Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
1.8 16v in X ??
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 31. Okt 2004, 18:43
- Wohnort: 56379 scheidt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Vom 1.8 16V kann ich nur unbedingt abraten! Ob er passen könnte weiß ich nicht aber alle die ich kenne und die ihn schon mal einen länger gefahren sind - ich eingeschlossen - hatten nicht wirklich Glück damit. Unmengen von Motorschäden und wenn er mal läuft, kannst Du alle 30 Tkm den lustig klappernden Phasenversteller tauschen. Wirst deshalb wohl auch kaum günstig gebrauchte finden.
Die goldene Zitrone hat ein Bekannter mit seiner Barchetta - 60.000 km und drei Austauschmaschinen (zum Glück jeweils auf Kulanz des freundlichen Fiat-Händlers)...
Wenn dann auch noch die termischen Probleme des Mittelmotors dazukommen - tut Euch das lieber nicht an.
Ciao Jo.
Die goldene Zitrone hat ein Bekannter mit seiner Barchetta - 60.000 km und drei Austauschmaschinen (zum Glück jeweils auf Kulanz des freundlichen Fiat-Händlers)...
Wenn dann auch noch die termischen Probleme des Mittelmotors dazukommen - tut Euch das lieber nicht an.
Ciao Jo.
- Exhalor1
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
- Wohnort: Deggendorf/Niederbayern
Hi,
Stimmt. Die ideale Wahl ist der 1.8er16V nicht grad.Im Barchetta bekleckert er sich nicht grad mit Ruhm. Hat den nicht auch der Punto 2 HGT drin?
Passen tut ein 2.0 Liter 16V auch nicht, aber er geht trotzdem mit viel Überredung in den X rein.
Leistungstechnisch reicht aber ein 1.6Liter Turbo vollkommen aus. Mit vernünftigem Ladedruck absolut haltbar.
Gruß Mario
Stimmt. Die ideale Wahl ist der 1.8er16V nicht grad.Im Barchetta bekleckert er sich nicht grad mit Ruhm. Hat den nicht auch der Punto 2 HGT drin?
Passen tut ein 2.0 Liter 16V auch nicht, aber er geht trotzdem mit viel Überredung in den X rein.
Leistungstechnisch reicht aber ein 1.6Liter Turbo vollkommen aus. Mit vernünftigem Ladedruck absolut haltbar.
Gruß Mario
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Genau...Buckaroo hat geschrieben:jo das mit dem phasensteller stimmt. der geht im coupe auch immer kaputt
Schau mal im Coupeforum nach Dieselteil.
Kostet ca. 400 EUR jedesmal.
Und das alle 20-30tkm wenn man Pech hat.
Außerdem schon mal die Anbaumenge am 1,6-er gesehen ?
Das ist ein modernen Motor mit 139PS.
Der ist größer als der 2.0Motor.
Sehe im 1,8-er auch keinerlei Vorteile.
auch ist die Getriebe-farge mehr als offen ?!
Die Euro-Norm wird nicht ohne Probleme auf dem X übernommern werden können.
Dann lieber eine 1,6-er Maschine heiß machen.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Exhalor1
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
- Wohnort: Deggendorf/Niederbayern
Servus,
Getriebefrage wird hier ähnlich sein wie beim 2.0 Liter 16V. Da mußt du s mit
übernehmem. Alles andere macht keinen Sinn. Dann muß man aber auch die Schaltung komplett umbauen....
So viel Streß für nur n 1.8er? Nein Danke. Dann lieber gleich 2.0er. Oder stressfreier: 1.6er Turbo. Der reicht locker überall hin.
Mit neuer Steuereinstufung sollts aber eigentlich wenig Probleme geben (egal ob 1.8 oder 2.0).
Gruß
Getriebefrage wird hier ähnlich sein wie beim 2.0 Liter 16V. Da mußt du s mit
übernehmem. Alles andere macht keinen Sinn. Dann muß man aber auch die Schaltung komplett umbauen....
So viel Streß für nur n 1.8er? Nein Danke. Dann lieber gleich 2.0er. Oder stressfreier: 1.6er Turbo. Der reicht locker überall hin.
Mit neuer Steuereinstufung sollts aber eigentlich wenig Probleme geben (egal ob 1.8 oder 2.0).
Gruß
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Das glaube ich garnicht..Exhalor1 hat geschrieben:
Mit neuer Steuereinstufung sollts aber eigentlich wenig Probleme geben (egal ob 1.8 oder 2.0).
Gruß
du bekommst nicht ohne Probleme, nur weil du einen anderen, schadstoffärmeren Motor einbaus dessen Abgasnorm !!
Vor Umbauten aus solchen Gründen immer erst TÜV fragen.
Es auch passieren, daß du auch die Geräsuchvorschriften zur Abgasnorm einhalten mußt !
Einzelabnahme, viel, viel, sehr viel Geld und Aufwand.
Soweit mir bekannt ist, ist eine Abgaseinstufung auf das Fehzeugmodell bezogen und nicht auf den Motor.
Mit dem Geld, was der Umbau mit Abnahme kostet, kannst du lange Steuern für ein Saisonfahrzeug zahlen !
Motorumbau, wenn nur zur Erhöhung des Spaßfaktor.
X ist und sollte auch kein Alltagsfahrzeug mehr sein. Dazu ist er eigendlich zu schade.
P.S.: Der alte 2,0 16V hat nur Euro1. Lohnt garnicht.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------