neuer luftfilter?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
salach

neuer luftfilter?

Beitrag von salach »

hallo zusammen.
ich mache einen service bei meinem X.
ich hab in den weiten des internet gesehen, dass es sogenannte "sportluftfilter" gibt.
kennt die jemand? bringen die was? oder is das tinneff?

beste grüsse,
holger :P
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Lustfilter

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das mit dem Lustfilter ist ansichtssache.
Leistung bringt das keine, nur Krach (Klang Sorry) Hier kommt die Ansicht durch.
Außerdem, (hier die 2 Ansicht) bringts auch Verschleiß, mehr Luftdurchsatz nämlich bedeutet auch mehr Schmutz und damit mehr Verschleiß.
Meiner Ansicht nach Finger weg, kenne aber besonders hier im Forum genug die das anders sehen.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Spolufi

Beitrag von California-Markus »

Hallo Holger,
ich hab' seit Jahren einen K&N-Filter drauf. Und das nur wegen der Akustik. Er klingt dann halt viel schöner. Dreh' einfach mal 'ne Runde ohne Luftfilter. So ähnlich klingts dann. Leistung bringt's nicht. Ausgeprägten Verschleiß (nachlassende Kompression, bläuen etc.) konnte ich die letzten 60tsnd, die ich das Ding schon drauf habe nicht feststellen auch wenn ein konventioneller Papierfilter wohl tatsächlich besser filtert. Ich find' halt ein schönes Ansauggeräusch angenehmer als einen lauten Auspuff. Das Ansauggeräusch kann man besser mit dem Gas kontrollieren, deswegen nervt's weniger. Außerdem ist für längere Urlaubsfahrten der Luftfilter schneller getauscht als der Auspuff.
Gruß,
Markus
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

..kommt ein bisschen darauf an, ob du nur den Filter im Originalgehäuse wechselst (bsp. K&N statto Orig.) od. auch das Gehäuse...

Ich habe bei meinem 1500 die Doppelvergaseranlage drauf und ein spez. Luftfilter ink. Gehäuse - ich sag nur eins: in Verbindung mit der Auspuffanlage ist die Lärmemmission deutlich gestiegen... :D
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Antonio hat geschrieben:..kommt ein bisschen darauf an, ob du nur den Filter im Originalgehäuse wechselst (bsp. K&N statto Orig.) od. auch das Gehäuse...

Ich habe bei meinem 1500 die Doppelvergaseranlage drauf und ein spez. Luftfilter ink. Gehäuse - ich sag nur eins: in Verbindung mit der Auspuffanlage ist die Lärmemmission deutlich gestiegen... :D
Jo, ich red' natürlich vom Serienvergaser mit K&N-Gehäuse + Filter. Man muß auch nicht wegen jedem Scheiß den riesigen Serienfilter wegschrauben. Doppelvergaser sind' natürlich ein ganz anderes Thema. Im Tunnel klingt's halt richtig schön und ist noch ein ganzes Stück von der Schmerzgrenze entfernt :wink: .
salach

Beitrag von salach »

war mal grad auf der k&n-seite. wenn ichd as richtig verstanden habe, sind die dinger nicht stvo-zugelassen...???
und nur filter bringts nich oder? man braucht auch das gehäuse dazu?
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Geräuschmessung

Beitrag von Holgi »

TÜV trägt Dir den K&N ein, wenn Du die Geräuschmessung bestehst. Diverse Leute im Forum haben ihn eingetragen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ihr habt doch in der Schweiz garkeinen TÜV. Gibt es dann eigentlich eine StVo ?
Bild
salach

Beitrag von salach »

stvo gibts glaub schon. erst so gegen süden im tessin wirkt die nicht mehr, da ist dann schon italienisches fahren angesagt...
hab mich noch nie mit stvo/tüv/mfk auseinandergesetzt....deswegen hats mich einfach gewundert....
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

TÜV

Beitrag von Miket »

Also ich bin mit dem K&N (und der bekannt brüllenden Bastuck-Auspuffanlage) bei den Göttern in grau gewesen ohne das der K&N eingetragen war.

Ergebnis - null Problemo! Wenn der X einen seriösen Eindruck macht, werden die Prüfer auch nicht ganz so schnell wild. Die sind heute von Golf & Co. wahrscheinlich ganz andere Sachen gewohnt...
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Hallo Salach..

Wenn du K&N Filter nimmst der ins Originalgehäuse passt - kein Prob. mit der MFK - nimmst du aber das spez. Gehäuse kann es unter umständen sehr teuer werden - unsere Kollegen mit Punto & Co kennen die Problematik mit spez. Luftfilter ganz gut - bis zu Fr. 800.-- Busse...
Antworten