![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Blindkauf am Telefon
- Zoepfer
- Beiträge: 15
- Registriert: 20. Sep 2002, 19:27
- Wohnort: Dortmund
Blindkauf am Telefon
Jaja, schon klar, so was macht Mann nicht, ein Auto blind am Telefon kaufen! Sollte es als Motorjournalist eigentlich am besten wissen! Aber wenn sich die eigene Partnerin am dem Treffen der Fiat-Clubs in den X verguckt und einem kurz drauf von einem langjährigen Kollegen ein Zweithand-79er Five Speed im Zustand 3 für -als Dreier fairen - Kurs angeboten wird... So hab ich zugeschlagen, obwohl ich den Wagen über 2 Jahre lang nicht gesehen hatte. Und nun werde ich über Winter - statt eines meiner anderen Objekte anzugehen - an dem neuen Spielzeug meiner Tina sitzen: Getriebe überholen oder ersetzen (woher nehmen?), Seitenwand Kofferraum, Kotflügel, Schweller, Tür und Bodenwanne + hinteres Radhaus (jeweils links) sowie den hinteren Kofferraumboden über dem Auspuff sanieren, Bremsen überholen, zwei neue Reifen montieren, Frontstoßstange ersetzen (wenn ich denn eine bezahlbare finde)... Aber der Motor ist klasse, und Spass macht der goldene Bertone-Keil auch. Selbst Langstrecken (war neulich in der CH damit) sind kein Problem. In diesem Sinne... ![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Blindkauf am Telefon
Getriebe überholen oder ersetzen (woher nehmen?), Seitenwand Kofferraum, Kotflügel, Schweller, Tür und Bodenwanne + hinteres Radhaus (jeweils links) sowie den hinteren Kofferraumboden über dem Auspuff sanieren, Bremsen überholen, zwei neue Reifen montieren, Frontstoßstange ersetzen (wenn ich denn eine bezahlbare finde)...
Puh, da hast Du Dir aber 'ne Menge Arbeit aufgeladen. Die Technik ist ja kein Problem. Bremsen, Stoßstange, Reifen ist Kindergeburtstag. Getriebe überholen geht auch, wenn man ein bisschen Schraubererfahrung hat. Mit der Karosse würde ich's mir aber gut überlegen, ob die Substanz okay ist. Du weißt ja, daß nach dem Zerlegen und U-Schutz entfernen alles doppelt so schlimm ist, wie gedacht.
Ein Zeichen für miese Substanz währen Durchrostungen am Querträger hinter der Fahrgastzelle an welchem die hinteren Querlenkeraufnahmen sitzen (auch zum Reserverad hin checken), Rahmen der WSS, und das Gebilde unterm vorderen Kofferraum. Wenn das alles fertig ist, wird's richtig aufwändig. Bevor Du loslegst würde ich mir alle notwendigen Blechteile besorgen. Wenn Du dann mekrst, daß es Dir zu teuer wird, kannst Du immer noch aussteigen und die Teile wieder verhökern (originale Blechteile werden sowieso eher teurer als billiger). Die klassische Falle schnappt halt zu, wenn Du erstmal viel Zeit und Mühe investiert hast. Dann gibt's keinen Weg mehr zurück
.
Der X ist von der Komplexität des Rohbaus her wirklich nicht mit "normalen" Klassikern wie Spitfire oder Opel Rekord zu vergleichen, die geradzu primitiv aufgebaut sind.
In diesem Sinne wünsch' ich viel Erfolg
,
Markus
Puh, da hast Du Dir aber 'ne Menge Arbeit aufgeladen. Die Technik ist ja kein Problem. Bremsen, Stoßstange, Reifen ist Kindergeburtstag. Getriebe überholen geht auch, wenn man ein bisschen Schraubererfahrung hat. Mit der Karosse würde ich's mir aber gut überlegen, ob die Substanz okay ist. Du weißt ja, daß nach dem Zerlegen und U-Schutz entfernen alles doppelt so schlimm ist, wie gedacht.
Ein Zeichen für miese Substanz währen Durchrostungen am Querträger hinter der Fahrgastzelle an welchem die hinteren Querlenkeraufnahmen sitzen (auch zum Reserverad hin checken), Rahmen der WSS, und das Gebilde unterm vorderen Kofferraum. Wenn das alles fertig ist, wird's richtig aufwändig. Bevor Du loslegst würde ich mir alle notwendigen Blechteile besorgen. Wenn Du dann mekrst, daß es Dir zu teuer wird, kannst Du immer noch aussteigen und die Teile wieder verhökern (originale Blechteile werden sowieso eher teurer als billiger). Die klassische Falle schnappt halt zu, wenn Du erstmal viel Zeit und Mühe investiert hast. Dann gibt's keinen Weg mehr zurück
Der X ist von der Komplexität des Rohbaus her wirklich nicht mit "normalen" Klassikern wie Spitfire oder Opel Rekord zu vergleichen, die geradzu primitiv aufgebaut sind.
In diesem Sinne wünsch' ich viel Erfolg
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Markus
- x19doc
- Beiträge: 462
- Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
- Wohnort: X1/9 City
- Kontaktdaten:
[b]X 1/9 Projekt[/b]
Hallole,
habe Dein Winterjob gelesen. Respekt. Aber der Hinweis dass Du erst die Substanz des X checken sollst. Halte ich für die elementarste, denn viel Arbeit, Nerven und Euro sparst Du Dir. es ist alles machbar, nur wen die Kiste mit der braunen Seuche an den tragenenden Teilen behaftet ist wirf die Kiste auf den Müll und such Dir einen X mit solider Basis. Böse, aber auf Rost hält nun mal nichts mehr.
Für ne gute Substanz gibt es dann auch alle Teile wenn DU etwas benötigts ist da Forum hier ideal. Ein Getriebe oder einen Kotflügel hätte ich auch eventuell für Dich. bei Bedarf melde Dich einfach mal.
Nichts desto trotz, viele Erfolg beim X und bin mal gespannt aufs Frühjahr.
Viele Grüße
x19doc
Gerd
habe Dein Winterjob gelesen. Respekt. Aber der Hinweis dass Du erst die Substanz des X checken sollst. Halte ich für die elementarste, denn viel Arbeit, Nerven und Euro sparst Du Dir. es ist alles machbar, nur wen die Kiste mit der braunen Seuche an den tragenenden Teilen behaftet ist wirf die Kiste auf den Müll und such Dir einen X mit solider Basis. Böse, aber auf Rost hält nun mal nichts mehr.
Für ne gute Substanz gibt es dann auch alle Teile wenn DU etwas benötigts ist da Forum hier ideal. Ein Getriebe oder einen Kotflügel hätte ich auch eventuell für Dich. bei Bedarf melde Dich einfach mal.
Nichts desto trotz, viele Erfolg beim X und bin mal gespannt aufs Frühjahr.
Viele Grüße
x19doc
Gerd