Schalter gesucht
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
Schalter gesucht
Servus,
ich suche drei Schalter (baugleich mit denen aus dem Ritmo) mit den Symbolen Nebelschlußleuchte, Heckscheibenheizung und Innenraumbeleuchtung für die Mittelkonsole eines 1500er (Bj 85).
Robert
ich suche drei Schalter (baugleich mit denen aus dem Ritmo) mit den Symbolen Nebelschlußleuchte, Heckscheibenheizung und Innenraumbeleuchtung für die Mittelkonsole eines 1500er (Bj 85).
Robert
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Schalter gesucht
meinst du vielleicht die Röllchenschalter ?schneemann hat geschrieben:Servus,
ich suche drei Schalter (baugleich mit denen aus dem Ritmo) mit den Symbolen Nebelschlußleuchte, Heckscheibenheizung und Innenraumbeleuchtung für die Mittelkonsole eines 1500er (Bj 85).
Robert
solche Schalter hat der Schnitzler Franz in seiner Holz-Schublade
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Nee, die Trennung Einspritzer und Vergaser stimmt so nich. [klugscheiss] 
Die Vergaser wurden noch bis Ende 1987 vorallem für GB gebaut.
Zeitgleich sind Einspritzer hauptsächlich für die USA gebaut worden.
Die Innenausstattung von den Instrumenten her sind beide für die identischen Baujahre gleich. Die rechteckige Schalter haben nichts mit Einspritzer/Vergaser zu tun. Das gleiche gilt für Röllchenschalter/Schiebeschalter.
Meines Wissens wurden die älteren rechteckigen Schalter bis 1982 verbaut. Aber K-H weiss das sicher noch präziser.
Ich gehe mal davon aus, dass die Schaltereinheit in Deinem X nicht orchinol ist. Denn ein 85er müsste sicherlich schon die quadratischen Schalterchen drin haben....

Die Vergaser wurden noch bis Ende 1987 vorallem für GB gebaut.
Zeitgleich sind Einspritzer hauptsächlich für die USA gebaut worden.
Die Innenausstattung von den Instrumenten her sind beide für die identischen Baujahre gleich. Die rechteckige Schalter haben nichts mit Einspritzer/Vergaser zu tun. Das gleiche gilt für Röllchenschalter/Schiebeschalter.
Meines Wissens wurden die älteren rechteckigen Schalter bis 1982 verbaut. Aber K-H weiss das sicher noch präziser.
Ich gehe mal davon aus, dass die Schaltereinheit in Deinem X nicht orchinol ist. Denn ein 85er müsste sicherlich schon die quadratischen Schalterchen drin haben....
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
Also Ritmo-Schalter passen NICHT. Die haben 1. nur horizontale Stecker (mein X horizontal und vertikal), 2. passen sie nicht in den Rahmen (Millimeter zu groß) und 3. würden sie nicht plan sitzten. Ich könnt heulen ...
Ich muß wohl mal beim Schrottie probestecken gehen - und das bei dem Wetter. Oder hat irgend jemand aus andere Fahrzeugen welche verbaut und kann mit das bestätigen? So mit Hand ins Feuer und im Namen der Mama
Ich muß wohl mal beim Schrottie probestecken gehen - und das bei dem Wetter. Oder hat irgend jemand aus andere Fahrzeugen welche verbaut und kann mit das bestätigen? So mit Hand ins Feuer und im Namen der Mama