Hier mal ein (nicht ganz ernst gemeinter) Lagebericht zu meiner Tieferlegung ....
Da warte ich nun jahrelang auf die ultra-tiefste Tieferlegung MEINES X. Voller Freude schraubte ich eines Tages (irgendwann so eine Woche vor dem Ring) das BeBe-Fahrwerk rein. Tieferlegungspeilstab waren die Worte meines KFZlers in dessen Werkstatt die lang herbeigesehnte Vollabnahme stattfinden sollte: "Da muss noch eine Sprudelflasche unten durchrollen, er nimmt aber meistens eine Bierflasche"
Aha! Dachte ich, holte mir natürlich eine Bierflasche und rollte die mal so grob unter dem Auto rum. Ich kam irgendwie unter den Schwellern durch und hatte immer noch ultra-viel Platz in den Kotflügeln. Huch? Hätte ich doch meine 15-Zöller drauflassen sollen? Also noch etwas runter. Schließlich alles mal festgeschraubt und von hinten durchgepeilt: Oh je: Vorspur jenseits von gut und böse. Also grob nachgestellt. Die Hebebühne mal auf ein Rad abgelassen, um die Freigängigkeit zu prüfen: Alles im grünen Bereich. Dann mal Test auf allen vier Rädern. Hebebühne ganz runter. MIST! Wie kriege ich das Ding von der Hebebühne? Ah ja, den Wagenheber zur Hilfe: MIST! Der geht nicht drunter ...
Schließlich entnervt den Original-Wagenheber rausgekramt, damit den X 2x angehoben, die Hebebühnen-Arme weg, abgelassen und: FEST!
Mist, was ist jetzt? Die Bierflaschen-Markierung war doch nichts. Vor allem hatte ich nicht bedacht, dass die Schweller ja gar nicht die tiefsten Punkte sind, sondern die Bodenwanne, die Wagenheberaufnahmen und hinten die Wasserrohr-Verkleidung. Also höherschrauben
Gut, nach zwei Iterationen ging dann besagte Sprudelflasche locker unter dem Bodenblech durch. Die Aktion mit dem Wagenheber blieb aber
Dann die erste Ausfahrt: WAHNSINN! Was für ein Unterschied! Meine Lieblings-90-Gradkurve geht nun einiges schneller ohne, dass ein flaues Gefühl aufkommt.
Schließlich von der ersten Ausfahrt zurück, wieder auf die Hebebühne: Huch? Wagenheber geht nicht mehr drunter. Das Ding hatte sich irgendwie doch noch etwas gesetzt. Also nochmals etwas korrigiert (dieses Mal nur die Bierflasche ).
Schließlich freudestrahlend zur Zulassungsstelle gefahren. Rein in den Hof (wie immer halt): RUUUUUUUUUUMPS. Mist, Boden an der Schiene vom Schiebtor aufgesessen. Zu Hause dann Unterbodenschutz nachgestrichen. Auf dem Heimweg wollte ich dann noch bei Dierk vorbei. Den Speedbump zur Hofeinfahrt argwöhnisch beäugt: Müsste gehen. Langsam - KRRRRCCH!"§§§''!!!°!+++++++++(§'## - Mist. Vielleicht etwas schräger. Wieder nichts. Entnervt das Auto vor dem Speed-Bump geparkt.
Tja, dann kam der Ring. STOLZ. Dann ein Gespräch unter Betroffenen und Gleichgesinnten, das mich wieder aufgebaut hat (Turbo-Siggi, Patrick ...):
"Ach, da gewöhnt man sich dran. .... Mit der Zeit sieht man die Probleme früher und kommt auch immer irgendwie drüber ..."
Tja Stand heute:
- Auffahrhilfen für die Hebebühne hergestellt
Hochschrauben würde bedeuten:
- weniger Fahrspaß auf schönen Straßen
- nichts "ultra-krasse Tieferlegungs-Respekt-Zollung"
- weniger Stress mit meinem Vermieter, weil er die Unterbodenschutzstreifen in der Hofeinfahrt so lieb hat (aber ich werde besser, schräg anfahren hilft meist )
- weniger Arbeit am Wochenende (Wagenheberaufnahmen versiegeln, Boden begutachten
- Kapitulation und das trotz der aufmunternden Worte von Siggi und Patrick
- Spur nochmals einstellen (fährt sich gerade so schön)
- Erweiterung des Funktionsradius (so, dass ich wieder mal bei Dierk in den Hof komme )
So, was sind Eure Erfahrungen?
Hier mal noch ein paar ernstgemeintere Hinweise zur Tieferlegung:
Bei mir stand zunächst die linke Spurstange bei Linkseinschlag und voller Einfederung an der Karosserie an. Da muss entweder das Ding wieder höher oder die Karosserie etwas erweitert werden. Hatte testweise mal bei Herrn Betkers Wägelchen dort die Finger drin und ich bezweifle ob da genug Freigängigkeit ist. Vor allem tut das weder der Spurstange noch der Karosserie richtig gut (rostet dann ja auch ...)
Rechts ist es etwas entspannter, aber auch ganz schön knapp.
Hinten ist es bei mir in Verbindung mit den Breitreifen dann ziemlich knapp mit den Bremschläuchen zum Reifen geworden (da die ja stärker abknicken). Musste das ganze etwas drehen. Also besser auch mal einen Blick drauf werfen.
Beide Problem waren übrigens zum Zeitpunkt der TÜV-Abnahme noch vorhanden, also verlasst Euch mal lieber nicht darauf, dass der Onkel TÜV das alles prüft. (Spurstange stand auf jeden Fall an ...)
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Tieferlegung .... - ja aber - (nicht ganz ernst gemeint)
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hi Holgi,
Ich lach mich schlapp.
Echt gut geschrieben.
Und auch ehrlich (z.B. "ultra-krasse Tieferlegungs-Respekt-Zollung")
Kann ich aber nachvollziehen. Wenn schon, denn schon.
Man muß sich halt überlegen wie sehr so eine Nutzungseinschränkung durch Extremtuning den Fahrspaß einschränkt. Wenn man vielleicht nur noch mit zusammengekniffenen Arschbacken und Speedbump-Tunnelblick unterwegs ist, und man effektiv vielerorts langsamer fährt als vorher, dann muß man sich überlegen ob man übertrieben hat.
Aber vollkrass ist es auf jeden Fall!
Ulix
(Ich überlege aktuell gerade ob ich ein Fahrzeug kaufen soll welches 2,25 mal den Serienhubraum hat und um das 5-fache leistungsgesteigert ist. Ist vielleicht doch zu krass für den Alltag...)
Ich lach mich schlapp.
Echt gut geschrieben.
Und auch ehrlich (z.B. "ultra-krasse Tieferlegungs-Respekt-Zollung")
Kann ich aber nachvollziehen. Wenn schon, denn schon.
Man muß sich halt überlegen wie sehr so eine Nutzungseinschränkung durch Extremtuning den Fahrspaß einschränkt. Wenn man vielleicht nur noch mit zusammengekniffenen Arschbacken und Speedbump-Tunnelblick unterwegs ist, und man effektiv vielerorts langsamer fährt als vorher, dann muß man sich überlegen ob man übertrieben hat.
Aber vollkrass ist es auf jeden Fall!
Ulix
(Ich überlege aktuell gerade ob ich ein Fahrzeug kaufen soll welches 2,25 mal den Serienhubraum hat und um das 5-fache leistungsgesteigert ist. Ist vielleicht doch zu krass für den Alltag...)
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hi Holgi,
schraub das Teil einfach mal um 5mm wieder hoch.
Das tut dem Fahrspass nichts ab. Da fährst Du dann nur noch mit 95km/h in Deine Lieblingskurve, was solls.
Du hast übrigens Deinen angeknacksten Frontspoiler vergessen zu erwähnen.
Wie war das eigentlich als Du vom Ring heimgefahren bist? Da lag doch cm-tief das Wasser auf der Autobahn. Bist Du da komplett geschwommen?
schraub das Teil einfach mal um 5mm wieder hoch.
Das tut dem Fahrspass nichts ab. Da fährst Du dann nur noch mit 95km/h in Deine Lieblingskurve, was solls.
Du hast übrigens Deinen angeknacksten Frontspoiler vergessen zu erwähnen.
Wie war das eigentlich als Du vom Ring heimgefahren bist? Da lag doch cm-tief das Wasser auf der Autobahn. Bist Du da komplett geschwommen?
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das waere doch eine Niederlage! Wie stehe ich da vor Siggi und den anderen da?Dierk hat geschrieben:schraub das Teil einfach mal um 5mm wieder hoch.
Nene, das ist einfach eine Fehlkonstruktion. War auch vorher schon immer kaputt. Die zwei Plastiknasen am Grill sollen den ganzen Frontspoiler in Form halten. Das ist einfach zu viel. Aergert mich nur, weil es ein nagelneuer Grill warDierk hat geschrieben: Du hast übrigens Deinen angeknacksten Frontspoiler vergessen zu erwähnen.
Dierk hat geschrieben: Wie war das eigentlich als Du vom Ring heimgefahren bist? Da lag doch cm-tief das Wasser auf der Autobahn. Bist Du da komplett geschwommen?
Nein, da alle schon auf unter 120 runtergebremst hatten war das absolut kein Problem. Die Fulda sind wohl im Regen o.k., außerdem war meine Spur frisch eingestellt.
Bertone X1/9
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ein Alpha-V6 im X oder wasist das Basisfahrzeug? Oder meinst Du Udos Kaefer, aber das war mal ein 1300er und nicht ein 1100er. Leistung passt: 40->200PSUlix hat geschrieben:Ich überlege aktuell gerade ob ich ein Fahrzeug kaufen soll welches 2,25 mal den Serienhubraum hat und um das 5-fache leistungsgesteigert ist. Ist vielleicht doch zu krass für den Alltag..
Bertone X1/9
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Die sind nicht mehr ultra-selten, weil Bielstein die Form gekauft hat und die als "Restposten" verkauft. Da der die Form nun hat ist der Nachschub gesichert. Aergert mich aber deshalb auch doppelt, weil man da einfach mal die Form geringfuegig abaendern koennte, doch warum was Schlechtes besser machen, da ist sonst nix mehr verdientmanuel hat geschrieben:Du hast durch die Tieferlegungsaktion einen ultraseltenen unbeschädigten 1500er-Kühlergrill geschrottet
Bertone X1/9
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Fast!Holgi hat geschrieben:Ein Alpha-V6 im X oder wasist das Basisfahrzeug? Oder meinst Du Udos Kaefer, aber das war mal ein 1300er und nicht ein 1100er. Leistung passt: 40->200PSUlix hat geschrieben:Ich überlege aktuell gerade ob ich ein Fahrzeug kaufen soll welches 2,25 mal den Serienhubraum hat und um das 5-fache leistungsgesteigert ist. Ist vielleicht doch zu krass für den Alltag..
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hm, bei allen, die ich bisher von Bielstein gesehen habe hatten zwei Laschen gefehlt. Warum machen die defekte Repros?Holgi hat geschrieben:Die sind nicht mehr ultra-selten, weil Bielstein die Form gekauft hat und die als "Restposten" verkauft. Da der die Form nun hat ist der Nachschub gesichert. Aergert mich aber deshalb auch doppelt, weil man da einfach mal die Form geringfuegig abaendern koennte, doch warum was Schlechtes besser machen, da ist sonst nix mehr verdient
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Manuel, Du verwechselst das mit den Teilen von Henk. Die Bielstein-Grills sind makellos neu (sh. ebay). Auf der anderen Seite (mit der jetztigen Erfahrung würde ich eher die von Henk kaufen, denn die sind schon entsprechend repariert und damit stabilermanuel hat geschrieben: Hm, bei allen, die ich bisher von Bielstein gesehen habe hatten zwei Laschen gefehlt. Warum machen die defekte Repros?
Bertone X1/9