Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
185/50/13 auf CD30
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Nicht übel!
Keine schlechte Kombination! Hat das 195/55 x 13) in diesem unseren Lande schon jemand eingetragen?
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
noch tiefer ????!!!!!!!!!
hallölle
na ja............ ich kann auch noch reinsitzen, dann ist er bestimmt
noch etwas tiefer... gut nur auf der seite auf der ich dann sitze..........
gut warten wir mal auf das bebegw
gruss aus der schweiz
dänu
na ja............ ich kann auch noch reinsitzen, dann ist er bestimmt
noch etwas tiefer... gut nur auf der seite auf der ich dann sitze..........
gut warten wir mal auf das bebegw
gruss aus der schweiz
dänu
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Was meint Ihr?
Hinten 195/55/13 und vorne 185/60/13 ?
Fährt das jemand? Bekomme ich das so eingetragen?
Das würde anstatt den 205/55/13 hinten vom Radumfang eher zu den 185/60/13 passen. Das wäre laut Rechner eine Differenz von -1.4% zu vorne (-6% Abweichung sind nach StVO wohl erlaubt)
http://www.e30gronau.de/faq/reifenumfan ... umfang.htm
Mein Reifendienst hatte nur die Vermutung, das wg. unterschiedlichen Größen der TÜV nicht mitmacht.
Ich will aber vorne gerne die 185er drauflassen.
Übrigens gibts die 205/50/13 nicht mehr, und bei den 205/60/13 siehts auch nicht mehr so rosig aus. Die 195/55/13 werden auf alle Fälle noch von Semperit gebaut (also keine Restbestände)..
Hinten 195/55/13 und vorne 185/60/13 ?
Fährt das jemand? Bekomme ich das so eingetragen?
Das würde anstatt den 205/55/13 hinten vom Radumfang eher zu den 185/60/13 passen. Das wäre laut Rechner eine Differenz von -1.4% zu vorne (-6% Abweichung sind nach StVO wohl erlaubt)
http://www.e30gronau.de/faq/reifenumfan ... umfang.htm
Mein Reifendienst hatte nur die Vermutung, das wg. unterschiedlichen Größen der TÜV nicht mitmacht.
Ich will aber vorne gerne die 185er drauflassen.
Übrigens gibts die 205/50/13 nicht mehr, und bei den 205/60/13 siehts auch nicht mehr so rosig aus. Die 195/55/13 werden auf alle Fälle noch von Semperit gebaut (also keine Restbestände)..
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ach ich weiß nicht. Wahrscheinlich sieht das dann vo/hi relativ ähnlich breit aus und Du hast die Nachteile daß die Reifen vo/hi andere sind. Ich hätte da schon mal keine Lust drauf weil man dann wahrscheinlich Reifen von verschiedenen Herstellern hat, die verhalten sich dann in Grenzsituationen vielleicht unterschiedlich und sie haben vielleicht ein völlig anderes Profil was dann doof aussieht.
Hast Du 4 gleiche Räder, kannst Du sie auch von vo nach hi wechseln damit sie gleich ablaufen.
Hast Du 4 gleiche Räder, kannst Du sie auch von vo nach hi wechseln damit sie gleich ablaufen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Na ja, das Problem hatte ich mit meinen 205er hinten auch schon.Ach ich weiß nicht. Wahrscheinlich sieht das dann vo/hi relativ ähnlich breit aus und Du hast die Nachteile daß die Reifen vo/hi andere sind. Ich hätte da schon mal keine Lust drauf weil man dann wahrscheinlich Reifen von verschiedenen Herstellern hat, die verhalten sich dann in Grenzsituationen vielleicht unterschiedlich und sie haben vielleicht ein völlig anderes Profil was dann doof aussieht.
Hast Du 4 gleiche Räder, kannst Du sie auch von vo nach hi wechseln damit sie gleich ablaufen
Ich würde ja überall, wie Dänu 195er drauf machen, doch habe ich bedenken dass das vorne in Verbindung mit der Tieferlegung dann Probleme gibt.
Die 195/55/13 vom Semperit sind relativ billig. Nur ca. 50 Euronen.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
195/55r13
hallölle
jaja die reifen.......
ich fahre ja wie bekannt; 195/55R13,
der garagist der mir das gwf montiert hat
(fährt seit jahren bergrennen mit einem uno)
hat gemeit; zitat "äs super fahrwärk, dä charrä
ligt uf dr stross winäs brätt, numä d'reifä gä zviu
nochä, i würd 195/50r13 montirä"
kurz übersetzt er empfiehlt 195/50 R13, weil
die 55 nachgeben in den kurven, ich möchte ja
nicht wissen wie der mit meinem x gefahren ist
probleme vorne hatte ich mit den 195ern immer
ein bisschen, habe nun die kanten gebörtelt und die
plastikschale ist draussen.
weiss auch nicht genau wie es mit der einpresstiefe
ausschaut, meine cd30 haben ET 7, es gibt da glaub ich
verschiedne einpresstiefen.
bis dann gruss dänu
jaja die reifen.......
ich fahre ja wie bekannt; 195/55R13,
der garagist der mir das gwf montiert hat
(fährt seit jahren bergrennen mit einem uno)
hat gemeit; zitat "äs super fahrwärk, dä charrä
ligt uf dr stross winäs brätt, numä d'reifä gä zviu
nochä, i würd 195/50r13 montirä"
kurz übersetzt er empfiehlt 195/50 R13, weil
die 55 nachgeben in den kurven, ich möchte ja
nicht wissen wie der mit meinem x gefahren ist
probleme vorne hatte ich mit den 195ern immer
ein bisschen, habe nun die kanten gebörtelt und die
plastikschale ist draussen.
weiss auch nicht genau wie es mit der einpresstiefe
ausschaut, meine cd30 haben ET 7, es gibt da glaub ich
verschiedne einpresstiefen.
bis dann gruss dänu
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Hoi Dänu
Leider gibt es aber meines Wissens die 195/50-13 nicht.
Ev. wären 195/45-13 eine Alternative - zumindest für vorne.
Was ich gerne mal ausprobieren würde wären Strassenzugelassene Rennsportreifen (Semi-Slicks)
http://www.kumho-motorsport.de/produkte.htm
Ich würde da auf 175/60-13 vr - hin ev. 215/50-13 od. 175/60-13 auch hinten
...als Vergleich der Speedster hat vorne 175/55-17 und hi 225/45-17 hi
Rein vom Fahrverhalten her, gerade für X die jetzt ein gutes Fahrwerk haben und auch schnell um die Kurven 'geprügelt' werden sollen würde ich eher schmäler fahren...
Leider gibt es aber meines Wissens die 195/50-13 nicht.
Ev. wären 195/45-13 eine Alternative - zumindest für vorne.
Was ich gerne mal ausprobieren würde wären Strassenzugelassene Rennsportreifen (Semi-Slicks)
http://www.kumho-motorsport.de/produkte.htm
Ich würde da auf 175/60-13 vr - hin ev. 215/50-13 od. 175/60-13 auch hinten
...als Vergleich der Speedster hat vorne 175/55-17 und hi 225/45-17 hi
Rein vom Fahrverhalten her, gerade für X die jetzt ein gutes Fahrwerk haben und auch schnell um die Kurven 'geprügelt' werden sollen würde ich eher schmäler fahren...
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Antonio,
diese Gedanken mache ich mir auch regelmässig.
Ich hatte mal einen Satz strassenzugelassene Rennreifen die ich für Slaloms und "Freies Fahren" auf der Rundstrecke benutzt habe. Ab und zu bin ich damit auch auf der Straße gefahren.
Extrem spontanes Einlenken und sicheres Gefühl dabei.
Aber auch hartes und lautes Abrollen.
Von Lebensdauer und Aquaplaningverhalten brauchen wir gar nicht erst reden
Es gibt von Yoko übrigens auch den A032 in 185/60-13.
Das wäre wahrscheinlich meine Wahl.
diese Gedanken mache ich mir auch regelmässig.
Ich hatte mal einen Satz strassenzugelassene Rennreifen die ich für Slaloms und "Freies Fahren" auf der Rundstrecke benutzt habe. Ab und zu bin ich damit auch auf der Straße gefahren.
Extrem spontanes Einlenken und sicheres Gefühl dabei.
Aber auch hartes und lautes Abrollen.
Von Lebensdauer und Aquaplaningverhalten brauchen wir gar nicht erst reden
Es gibt von Yoko übrigens auch den A032 in 185/60-13.
Das wäre wahrscheinlich meine Wahl.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ok,
wie wäre die Kombination
VA 185/55/R13 (Abweichung zu Originalradumfang -4,9%)
HA 205/50/R13 (Abweichung zu Originalradumfang -4,7%)
Da dürfte der TÜV eigentlich nichts dagegen haben? Vorteil wäre halt dass ich vorne mehr Platz hätte. Lt. Herrn Betker werden die 205/50/13 von Dunlop nochimmer (oder eher ganz neu) produziert. Er hatte dort nachgefragt. Unterschiedliche Reifenmarken sind mir fast schnuppe. Rennen fahr ich auch nicht. Es sollte nur nicht bescheuert aussehen und nirgends streifen........ und der TÜV Prüfer sollte auch noch sein OK geben...
wie wäre die Kombination
VA 185/55/R13 (Abweichung zu Originalradumfang -4,9%)
HA 205/50/R13 (Abweichung zu Originalradumfang -4,7%)
Da dürfte der TÜV eigentlich nichts dagegen haben? Vorteil wäre halt dass ich vorne mehr Platz hätte. Lt. Herrn Betker werden die 205/50/13 von Dunlop nochimmer (oder eher ganz neu) produziert. Er hatte dort nachgefragt. Unterschiedliche Reifenmarken sind mir fast schnuppe. Rennen fahr ich auch nicht. Es sollte nur nicht bescheuert aussehen und nirgends streifen........ und der TÜV Prüfer sollte auch noch sein OK geben...
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Wie, was
195/45/13 vorne
Das wäre doch wieder das gleiche wie 185/50/13
Damit bekommt man beim TÜV sicherlich Probleme. Zur Serienbereifung ist das eine Differenz von -9.9%. Sieht bestimmt nicht so toll aus.
Jetzt weiß ich langsam auch nicht mehr was ich machen soll......
Am Montag will ich auf alle Fälle Reifen bestellen.
195/45/13 vorne
Das wäre doch wieder das gleiche wie 185/50/13
Damit bekommt man beim TÜV sicherlich Probleme. Zur Serienbereifung ist das eine Differenz von -9.9%. Sieht bestimmt nicht so toll aus.
Jetzt weiß ich langsam auch nicht mehr was ich machen soll......
Am Montag will ich auf alle Fälle Reifen bestellen.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Ach, der darf vorne ruhig etwa runter, oder Und TÜV-technisch hast Du doch die grosse Auswahl ... zur Not zu KHL oder so fahrenDierk hat geschrieben:Wie, was
195/45/13 vorne
Das wäre doch wieder das gleiche wie 185/50/13
Damit bekommt man beim TÜV sicherlich Probleme. Zur Serienbereifung ist das eine Differenz von -9.9%. Sieht bestimmt nicht so toll aus.
Matthias
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
185 rundrum.Dierk hat geschrieben:@Ulix:
Sag mal, was hast Du eigentlich für ne Reifengrösse drauf?
Neulich mal kurz 235/50-13 auf 8" hinten
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
ich weiss garnet was ihr habt...mit originalos 165er driftet sichs viel besser LOL...
ach ja zum thema tiefer/breiter etc...is eben ansichtssache. ich hab momentan auch die cd30 drauf aber will a) grössere und b) modernere felgen haben. das muss zum auto passen.
sonst fahr ich auch nen 92er passat "tiefer/breiter/lauter" gefällt mir eben und ein "härteres" fahrwerk steigert meiner meinung nach das passive fahrverhalten und wenn das der reifen dann nicht "satt" aufliegt halte ich für n gerücht. jetzt mal ganz übertrieben: jedes profi rennsport gerät (z.b. schummis ferrari) hat einen sturtz unter aller sau. damit in den kurven mehr grip da ist. also da stimmt wohl irgend was nicht *g*
ach ja zum thema tiefer/breiter etc...is eben ansichtssache. ich hab momentan auch die cd30 drauf aber will a) grössere und b) modernere felgen haben. das muss zum auto passen.
sonst fahr ich auch nen 92er passat "tiefer/breiter/lauter" gefällt mir eben und ein "härteres" fahrwerk steigert meiner meinung nach das passive fahrverhalten und wenn das der reifen dann nicht "satt" aufliegt halte ich für n gerücht. jetzt mal ganz übertrieben: jedes profi rennsport gerät (z.b. schummis ferrari) hat einen sturtz unter aller sau. damit in den kurven mehr grip da ist. also da stimmt wohl irgend was nicht *g*
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ähhh...onkel-howdy hat geschrieben:und ein "härteres" fahrwerk steigert meiner meinung nach das passive fahrverhalten und wenn das der reifen dann nicht "satt" aufliegt halte ich für n gerücht. jetzt mal ganz übertrieben: jedes profi rennsport gerät (z.b. schummis ferrari) hat einen sturtz unter aller sau. damit in den kurven mehr grip da ist. also da stimmt wohl irgend was nicht *g*
Was?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Exhalor1
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
- Wohnort: Deggendorf/Niederbayern
@ Ulix
Warum eigentlich 235er auf einer 8Zoll Felge???
Gut, des mitm Runterschrauben und breiten Felgen+Reifen ist eine Frage des Persönlichen Geschmacks. Aber auf 8 Zoll Felgen gehören eigentlich 195/45er. Der Optik wegen. Ich hab n Satz Pls Hockenheim fürn X daheim.
8,5x13 auf 195/45 und 9,5x13 auf 225/50er. Generell würd ich auf ner 6,5 oder 7Zoll breiten Felge 170/50er fahren. Wie bei meine alten KBS-Felgen am Uno.
Mario
Warum eigentlich 235er auf einer 8Zoll Felge???
Gut, des mitm Runterschrauben und breiten Felgen+Reifen ist eine Frage des Persönlichen Geschmacks. Aber auf 8 Zoll Felgen gehören eigentlich 195/45er. Der Optik wegen. Ich hab n Satz Pls Hockenheim fürn X daheim.
8,5x13 auf 195/45 und 9,5x13 auf 225/50er. Generell würd ich auf ner 6,5 oder 7Zoll breiten Felge 170/50er fahren. Wie bei meine alten KBS-Felgen am Uno.
Mario
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Mario,
das war nur Spaß mit den Reifen. Die waren auf den Felgen als ich sie gekauft habe. Ich finde die Teile absolut schrecklich. Wie eine Dampfwalze.
Ich hätte 185/60, 195/55 oder 205/50 drauf gemacht wenn ich sie behalten hätte.
Ich weiß schon welchen Look Du meinst, möglichst viel Felge und möglichst wenig Reifen. Finde ich auch manchmal ganz nett, aber beim X weiß ich nicht ob das optisch so paßt wenn es die Reifen so rein zieht. Senkrechte Reifenflanken finde ich (bis jetzt) beim X besser weil klassischer.
Bei einem X paßt das ganze vom Stil her aber sowieso nicht.
das war nur Spaß mit den Reifen. Die waren auf den Felgen als ich sie gekauft habe. Ich finde die Teile absolut schrecklich. Wie eine Dampfwalze.
Ich hätte 185/60, 195/55 oder 205/50 drauf gemacht wenn ich sie behalten hätte.
Ich weiß schon welchen Look Du meinst, möglichst viel Felge und möglichst wenig Reifen. Finde ich auch manchmal ganz nett, aber beim X weiß ich nicht ob das optisch so paßt wenn es die Reifen so rein zieht. Senkrechte Reifenflanken finde ich (bis jetzt) beim X besser weil klassischer.
Bei einem X paßt das ganze vom Stil her aber sowieso nicht.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."