hallo zusammen
kann mir jemand sagen wie schwer eine rohkarosse ist
(wirklich nur das blech, ohne scheiben, fahrwerk, usw.)
1500er baujahr 86
gruss aus der schweiz dänu
gewicht rohkarosse
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Schätzungsweise um die 150 kg.
Hab zwar noch keine gewogen, aber nur das Chassis ohne Türen und Hauben kann nicht viel mehr als 100 kg wiegen (bißchen schwerer als ne Waschmaschine würde ich sagen
, zumindest kann ichs mit meiner Frau zusammen grade so tragen). Türen und Hauben schätze ich zusammen auf nochmal ca 40 kg.
Gruß,
Thomas

Gruß,
Thomas
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
40 kg
Also 40 kg für den Rest kommt mir schon sehr wenig vor.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
....
Frag mal bei Bielstein ( 2 Stck. Live gesehen und damals keine Kohle )-: ) oder Schnitzler nach. Eventuell können die dazu Angaben machen. Der Schnitzler hat glaube sogar noch eine "unverkäufliche" da.
Jedenfalls hatte er sie mal.
Jedenfalls hatte er sie mal.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Kann auch mehr sein,
aber ich glaube nicht viel. Hatte geschätzt je 10 kg für Türen und vorderen Haube, hinterer Kofferdeckel und Motorhaube zusammen auch nochmal 10 kg. Immer so als Vergleich, was wiegt ne Kiste Cola. Würde mich jetzt aber wirklich ernsthaft interessieren, also wenn jemand die reine Blechhülle mal gewogen hat: Wieviel
Thomas




Thomas
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Schätzungsweise um die 150 kg.
da mußt du dich aber sehr täuschen.Thommy124 hat geschrieben:Hab zwar noch keine gewogen, aber nur das Chassis ohne Türen und Hauben kann nicht viel mehr als 100 kg wiegen (bißchen schwerer als ne Waschmaschine würde ich sagen, zumindest kann ichs mit meiner Frau zusammen grade so tragen). Türen und Hauben schätze ich zusammen auf nochmal ca 40 kg.
Gruß,
Thomas
Schon allein Rohe Türen wiegen schon 30 Kg zusammen.
Ich schätze die Karosse wiegt so 250 Kg
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
gewicht
habe letzte woche gebrauchte türen verschickt , da kam eine auf rund 30 kg-allerdings komplett mit scheiben usw.
habe meine rohkarosse an einem kleinen elektokran hängen, der packt 250 kg, und der tut sich nicht schwer beim hochziehen. habe die karosse auch schon mit nem kumpel rumgetragen-schätze so 150kg wir sie wohl haben.
gruß wolle
habe meine rohkarosse an einem kleinen elektokran hängen, der packt 250 kg, und der tut sich nicht schwer beim hochziehen. habe die karosse auch schon mit nem kumpel rumgetragen-schätze so 150kg wir sie wohl haben.
gruß wolle
X fahren ist geil
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
gewicht ??
hallo zusammen
besten dank für eure "spekulationen"
in sachen gewicht rohkarosse.
bin mal gespannt wie schwer sie dann wirklich ist.
ich bin da an einem projekt
"umgestaltung rohkarosse"
wird wohl so kw 39 fertiggestellt, dann
kenne ich dann auch das gewicht der karosse.
werde dann informieren und ein paar bildli einstellen.
gruss aus der schweiz
dänu
besten dank für eure "spekulationen"

in sachen gewicht rohkarosse.
bin mal gespannt wie schwer sie dann wirklich ist.
ich bin da an einem projekt
"umgestaltung rohkarosse"

wird wohl so kw 39 fertiggestellt, dann
kenne ich dann auch das gewicht der karosse.
werde dann informieren und ein paar bildli einstellen.
gruss aus der schweiz
dänu
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Also wenn mans genau nimmt
wiegt eine Tür 15 kg, die vordere Haube 14 kg und die hintere 9 kg. Naja, zusammen 53 kg, da hab ich mich mit 40 kg wohl etwas verschätzt. Muß wohl an meiner unbändigen Kraft liegen :schild_pfff: . Der Rest steht zwar in zwei Teilen im Holzschuppen, aber die sind trotzdem noch etwas zu unhandlich für die Personenwaage.
Aber da bleib ich auch dabei: etwas über 100 kg, max 120. Wie gesagt, ich kann die Rohkarosse alleine auf die Seite oder hochkant stellen und mit meiner Frau zusammen tragen
und wir sind beide nicht sooo kräftig 
Ciao,
Thomas
Ach so, die Motorhaube gibts auch noch! Hab ich ganz vergessen. Wahrscheinlich, weil die eh meistens offen ist....
Aber da bleib ich auch dabei: etwas über 100 kg, max 120. Wie gesagt, ich kann die Rohkarosse alleine auf die Seite oder hochkant stellen und mit meiner Frau zusammen tragen


Ciao,
Thomas
Ach so, die Motorhaube gibts auch noch! Hab ich ganz vergessen. Wahrscheinlich, weil die eh meistens offen ist....