Türpappen-Leiste befestigen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
clemens
Beiträge: 46
Registriert: 22. Mär 2005, 17:38
Wohnort: Ddf

Türpappen-Leiste befestigen

Beitrag von clemens »

ER IST ERWACHT!!!
Endlich ist auch bei mir wieder Sommerzeit.
Der Wagen ist frisch gesandert und ich hab wieder das Gefühl im Bauch...
Naja, es regnet ja ständig... aber was solls, vom Gefühl her is jetzt Sommer, basta! :wink:

Und nun zum Problem:
Im Winter habe ich recht mühselig versucht, die Leisten, die oben am Fenster die Türpappen befestigen, festzumachen.
Die fielen schon immer bei mir ab. Immerhin sind jetzt die Türpappen selbst fest, aber diese Leisten flogen schon wieder ab.
Die Klammern da drin sind zum Teil abgebrochen beim Versuch, sie gerade zu biegen und ich hab bisher auch nirgens neue bekommen.
Meine Idee ist jetzt mit Karosserie-Kleber ran zu gehen. Das hält dann sicher, aber so ganz gefällt mir die Idee nicht. Schließlich kriege ich sie dann nie wieder ab, ohne was kaputt zu machen.
Wie macht Ihr die Dinger fest? Alternativ könnte ich mir ja auch neue Leisten kaufen (ok, falsche Rubrik hier), aber ob die Klammern da dann alle heile sind? ... außerdem hab ich noch keine gefunden.
Also: kreative Ideen sind gefragt!

vielen Dank im voraus

Clemens
EZ89, 1500er, K-Serie, US-Import, Originalzustand (naja, bis auf die Farbe)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Ja der Kleinkram ist auch sehr wichtig.
Gibt es da keine Teile mehr beim Fiat-Lancia Händler ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
clemens
Beiträge: 46
Registriert: 22. Mär 2005, 17:38
Wohnort: Ddf

Fiat-Händler konnte nich helfen

Beitrag von clemens »

Hallo Peter,
nö, der Fiat-Händler konnte leider nicht weiterhelfen.
Bei meinem Teilehänder durfte ich auch mal stöbern, aber auch dort habe ich nix passendes gefunden.
Meinst Du eigentlich sollte Fiat helfen können?
Dann probier ich ab sofort jeden Fiat-Händler, den ich finde aus! :lol:

Weitere Ideen sind sehr willkommen!
Gruß
Clemens
EZ89, 1500er, K-Serie, US-Import, Originalzustand (naja, bis auf die Farbe)
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

You're not alone

Beitrag von Michael V. »

Hi Clemens,

eine zündende Idee habe ich auch nicht, ich kann Dir aber mitteilen, dass Du nicht allein auf weiter Flur bist. Bei meinem 1300er habe ich das gleiche Problem und suche auch eine Lösung!

Ursache dürfte das unsachgemäße Entfernen der Leisten sein, welches dazu führt, dass diese sich innerlich verziehen....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
clemens
Beiträge: 46
Registriert: 22. Mär 2005, 17:38
Wohnort: Ddf

Re: You're not alone

Beitrag von clemens »

Hallo Michael
Michael V. hat geschrieben:Ursache dürfte das unsachgemäße Entfernen der Leisten sein, welches dazu führt, dass diese sich innerlich verziehen....
Naja, stimmt schon, die sind ganz unsachgemäß abgefallen! :lol:

Verzogen haben die Leisten sich eigentlich nicht, nur sind diese Metall-Klammern in den Leisten, die für die Arretierung sorgen, z.T. verbogen gewesen und beim gerade ziehen eben abgebrochen.

Also läuft es doch auf Karrosserie-Kleber hinaus? - Hoffentlich nicht!

Gruß
Clemens
EZ89, 1500er, K-Serie, US-Import, Originalzustand (naja, bis auf die Farbe)
stefx
Beiträge: 105
Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
Wohnort: Hamburgs Speckgürtel

Der Müll machts !!

Beitrag von stefx »

MoinMoin ,

habe gerade das gleiche Problem gehabt,wenn es sich um die Chromleiste handelt an der auch der "Teppich" für die Scheibe befestigt ist .

Wie heißt der Streifen denn sonst???????????

Also die Befestigungen sind nur simple Spannwinkel und die sind baugleich in jedem schnöden Fiat beim Schrotthöker eures Vertrauens zu finden , ebenso wie Klipps für Türpappen,Scheibenkurbeln.....etc - Fiat war da nicht so risig sortiert .

Also MV , ab zu Kisow!

Grüße von der goldenenbaldgrünenLieblingsunterlegkeilbaustelle.
Stefan

Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich habe die Dinger glaube ich bei Henk Martens gekauft.

Sind das nicht die Leisten die oft hinten eine kleine Blechschraube habe um sie zusätzlich zu halten?

Ulix
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Leistenbefestigung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

die Fensterleiste wird folgendermaßen befestigt.

An der kurzen Leiste ist eine kleine udn eine große Klammer.
Die Kleine hält nur die Filzleiste am Schacht fest, die große Klammer zusätzlich noch die Chromleiste.
An der langen Leiste sind 1 kleine und 3 große Klammern.
Die Klammer auf die Filzleiste klipsen, die Filzleisten auf die Tür klemmen.
Die großen Klammern gehören dorthin wo die Türbleche oben ausgespart sind.
Wenn die Filzleisten gut sitzen kann die Chromleiste auf die großen Klammern geschoben werden. Geht eigentlich recht einfach.
Am Schloßende der Tür sitzt noch eine kleine Schraube die von der Außenseite durch die Filzleiste, das Türblech in die Chromleiste geschraubt wird.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten