Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Während Restauration - abmelden oder lieber doch nicht?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Während Restauration - abmelden oder lieber doch nicht?

Beitrag von Speed! »

... ich habe gehört, daß sich was ändern soll ab Herbst. Zwecks anderem Brief usw. Unsere Restauration wird aber sicher den Herbst überdauern... und nachher ist der original Brief weg... also was tun sprach Zeus?

Was würdet ihr empfehlen?

Grüße aus HH
Speed
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Wenn es nicht länger als 18 Monate dauert kein Problem und einen neuen Brief bekommst du nur, wenn der alte verloren wurde.
Sonst mußt du §21 machen.
Wäre doch Geldverschwendung, wenn er angemeldet bleibt.
Brief mußt du nur bei Verwertung abgeben/entwerten.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Bist du sicher? Soll es nicht EU-weit eine Vereinheitlichung geben und die Briefe bei Wiederzulassung einbehalten bzw. gegen andere getauscht werden?

Ich meinte da kürzlich irgendwo was drüber gelesen zu haben... wenn ich nur wüßte wo das war...

Ansonsten wäre natürlich froh, wenn es so ist wie du sagst ziploader!.. Wer hat schon Geld zu verschenken?...

Greez
Speed

(der daher etwas verunsichert ist..)
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Soweit ich das verstanden habe, wird bei jeder Ummeldung bzw. Anmeldung der neue Brief, auf dem nur noch 2 Halter eingetragen werden, ausgehändigt und vermutlich auch der alte entwertet und eingezogen. Wenn Dir der alte Brief so wichtig ist, würde ich ihn sicherheitshalber angemeldet lassen und vor Beginn der Restauration auch nochmal TÜV machen lassen. So ne Restauration dauert häufig länger als ursprünglich geplant.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ich hoffe, daß dies nur bei Neu-Anmeldungen der Fall ist.
Was da eine sonst eine Kostenlawine auf mich zukommt. :wink:
Wird ja auch wieder extra kosten.
Was ein Sche** !!
Kann mich auch schwach erinnern.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

zu spät... er wäre eh nicht über Tüv gekommen... und ist schon zerlegt.

Wie gesagt wird die Restauration sicher über den Herbst hinaus gehen, weil wirs (Meine Frau und ich) anständig machen wollen. Wie ich eben gesagt bekomme betrifft es einen nur bei Halterwechsel oder Ummeldungen (schließt Halterwechsel i.d.R. ein). Sollte alles beim Alten bleiben.

Greez
Speed
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hallo

Beitrag von Streitberg »

ich bin mir da noch nicht ganz sicher wie das mit dem Problem der Vorübergehenden Stilllegungen gehandhabt wird.
Bislang gibt es dafür ja eine Seite für die Stempel, in Bayern wird wenn diese voll ist eine Extraseite eingelegt.
Egal wie, ich kann nur empfehlen den Originalbrief vor dem Gang zur Zulassungsstelle zu kopieren.
Sonst ist das Ding weg wennde Pech hast.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Also ich würde abmelden.
Selbst wenn Du dann einen neuen Brief bekommst, na und?
Das Auto fährt genauso gut und der blöde Brief liegt doch eh daheim und Du siehst ihn nicht :)

Meist läuft es doch eh so daß die Restaurierung viel länger dauert als geplant. Dann mußt Du am Schluß vielleicht doch abmelden weil der TÜV abgelaufen ist und Du hast das Geld einfach nur verschwendet.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Neue Regelung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

gerade bei der DEUVET gelesen:

Mit dem neuen Brief/Schein kommt auch eine neue Regelung zur vorübergehenden Stilllegung.
Bislang ist ja nach 18 Monaten der Brief verfallen. Das ist jetzt erst ab 7 Jahren der Fall.
Solange ist auch keine Vollabnahme notwendig.
Mir sind in diesem Zusammenhang noch ein paar Sachen unklar, werde das nach meinem Urlaub abklären udn dann hier Posten bzw. im Insider schreiben.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Regelung

Beitrag von Alex K. »

Streitberg hat geschrieben:Bislang ist ja nach 18 Monaten der Brief verfallen. Das ist jetzt erst ab 7 Jahren der Fall.
Solange ist auch keine Vollabnahme notwendig.
Ui, dann kann ich mir ja Zeit lassen mit meinem Lido :wink:

Die Frage ist aber gut, wollte meinen X jetzt auch mal abmelden, ist tatsächlich reine Gelverschwendung, ein komplett zerlegtes Auto zugelassen zu lassen (lassen, lassen... blödes Deutsch...). Auf den Gedanken mit dem Brief bin ich noch gar nicht gekommen... :oops:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Re: Neue Regelung

Beitrag von Uli.R »

Alex K. hat geschrieben:
Streitberg hat geschrieben:Bislang ist ja nach 18 Monaten der Brief verfallen. Das ist jetzt erst ab 7 Jahren der Fall.
Solange ist auch keine Vollabnahme notwendig.
Ui, dann kann ich mir ja Zeit lassen mit meinem Lido :wink:

Die Frage ist aber gut, wollte meinen X jetzt auch mal abmelden, ist tatsächlich reine Gelverschwendung, ein komplett zerlegtes Auto zugelassen zu lassen (lassen, lassen... blödes Deutsch...). Auf den Gedanken mit dem Brief bin ich noch gar nicht gekommen... :oops:

Gruß, Alex
Alex, einfach umformulieren...

...tatsächlich reine Gel(d)verschwendung, dass ein komplett zerlegtes Auto zugelassen bleibt...

Deutsch ist doch eine herrliche Sprache ;-)
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
FrankX19
Beiträge: 139
Registriert: 13. Sep 2002, 19:09
Wohnort: 58093 Hagen

Gestern wieder angemeldet

Beitrag von FrankX19 »

Mein 1300er würde Morgen sein Brief verlieren.Er ist jetzt 18 Monate abgemeldet gewesen. Also provisorisch zusammen bauen, zur Werkstatt schleppen, ASU machen lassen (Tüv noch bis 11.05) zur Zulassungstelle viele Euros bezahlen und Zulassen. Alles nur für eine Nr. HA-BX 19 Aber es ist es mir Wert.
Antworten