Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

h gurte im x?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

h gurte im x?

Beitrag von onkel-howdy »

moin

hab schon am nürburgring beim treffen öffters mal n x mit h gurten gesehen. jetzt mal die frage wo zum henker wird das teil festgemacht? die seigten sind schon klar aber wo wird der mittlere punkt angebaut? muss da n loch gebohrt werden und ne platte dahinter geschweist werden? und geht dann nur n starrer gurt oder auch einer mit rollen???
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Armin
Beiträge: 130
Registriert: 24. Apr 2005, 17:48
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Armin »

genau das selbe problem hab ich auch im moment :(

hab h-gurte drin(vom Vorgänger,waren aber nie festgemacht)!

habt ihr vielleicht fotos wie es ihr gelöst habt?

danke armin
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

hey

antonio hatte ein wochner zu verkaufen der hatte h-gurte... war nicht so eine schöne lösung aber wenigstens etwas... frag ihn mal!! der kann dir bilder senden!

gruss SEVEN
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Verflixt, verflixt, ich finde es nicht mehr.... :mad: :evil:

Habe mal auf irgendeiner Homepage (ich weiss, ich weiss, ich werde alt... :cry: ) genau das passende gefunden.

Also wenn du mal vieeel Zeit hast, suche mal nach folgendem:

"Anhang J 1976 zum Internationalen Automobil-Sportgesetz der FIA, Art.253 Sicherheitsausrüstung (Gruppen N, A, B)"

Gesucht hatte ich damals im Historischen Rennsport.
Im Art.253 sind Sicherheitsbestimmungen beschrieben, z.B. Feuerlöschanlagen, Käfige, Leitungen (feuersicher), aber auch die zusätzliche Anbringung von "nicht serienmäßigen" Befestigungspunkten für Sicherheits- (H-) Gurte sowie die Art iher Ausführung (Materialstärke, Gewinde etc.)
Sollte dann bei fachgerechter Ausführung sogar TÜV-konform sein... :?

Habe den Ausdruck vor mir liegen, ist sogar noch auf Endlos-Papier :shock:

Gruß Guido
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

auf der Seite der Youngtimer-Trophy gibt's ne Zusammenstellung der Anhänge J von 1971 bis 1993. Den aktuellen Anhang J findet mal (leider auf englisch) auf der Seite der FIA. Beim DMSB gab's die Anhänge früher auch mal zum runterladen, hab's haber seit ner ganzen Weile nicht mehr gefunden...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Jo,
DMSB, das wars.
Ansonsten machen wir es auf die herkömmliche 9600Bit/s -Methode. :)
Auf gut Deutsch: Maile mir mal deine Fax-Nummer :wink:


Gruß Guido
Antworten