Sowas fehlt mir noch in meiner Sammlung, möglichst aus der Autostadt (TO) Torino was älteres aus den 70er Jahren.
Zustand einigermaßen halt, hauptsache man hat was.
Wer kann mir ein Tipp geben ?
Suche ital. Kennzeichen
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
die italienischen Kennzeichen der 70er sind in weißer Schrift auf schwarzem Grund, das vordere war ziemlich klein, das hintere meine ich meistens zweizeilig. Die sind glaube ich Mitte/Ende der 80er geändert worden, die Buchstaben des Landkreises waren dann orange, die Zahlen weiß. Die Italiener hatten immer ein seltsames System mit ihren Kennzeichen. Früher kam erst der Kreis (z.B. TO), dann ein Buchstabe der in alphabetischer Reihenfolge weiter geführt wurde und dann eine 5-stellige Zahl. Nachdem die Kombinationen alle aufgebraucht waren, gab's halt neue Schilder. Ist jetzt momentan glaube ich die 4. Generation seit den 70ern und es ist kein Kreis mehr als Buchstabe auf dem Nummern, nur noch wilde Buchstaben/Zahlenkombinationen...
Ich schätze mal dass es hier in D schwierig wird, so ein Kennzeichen zu bekommen. Vielleicht mal Bielstein fragen, die haben ja schon etliche ältere Autos nach D geholt, vielleicht waren da ja die Kennzeichen noch dran. Diese ändern sich übrigens wie bei uns auch, wenn man von einem Kreis in den anderen zieht.
Gruß, Alex
die italienischen Kennzeichen der 70er sind in weißer Schrift auf schwarzem Grund, das vordere war ziemlich klein, das hintere meine ich meistens zweizeilig. Die sind glaube ich Mitte/Ende der 80er geändert worden, die Buchstaben des Landkreises waren dann orange, die Zahlen weiß. Die Italiener hatten immer ein seltsames System mit ihren Kennzeichen. Früher kam erst der Kreis (z.B. TO), dann ein Buchstabe der in alphabetischer Reihenfolge weiter geführt wurde und dann eine 5-stellige Zahl. Nachdem die Kombinationen alle aufgebraucht waren, gab's halt neue Schilder. Ist jetzt momentan glaube ich die 4. Generation seit den 70ern und es ist kein Kreis mehr als Buchstabe auf dem Nummern, nur noch wilde Buchstaben/Zahlenkombinationen...
Ich schätze mal dass es hier in D schwierig wird, so ein Kennzeichen zu bekommen. Vielleicht mal Bielstein fragen, die haben ja schon etliche ältere Autos nach D geholt, vielleicht waren da ja die Kennzeichen noch dran. Diese ändern sich übrigens wie bei uns auch, wenn man von einem Kreis in den anderen zieht.
Gruß, Alex
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- abarthracing
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
- Wohnort: Kürten (Nähe Köln)
Hi Peter,schneemann hat geschrieben:Frag doch mal bei einem der Autohändler nach, die die Italiener über den Brenner holen. Um Nürnberg ist doch ein bekannter, Chris hat von dem seinen 128er her. So einer hat doch sicherlich auch noch die orginalen Kennzeichen.
da muß ich Dich leider enttäuschen!
Ich suche auch nach solchen Kennzeichen, hätte nämlich gern die von meinem 128 gehabt, so aus nostalgischen Gründen und halt für nen paar Showbilder.
Der Händler erzählte mir, daß man die Schilder unbedingt zum Abmelden der Steuern abgeben muß, d.h. wenn jemand sein Kennzeichen wie bei uns zum "an die Wand hängen" behält, zahlt er auf ewig weiter die Steuern dafür!
Wird Dir keiner den Gefallen tun da unten...schade eigentlich!

Falls noch jemand ne Idee hat, ich hab auch Interesse!
Grüße Chris
Auch ein X ist ein Fiat 128!