Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Antriebswellen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Antriebswellen

Beitrag von herze-2004 »

Habe einen Satz Antriebswellen bekommen die ich irgendwie nicht zuordnen kann. Dass sie beim 1500er nicht passen ist mir schon klar, habe selbst einen und verglichen. Beim 1300er ist doch Getriebeseitig eine Manschette die am Getriebe befestigt wird und sich auf der ATW dreht und gerne undicht ist. Sehe ich dass so Richtig???? Bei den meinigen ist Getriebeseitig ein Gelenk mit Stummel und Verzahnung. Hats dass so mal gegeben? Die Dinger stammen aus einer Lagerräumung und die Restlichen Teile kann ich eindeutig dem 1300er zuordnen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Bilder helfen mehr als 1000 Worte ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Antriebswellen

Beitrag von herze-2004 »

Sicher Holger, ich weis dass. Es hat halt nicht jeder die Möglichkeit das umzusetzen. Wem also darf ich welche schicken der sie dann hier reinstellt?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Auf den Stummel mit Verzahnung gehört der "Stern" mit den Gleitsteinen (dafür müßte eine Seegerringnut vorhanden sein). Ist quasi ein Ring mit radial angeordnet drei runden Bolzen, auf denen wiederum Ringe drehbar gelagert sitzen, die in die Mitnehmeraussparungen im Getriebe eingreifen. Falls das zu unverständlich :roll: war hilft wirklich nur ein Bild.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Antriebswellen

Beitrag von herze-2004 »

Hab das schon verstanden. Kenne das von 127er so. Bei meinen Wellen ist das eben nicht so.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Antriebswellen

Beitrag von Holgi »

herze-2004 hat geschrieben:Sicher Holger, ich weis dass. Es hat halt nicht jeder die Möglichkeit das umzusetzen. Wem also darf ich welche schicken der sie dann hier reinstellt?
kannst mir schicken. Adresse hast Du ja ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Antriebswellen

Beitrag von herze-2004 »

Ist schon geschehen, müssten schon bei dir sein.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

BildBild
BildBild
Bertone X1/9
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Da ist keine Welle vom X dabei... :shock:


.
Antworten