Ok, ich gebe zu: es geht hier um meinen Austin-Healey Sprite.
Den Motor habe ich aufwändig überholt, leider qualmt er trotzdem ziemlich. Ich vermute daß ein Ölring gebrochen ist (beim Einbau beschädigt).
Kennt jemand Tricks um dieses zu bestätigen ohne den Motor zu zerlegen?
Und um zu erkennen welcher Zylinder das Problem hat?
Nebenbei: Kompression ist gut.
Ölring gebrochen?
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ölring gebrochen?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Aug 2003, 11:31
- Wohnort: Böhl-Iggelheim
Ölverbrauch
Wenn Du das ohne Motordemontage erledigen willst,musst Du zum Copperfield in die Lehre gehen.
Also:Erst mal in mittlerer Drehzahl ca.50 Km weit fahren.Dann die Kerzen raus,die betreffende müsste dann verölt sein.Zum anderen könnte das auch an den Ventilschaftabdichtungen liegen,oder auch an den Ventilführungen selber.Du hast leider nicht geschrieben,ob das Problem bei der Gaswegnahme auftritt,oder generell.wenn es generell da ist,geht das nur über das Kerzenbild.Oder mit einem Endoscop in den Brennraum sehen,da müsste auch was zu erkennen sein.Viel Glück!
Also:Erst mal in mittlerer Drehzahl ca.50 Km weit fahren.Dann die Kerzen raus,die betreffende müsste dann verölt sein.Zum anderen könnte das auch an den Ventilschaftabdichtungen liegen,oder auch an den Ventilführungen selber.Du hast leider nicht geschrieben,ob das Problem bei der Gaswegnahme auftritt,oder generell.wenn es generell da ist,geht das nur über das Kerzenbild.Oder mit einem Endoscop in den Brennraum sehen,da müsste auch was zu erkennen sein.Viel Glück!
- Thomas 59
- Beiträge: 177
- Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
- Wohnort: Dortmund-44143
Ölabstreifring
Hi ! Also,der Ölabstreifring hat nichts mit der Kompression zu tun.Er tut wirklich nur das wofür er seinen Namen hat. Das Zündkerzengesicht sollte nach ca 50 km genügend Aufschluß über den zustand der einzelnen Zylinder geben.Eine Rauchentwicklung bei Bruch des Abstreifringes ist un abdingbar.Gruß,Thomas