Hallo,
die blöde Schachtleiste innen hüpft immer wieder runter.
Am Ende der Tür (Schloß) ist die Leiste mit einer kleinen Schraube gesichert.
Am anderen Ende (Dreiecksfenster) wird die Leiste nur durch die Klammer gehalten an der auch die kurze Filzleiste befestigt ist.
Die Filzleiste sitzt fest, nur aus der Klammer rutscht die Schachtleiste immer wieder raus.
Wie löst Ihr das Problem ?
Ein Loch bohren und Schraube rein dürfte ja kaum unsichtbar zu machen sein, oder ?
Servus Andreas
Schachtleistenbefestigung
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Was ist schon normal
Hallo,
wer sagt denn, dass ich ein normales Auto hab ?
Servus Andreas
wer sagt denn, dass ich ein normales Auto hab ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Andreas,
ist die Leiste denn richtig drauf?
Hast sie mit Deiner ganzen Manneskraft draufgedrückt?
Ansonsten vielleicht die Clips erneuern?
ist die Leiste denn richtig drauf?
Hast sie mit Deiner ganzen Manneskraft draufgedrückt?
Ansonsten vielleicht die Clips erneuern?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Manneskraft
Hallo Ulix,
äh, mit meiner Manneskraft drück ich eigentlich nicht auf Chromleisten drauf
Nö, im ernst die Leiste sitzt richtig drauf.
Da ist ja diese Klammer welche die Filzleiste hält und wie ein S ausschaut.
in dem einen S-Bogen sitzt, mit Wiederhaken die Filzleiste. mit dem anderen Bogen wird die Klammer auf die Tür gedrückt.
Zwischen Filzleiste und aufgehender Klammer wird dann die Chromleiste
gedrückt. Die Chromleiste hat eine Einprägung die dafür sorgen soll, dass die Leiste nicht mehr rausrutscht.
Vermutlich funktioniert das aber nur einmal, ist die Leiste bei der Demontage rausgezogen worden, rutscht sie immer wieder raus.
Die hält ja, bis zur nächsten gescheiten Bodenwelle, und dann kommt sie wieder hoch.
So, und jetzt halt meine Frage ob bzw. wie das andere gelöst haben.
Servus Andreas
äh, mit meiner Manneskraft drück ich eigentlich nicht auf Chromleisten drauf

Nö, im ernst die Leiste sitzt richtig drauf.
Da ist ja diese Klammer welche die Filzleiste hält und wie ein S ausschaut.
in dem einen S-Bogen sitzt, mit Wiederhaken die Filzleiste. mit dem anderen Bogen wird die Klammer auf die Tür gedrückt.
Zwischen Filzleiste und aufgehender Klammer wird dann die Chromleiste
gedrückt. Die Chromleiste hat eine Einprägung die dafür sorgen soll, dass die Leiste nicht mehr rausrutscht.
Vermutlich funktioniert das aber nur einmal, ist die Leiste bei der Demontage rausgezogen worden, rutscht sie immer wieder raus.
Die hält ja, bis zur nächsten gescheiten Bodenwelle, und dann kommt sie wieder hoch.
So, und jetzt halt meine Frage ob bzw. wie das andere gelöst haben.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
So kann es gehen!
Hi Andi,
das Problem hatte ich am Anfang bei meinem blauen Playmobil auch. Wichtig ist, dass Du wirklich jeder der Klammern verwendest und nicht eine einzige wegläßt. Ich habe die Klammern dann nochmals mit der Zange nachgebogen und die Widerhaken etwas weiter rausgebogen.
Beim Einbau zuerst die unsichtbare Schraube eindrehen und die Leiste dann vorsichtig aufdrücken. Drauf achten, dass alle Klammern richtig sitzen. Zum Schluß mit sanfter Gewalt mit dem Gummihammer die Leiste festklopfen.
das Problem hatte ich am Anfang bei meinem blauen Playmobil auch. Wichtig ist, dass Du wirklich jeder der Klammern verwendest und nicht eine einzige wegläßt. Ich habe die Klammern dann nochmals mit der Zange nachgebogen und die Widerhaken etwas weiter rausgebogen.
Beim Einbau zuerst die unsichtbare Schraube eindrehen und die Leiste dann vorsichtig aufdrücken. Drauf achten, dass alle Klammern richtig sitzen. Zum Schluß mit sanfter Gewalt mit dem Gummihammer die Leiste festklopfen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
