Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

H-Kennzeichen ???

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

H-Kennzeichen ???

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo
War heute auf der Zulassungsstelle. Wollte das mit dem H-Kennzeichen klären. Jetzt stehe ich jedoch vor einem Problem. SIM-AE 19 H passt in der vorgeschriebenen Grösse nicht auf ein 28cm-Schild. :evil: Das 34cm-Schild passt aber nicht auf den originalen Rahmen. Es gäbe jedoch die Möglichkeit mit Sondergenehmigung ein Mopedschild drauf zu machen. Das konnte der junge Mann auf der Zulassungsstelle aber nicht selbst zusichern. Und derjenige, der die Befugnis dafür hat, ist natürlich in Urlaub.
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Problem, eventuell auch mit einem anderen Fahrzeug gehabt?
Christian
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, das ist ganz einfach.
Wenn ein langes Schild bei Dir nicht paßt, dann muß der TÜV Dir das in die Papiere eintragen.
Das ist fraglich ob sie das machen, wenn ja, kostet es glaube ich 65€ oder so für eine Eintragung.

Ohne diese Eintragung werden sie Dir auf der ZuLa keine kurze Nummer oder Erlaubnis für ein kleines Schild geben.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

@Ulix:

Der TÜV DARF keine maximale Kennzeichengröße mehr eintragen. Allenfalls eine Empfehlung abgeben. Bei mir war so eine Größenbeschränkung drin und ist bei der Vollabnahme ausgetragen worden. Der TÜV-Prüfer meinte, das maximale, was er machen kann ist folgender Eintrag (da nur im Brief und den habe ich nicht hier also nur sinngemäß: "Vorhandener Raum für Kennzeichen max. NNN x MMM mm")

Vorher stand da: Kennzeichengröße max. NNN x MMM mm

Auf der anderen Seite MUSS das Landratsamt auch für solche Fälle kurze Kennzeichen haben ansonsten können sie 'ne Ausnahmegenehmigung für die Kleinkraftrad-Kennzeichen rausgeben.

Mir wollten sie auch erst klar machen, dass ein Saisonkennzeichen nicht gehe aber nachdem ich sehr freundlich blieb waren die Herren/Damen dann doch einsichtig :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Das Mopedschild ist aber auch nicht so hoch wie ein normales. Dann würde es auch wieder nicht in den originalen Rahmen passen. Denke ich zumindest.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Stimmt nicht ganz.
Der TÜV kann ein Gutachten schreiben, dass ein kurzes Schild benötigt wird, da ein Umbau die 150 €uro übersteigen würde.
Da hatte aber mein TÜV-Prüfer, der auch Holgis Prüfer war, aber noch hinzugefügt, dass er das nicht gerne, oder besser nie mache.....
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Dierk, Deine Zulassung ist schon ein paar Jahre zurück. D/Mein TÜVler meinte, da haben sich vor kurzem die Bestimmungen geändert.
Das mit dem Gutachten muss von einem anerkannten KFZ-Sachverständigen gemacht werden. Sind das TÜV-Ing.s? Ich glaube nicht.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Schon aber er sagte damals, dass ist ganz neu mit dem Gutachten.
Er bekomme nur immer Ärger mit dem Zulassungssamt, wenn er das mache.
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Holgi hat geschrieben: Der TÜV DARF keine maximale Kennzeichengröße mehr eintragen.
Jo mei, dös hob i do au goanet g'schriam! :roll:

Die sollen halt bestätigen daß kein Platz ist.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten