Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X in der MOTOR KLASSIK!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Alex K. hat geschrieben:Na gut,

nochmal 2 Zylinder dazu und noch ne 2. Bank, dann hätte man auch nen 12-Zylinder :wink: Dafür muss ich dann die Lenksäule verlängern und mich auf den Rücksitz setzen :?

Gruß, Alex
Wollte nur ein bissel Klugscheißen :wink:

Markus
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Claas K. »

Markus Munack hat geschrieben:
Alex K. hat geschrieben:Zum Thema Miura muss ich noch was loswerden:

Das Getriebe sitzt direkt an der Ölwanne, eigentlich ist das Getriebegehäuse und die Ölwanne ein Teil. Das hat noch nie jemand vorher und danach so gebaut.

Gruß, Alex

Vom Mini mal abgesehen :wink:


und Renault 14 ...
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
MichaelKa
Beiträge: 7
Registriert: 7. Okt 2002, 20:57

von wegen vergessen...

Beitrag von MichaelKa »

die X hat niemand vergessen, besonders nicht die Leute bei Smart. Oder wie empfindet Ihr die Ansichten des "neuen" Smart Roadsters ? Nur mit den Stauräumen standen Sie auf Kriegsfuss.

MERCEDES (Smart) abgekupfert bei FIAT (Bertone) das ist die Zukunft !!! :evil:
DIE "X" ????
Gehört meiner Frau, ich putze "SIE" nur !!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Format passt

Beitrag von Streitberg »

Hallo,
das Format passt, aber bei der Ausführung happerts doch wohl ein wenig.
Das Faltdach ist ein netter Gag vor der Eisdiele nimmt aber vom eh zu kleinen Kofferraum auch noch zuviel weg.
Und dann der Preis !!
Da kauf ich mir lieber nen guten gebraucht X, hab mehr Leistung, Hubraum und Zylinder (vom Kofferraum wollen wir nicht reden) und dazu noch einen Klassiker. Ob der Smart das jemals wird ?

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Also ich finde, das Ding sieht geil aus! Wenn ein Mercedes W124 Cabriolet zum kommenden Klassiker lanciert wird, wirds der Spart allemal.
Bild

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Stimmt

Beitrag von Uli.R »

Ich finde, Alex hat Recht. Sieht ziemlich gekonnt aus das Teil

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

spätestens beim Blick in die Preisliste vergeht einem die Lust - dann eher einen Opel Speedster. Die werden immer günstiger!

Wobei eines finde ich immer wieder wichtig zu erwähnen: Unser lieber X1/9 war als Neuwagen auch richtig teuer: 1980 in der CH teuer als ein Fiat 132 2000...
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Preise?

Beitrag von Uli.R »

Was wollen die von Smart denn für das Wägelchen haben? Und wieso wird der Speedster immer billiger?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich muß mich hier auch mal outen!
Mir gefällt der Smart Roadster äußerlich sehr gut.
Innen sieht das ganze sehr, sehr kindisch und unpraktisch aus. Das Faltdach gefällt mir hingegen wieder sehr gut.
Ich finde sogar, das der Smart eher in die Katergorie X1/9 passt, wie ein Lotus Elise. Der nämlich spielt eine Klasse höher und ist nicht wie der Smart Roadster bezw. unser X ein relativ günstiges Funmobil.
:schild_meine_meinung:
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Wie gesagt, auf den ersten Blick war ich vom Roadster auch angetan. dann aber..

- Automatisches Getriebe = sehr unsportlich
- lächerlicher Kofferraum (ich liebe unsere Kombis..)
- sehr teuer

Die Basisversion kostet in der Schweiz knapp 23'000 Fr. - ohne nichts.. Keine Servo, Keine Klima, Keine Alufelgen - absolut nackt und mit nur 61 PS..

Der 82 Ps starke kostet dann 27'000 Fr mit etwas mehr Ausstattung aber nicht viel mehr...

Ok, Klima brauche ich sicher nicht - aber bei diesem Preis...


..dann viel lieber einen MX-5!

Der Speedster ist vielen zu kompromisslos - ich würde den aber auf jeden Fall fahren - auch wenn er ein Opel Signet trägt.

Die Kosten neu Fr. 50'000.- als Gebrauchte od. Vorführwagen mit wenigen tausend km werden diese bei uns in der Schweiz für ca. 35000 verkauft.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Smart

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

tja ein Automatikgetriebe ist das ja eigentlich nicht.
Es ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, d.h. man kann sequentiell die Gänge von Hand durchschalten, wie z.b. bei Ferrari F1 auch.
Der kleine Unterschied ist nur, dass die Smart-Elektronik/Mechanik/Hydraulik die diese Schalterei macht nicht sehr schnell ist und aus diesem Grund eine lange Schaltpause entsteht.
Bleibt man beim Schalten auf dem Gas stehen, was natürlich geht nickt Fahrer und Beifahrer bei jedem Schaltvorgang. Geht auch anders, Gas lupfen dann gehts eleganter aber nicht schnell. Kuppeln ist einfach geiler.
Die Form find ich ganz gut, die Front gewühnungsbedürftig.
Der Innenraum ist doch lustig, geht soweit.
Schade nur, dass die Kofferräume nicht urlaubstauglich sind und das Dach ist auch nicht so ganz der wahre Jakob. Beim Stoffdach bleiben hatl die Holme stehen und müssen im Kofferraum verstaut werden. Umständlihc.

Gut find ich auf jedenfall, dass es mal wieder ein kleines leichtes sportliches Auto gibt welches Alltagstauglich ist.
Der Preis ist allerdings hoch. Übrigens, der X - Preis in D zumindest zu Beginn auch.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten