Suche Zentralelektrik vom Kat-Modell

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Suche Zentralelektrik vom Kat-Modell

Beitrag von ALQUATI »

Hallo zusammen,

benötige eine Zentralelektrik vom Kat-Modell (neuere Bauweise).

Brauche dies möglichst bald (vor dem OGP-Ring noch ), um in naher Zukunft die modifikationen also angefertigte Kabelsätze für die Abblendlichtrelaisschaltung, die Wischerrelaisschaltung, und die Abänderung Standlichtbetrieb bei eingefahrenen Scheinwerfern durchzuführen.
Theoretisch ist bei der Elektrik allles machbar, nur leider kenn ich die neue ZE nicht so gut.

Wer hat sowas im Keller, bzw in einem Schlacht X1-9 ?

Die ganze Sache dient natürlich für einen guten Zweck, nämlich in erster Linie für den Bertone X1-9 Club Deutschland und deren X-Gemeinde.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Peter,

was meinst Du denn mit Zentralelektrik?

Kabelbaum?
Steuergerät?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Elektrikerlatein

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich übersetzt das mal für den Peter.

Er meint den gesamten Sicherungskasten, mit Relais etc., so halt wie das Teil im Kat-Modell unten drinn hängt.
Bei diesen Modellen (und auch schon vorher, genaue Abrenzung ist aber nicht bekannt) ist die Elektrik anders ausgeführt als beim five speed.

Um festzustellen wie die Änderungen bei dieser Elektrik auszuführen sind braucht Peter dieses Teil.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

noch einfacher...

Beitrag von ALQUATI »

danke Andreas, Zentral heißt = die (fast) komplette Schaltungen gebündelt an einem Ort.

erste berührungen an der Zentralelektrik hatte ich kürzlich beim Markus O. So ganz happy war ich nicht an einer Stunde, aber wir werden dann sehen, ob sich was machen läßt.

Den Kabelstrang zur Zentrale benötige ich nicht, kann man alles abklemmen ....brauche nur das schwarze Plastikteil (BOX).
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Dierk hat sowas sozusagen als "Dauerleihgabe" verliehen ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, das Teil habe ich immer noch nicht wieder zurück. Ist glaub 2 Jahre her. Würde ich auch nicht wieder hergeben! :x
Willst Du eigentlich einen kompletten Kabelbaum machen? Geplanter Preisbereich~ ?
Wo willst Du die Steckverbinder herbekommen? Ich habe schon versucht für die X-LightBox passende Steckverbinder zu bekommen - keine Chance :(
Obwohl ich die ET-Nummern habe, bekomme ich die einfach nicht bei.
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Ich weiß Dierk, die Steckverbindungen wird vermutlich das Problem sein, doch ich brauch zunächst mal das Teil, dann werden wir weitersehen was machbar ist. Hatte früher auch mal beim KFZ-Kabelkonfektionierer gearbeitet, Kontakte habe ich ja noch zu den ehem. Arbeistkollegen.
Das meiste davon (Steckgehäuse, Kontakte) im X1-9 ist vom Hersteller AMP.

Wer hat denn deine Zentrale nu ?...brauch die höchstens 1/4 Jahr.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Meinen Sicherungskasten hat noch immer Markus Neujahr.
Ich hab mir das Teil für teures Geld gekauft, da ich dedacht hatte, dass bei mir das Teil verschmort war. Jedoch war nur Wasser reingelaufen und hatte für ein paar Tage in den Leiter-Folien einen Kurzschluss gemacht.
Markus hatte dann vor 2 Jahren ein großes Elektrik-Problem, wo er nur mal kurz meinen anderen Sicherungskasten ausprobieren wollte. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

aha, Leiterfolien...., wenn irgendwas funzelts wirds ein Problem werden.
Läßt sich die Box einfach öffnen ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nee die Box ist zugeschweisst und mit Plastikbolzen versiegelt.
Wenn man die öffnet, dann ist sie sozusagen futsch oder besser nicht mehr als gutes Teil zu verkaufen.
Ne gute Sache wäre hier alles von Hand zu verkabeln. Schaltpläne gibts ja. Es wäre sogar eine Anfertigung einer neuer Box gut denkbar.
Die könnte man dann auch für die anderen X-Modelle machen. Das wäre doch ein guter Job.... (wenn jemand kauft)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

versteh schon, du weißt doch auch, daß dies wirklich Arbeit macht, dein Vorschlag wäre gut, nur wie von dir gesagt...wenn bezahlbar.
Kann man überhaupt was zusätzlich an einer freien Sicherung anschließen, belegen ? meine an einer freien Stelle im Steckgehäuse (Option) ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Meines Wissens sieht es damit nicht gerade rosig aus.

Genauso sind keine oder kaum freie Kontakt-Stellen an den Steckverbindern hinten dran.
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

klingt nicht sonderlich.., hat aber auch a bisserl Vorteil, es wird halt verhindert, daß an der Elektrik gemurkst wird. Möglichkeiten wären dann für die Relaisversorgung an dem Anschlußverteiler (4x fette Braune Leitungen) oder direkt an Batterieklemme oder ......?!
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, irgendwo gibts dann schon den Strom her.
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hat denn niemand solch eine Zentralelektrik für mich übrig.

Brauche unbedingt den schwarzen Kasten.

Hier ein Bildl geklaut

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... gory=42611
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Machst du die kaputt oder ist die danach wieder zu verwenden???

.
:angel:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Du bist die Rettung

Beitrag von ALQUATI »

aaaah, Lothar.. du hast eine Box für mich...eh Super.

Ne ich mach die nicht kaputt, will nur wissen, ob man Schaltungsänderungen an den Mehrfach-Steckverbindern durchführen kann, etc ....du weißt ja mittlerweile ist der Prototyp Kabelsatz 1500er und auch jetzt 1300er Scheibenwischerrelaisschaltung fertig.
Es fehlt halt nur noch das Kat Modell..... brauch die ca. 4 Wochen zum probieren. Schick Sie mir, Versand geht auf meine Kosten.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ok, dann mach ich mal... ;)
Aber leider mußt du dich noch ein wenig gedulden, denn das Auto, wo ich den rausholen will, ist etwas eingebaut... Mach den wahrscheinlich im Laufe der nächsten Woche frei...
Ich hoffe, du kannst dich noch ein wenig gedulden... 8)

.
:angel:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Geduld hab ich schon, danke für deine Zusage.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten