Federbeine....

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Federbeine....

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallöchen,

eine Prinzipfrage an Euch:

Hat es eigendlich Sinn, komplette ausgebaute Federbeine (Dämpfer, Feder, Domlager) zu behalten, wenn diese schon seit länger Zeit ausgebaut und der Zustand unbekannt ist :?:
Oder sollte ich diese besser der Kilopreis- mäßigen Entsorgung zuführen? :?:
Oder verkaufen :wink:


Gruß Guido
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich heb alles auf...

irgendwann braucht man doch irgendein Kleinteil davon (bei komletten Federbeinen z.B. den Kunststoffring).
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nix wegwerfen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

da der BeBe die Dinger wieder aufbereitet (im prinzip braucht der ja nur die Halteklammern für die Federbeine) würde ich da mal nix wegwerfen.
Auch die Domlager müssen ja nicht verschlissen sein, nur weil die Dämpfer ausgelatscht waren.
In eine trockene Ecke legen und reifen lassen .

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Re: Nix wegwerfen

Beitrag von abarthracing »

Streitberg hat geschrieben: In eine trockene Ecke legen und reifen lassen .
Ich meine mal gehört zu haben, daß man Dämpfer lieber stehend lagern sollte? Ist da was dran? :?:

P.S. Hebe auch zumindest immer die Kleinteile auf, wenn ich weiß das ich den Originaldämpfer selbst nicht mehr brauche und er nicht aufschraubbar ist, geht er in die Entsorgung.
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

die vorderen Domlager sind eigentlich nach Jahren meistens noch in Ordnung, werden ja auch nicht so belastet wie an der Hinterachse.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Behalten was geht

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Auch nicht zu öffnende Dämpfer keinesfalls wegwerfen. Wertvoll hieran sind die oberen Teller und die untere Aufnahme welche am Achsschenkel geschraubt wird. Auch die anderen Teile nicht wegwerfen.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Nix wegwerfen

Beitrag von ziploader »

Abarthracing hat geschrieben:
Ich meine mal gehört zu haben, daß man Dämpfer lieber stehend lagern sollte? Ist da was dran? :?:
Habe ich auch schon gehört.

Ich hebe auch alles auf um, wenn der Platz vorhanden ist.
cu
marcus

----------------------
Antworten