H 4 Frontscheinwerfer
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
- Wohnort: Berlin
H 4 Frontscheinwerfer
Suche für einen Bekannten der noch die Bilux-Glühlampen im X hat,die Reflektoren für Halogenlampen.Sind doch sicher Universelle die auch in anderen Modellen passen.Wo bekomme ich die am preiswertesten?
H4-Scheinwerfer
Hallo,
ich habe in meinem X folgende H4-Scheinwerfer verbaut:
Hella 1A6 002 395-031 (H4 ohne Standlicht) / Lichtaustritt 165mm
Die "günstigen" H4-Scheinwerfer bei z. B. bekannten Auktionshäusern haben zusätzlich immer noch einen Standlichtanschluss im Reflektor, der beim X nicht notwendig ist.
Die oben genannten Hella-Scheinwerfer passen auch beim Golf 1.
Preis ca. 25 € + Mwst pro Stück im Autozubehörhandel.
Gruß
Thomas
ich habe in meinem X folgende H4-Scheinwerfer verbaut:
Hella 1A6 002 395-031 (H4 ohne Standlicht) / Lichtaustritt 165mm
Die "günstigen" H4-Scheinwerfer bei z. B. bekannten Auktionshäusern haben zusätzlich immer noch einen Standlichtanschluss im Reflektor, der beim X nicht notwendig ist.
Die oben genannten Hella-Scheinwerfer passen auch beim Golf 1.
Preis ca. 25 € + Mwst pro Stück im Autozubehörhandel.
Gruß
Thomas
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
von Phillips gibt es H4-Birnen mit Bilux-Sockel. In wie fern sich die Reflektoren H4/Bilux unterscheiden, weiß ich allerdings nicht. Grundsätzlich sollte aber kein allzu großer Unterschied sein - bis auf den größeren Platzbedarf der Bilux.
Schreib mal Claas K. hier aus dem Forum, er kann auf einen umfangreichen universellen Ersatzteilkatalog zurückgreifen. Ich meine da auch schon H4-Scheinwerfer drin gesehen zu haben. Da steht auch drin, in welchen anderen Autos die verbaut wurden.
Gruß, Alex
von Phillips gibt es H4-Birnen mit Bilux-Sockel. In wie fern sich die Reflektoren H4/Bilux unterscheiden, weiß ich allerdings nicht. Grundsätzlich sollte aber kein allzu großer Unterschied sein - bis auf den größeren Platzbedarf der Bilux.
Schreib mal Claas K. hier aus dem Forum, er kann auf einen umfangreichen universellen Ersatzteilkatalog zurückgreifen. Ich meine da auch schon H4-Scheinwerfer drin gesehen zu haben. Da steht auch drin, in welchen anderen Autos die verbaut wurden.
Gruß, Alex
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Die mit Standlichteinfassung Hersteller Wesem sind von der Qualität auch gut, klar Geschmackssache.
Die Halogenlampen H4 mit Biluxsockel haben eine geringere Leistungsaufnahme (Watt) als originale H4 Lampen.
H4-Lampen mit Biluxsockel von Osram habe ich NEU da, sind zu verkaufen
Der Class Kirchmann ist ein Spezialist auch in sachen alternative Teile, sitzt an der Quelle.
Die Halogenlampen H4 mit Biluxsockel haben eine geringere Leistungsaufnahme (Watt) als originale H4 Lampen.
H4-Lampen mit Biluxsockel von Osram habe ich NEU da, sind zu verkaufen
Der Class Kirchmann ist ein Spezialist auch in sachen alternative Teile, sitzt an der Quelle.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Thomas 59
- Beiträge: 177
- Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
- Wohnort: Dortmund-44143
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Wenn sich nicht inzwischen in der Gesetzgebung etwas grundlegend geändert hat, ist diese Kombination im Straßenverkehr nicht zulässig. Die Reflektoren sind von der Form her auf die einzubauende Birne angepaßt, d.h. mit einer Bilux im H4-Reflektor ergibt ein anderes Ausleuchtungsbild, die Hell-Dunkelgrenze verschiebt sich und es kann zu Blendungen des Gegenverkehrs kommen. Normalerweise sieht man dieses geänderte Bild auch in den Scheinwerferprüfgeräten, so daß u.U. auch der TÜV Probleme machen kann. Wie gesagt, alles nur kann, muß aber nicht. Bei den Reflektoren gibt es ja auch Streuungen und über zulässig oder unzulässig glaube ich brauche wir in diesem Kreis nicht redenAlex K. hat geschrieben:Hallo,
von Phillips gibt es H4-Birnen mit Bilux-Sockel...
Mit erleuchteten Grüßen (ommmmmmmm),
Thomas
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Da muß man doch eigentlich nicht so lange diskutieren.
Beim X sind es zum Glück 7" H4-Standardleuchten, die kriegt man "überall" auch wenn sie dann nutzlose Löcher für Standlichtbirnen haben. Ich habe meine vor ein paar Jahren bei Bielstein gekauft. Jetzt kriegt man die bestimmt billig auf I-bäi.
Nur so zum Vergleich, mein 67er Sprite hat genau die selben Lampen.
Beim X sind es zum Glück 7" H4-Standardleuchten, die kriegt man "überall" auch wenn sie dann nutzlose Löcher für Standlichtbirnen haben. Ich habe meine vor ein paar Jahren bei Bielstein gekauft. Jetzt kriegt man die bestimmt billig auf I-bäi.
Nur so zum Vergleich, mein 67er Sprite hat genau die selben Lampen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."