dreimaligem nachfragen behauptet, dass die ölablassschraube keine dichtung braucht.... (gibts überhaupt autos an denen die keine dichtung hat???)
da mich das nicht stutzig genug gemacht hat, habe ich nicht geschaut, welche kerzen die mir da einpacken. erst beim wechseln ist mir dann aufgefallen, dass ich ja die champion N 7 YC drin hab und die mir champion 7FYSR (cuprum super start)eingepackt haben.
und das ganze nach microfichesuche mit fahrzeugschein.....

ich hab dann sicherheitshalber die alten mal dringelassen.
kennt jemand die 7FYSR? wegschmeissen? oder mal probieren?



danke und gruss,

holger
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Die Getriebeablassschrauben an meinen BMW's haben konische Gewinde ohne Dichtung.
Zur Kerze weiß ich leider nix...

MM
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Die Ablaßschrauben der ganzen Fiat Stahl-Ölwannen haben konische Gewinde und somit keine Dichtung. Das Gewinde in der Ölwanne selbst ist meines Wissens zylindrisch. Theoretisch würde so eine Ablaßschraube auch in die Alu-Ölwanne passen, aber damit weitet man bei jedem reindrehen das Gewinde ein Stück mehr auf und irgendwann mal kann man die Schraube durchdrehen.
Bei den Kerzen ist vor allem der Wärmewert wichtig, der hier durch die "7" angegeben wird, das passt also. "R" steht normalerweise für funkentstört, ist also auch kein Fehler. Die restlichen Buchstaben kann ich nicht deuten, vermute aber, daß es einfach um die aktuellste Baureihe von Champion handelt. Vermutlich sind die Kupferkern-Kerzen auch etwas teurer als die Standard N7YC, falls es die überhaupt noch gibt. Ich würde sie einbauen, wenn Du Bosch-Kerzen kaufst heißen die heute auch etwas anders als vor 20 Jahren.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Thommy124 hat geschrieben: Ich würde sie einbauen
... vorausgesetzt der Überstand und die Gewindelänge passen ...
Bertone X1/9
salach

Beitrag von salach »

ok, dann kann ichs ja gefahrlos ausprobieren.
danke!
Antworten