Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Was kostet 22 Jahre X Fahren ??

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Was kostet 22 Jahre X Fahren ??

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

was für eine Frage !

Also:
Anschaffung als junger Gebrauchter mit 5500 km , von 1983 - 2005 200.000 km lang fahren, jetzt neu lackieren.
Dazwischen halt Wartung und Reparatur.
Keine Versicherung, Steuern und Benzinkosten.

Was glaubt Ihr ist in diesen Jahren an Kosten angefallen ?

Die Auflösung könnt Ihr im Marathon Test lesen im nächsten Insider

Servus Andreas der schon mächtig auf Eure Zahlen gespannt ist.
Zuletzt geändert von Streitberg am 1. Jul 2005, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Hmmm....

Beitrag von Miket »

Ich trau' mich nicht, meine 22 Jahre und 170.000 km (doch, doch - es gab Jahre, in denen ich mehr als 600 km auf die Uhr gekriegt habe... :drive: ) nachzurechnen... :roll:

Insgesamt dürfte es aber trotz diverser Verchromungskosten, etc. deutlich günstiger ausfallen, als wenn ich mir alle drei Jahre einen neuen MX5 vor die Türgestellt hätte.

Vom unvergesslichen Fahrspaß & Schraubspaß in all' den Jahren 'mal abgesehen! :mrgreen:

Aber trotz diverser randvoller Ordner mit Quitungen - ich mag's gar nicht wissen... 8)

Bin aber trotzdem schwer gespannt auf Andy's Bilanz! :shock:
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo Andreas
Könnte ne super Rechnung geben. Aber egal wie hoch sie ist, versuch sie einfach gegen den Spass hochzurechnen.
Hab mir bis heute noch keine Gedanken über meine 15 Jahre X gemacht aber ich lass mich mal von dir überraschen.
Christian
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Bei mir waren's etwa 15tsnd€ in 16Jahren, Du hast ihn in gutem Zustand gekauft, gut gewartet und gepflegt... mit Anschaffung oder ohne?... Ohne sag' ich mal 8tsnd€...

Markus
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kalt

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das war optimistisch.
Mit Anschaffung, Reparaturen, Wartung und der Lackiererei jetzt.
Incl. Reifen etc.
Ach ja, ich will auch über die Zahl nicht jammern.
Wie Mike schreibt. Alle 3 Jahre was neues ist deutlich teurer.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

X1-9

Beitrag von ALQUATI »

wie Mike, beschäftige ich mich nicht so sehr, Rechnungen werden halt abgeheftet, was sein muß wird erledigt..aus fertig.
Denke aber, nach E-Serie....B-Serie und jetzt die A-Serie wahrscheinlich ein Vermögen,.....kleine Eigentumswohnung auf jeden Fall.
Egal, das Hoppy X1-9 und Club hält doch uns alle jung und dynamisch. :D
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Zoepfer
Beiträge: 15
Registriert: 20. Sep 2002, 19:27
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Zoepfer »

Ich kann als Lösungsansatz anbieten: Was kosten drei Jahre (Saison-)Fahren mit dem X? Habe die (meisten) Kosten mal unter www.spritmonitor.de aufgelistet. Dann könnt Ihr es ja auf Eure jeweilige Zeit hochrechnen...
Gruss
Michael
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ich find nix

Beitrag von Streitberg »

wahrscheinlich stell ich mich wieder doof an.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Doch, doch bei 9,8 Liter oder so ist er zu finden.
Die sind nach Verbrauch geordnet......
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Is mir zu doof

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also ich find da nix, find ich eh doof, in der Suchliste ist kein X 1/9 aufgeführt. Wie kann ich da nach dem X suchen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Zoepfer
Beiträge: 15
Registriert: 20. Sep 2002, 19:27
Wohnort: Dortmund

Suche nach dem X

Beitrag von Zoepfer »

Kleiner Tipp: einfach unter Baujahr eingeben "bis 1980" dann passt es schon... :wink:
Selbst bis 1985 ist die Auswahl nicht so gross...
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Jetzt

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

halten sich doch echt im Rahmen die Kosten.
HAst aber wohl alles selber gemacht. Sonst wären die Arbeiten sicher nicht so günstig.
50 Euro Getriebeüberholung Aufwandsentschädigung incl. Fahrtkosten.
Wenns was taugt, ists supergünstig.

Servus, weiter so
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Zoepfer
Beiträge: 15
Registriert: 20. Sep 2002, 19:27
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Zoepfer »

Die 50 Euro waren für des, was der Schrauber (übrigens hier aus dem Forum) genommen hat - und DAS WAR Suuupergünstig für 3 Stunden Arbeit an der Werkbank! (nochmals besten Dank an denjenigen!) Die 200 km waren meine Fahrt hin und zurück zu ebendieser Werkbank.
:lol:
Ansonsten versuche ich schon einiges selbst zu machen, sonst frisst die Karre einen auf! Ist halt ne Diva auf 4 Alufelgen. Das Basismodell (128) gibt sich da wesentlich anspruchsloser, kann aber in puncto Fahrspass auch nicht konkurrieren... :wink:
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Nachdem sich hier nun schon lange nix mehr getan hat: Was kostet denn nun 22 Jahre X-fahren? Gibts die Lösung exklusiv nur im Insider oder wirst Du denn Rest der Forumsmitglieder auch aufklären? Oder war das ne geschickt verpackte Werbeaktion für Clubmirgliedschaften :lol: ?

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Klaro

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

logisch war das eine Werbeaktion für den Insider.
Aber ich verrate es auch hier. Bin ja nicht so.
Ab Februar 1983 bis Juni 2005 waren das 18.166,00 Euro.
Ohne Steuer, Versicherung und Benzin.
Zusammengerechnet mit dem Einstandspreis (12.800 DM) also ca. 6400 € sowie ca. 50 € für Öl und Kleinmaterial im Jahr welches nicht extra erfasst sind ergeben das ca. 24.000 € in 22 Jahren, also ca. 1100 € pro Jahr bzw. 0,11 € / km.
Die reinen Kosten ohne Kaufpreis = Rund 19.000 € = 865 €/Jahr=0.09 €/km.
Die detailierte Aufstellung aber gibts wirklich nur im Insider, das würde hier den Rahmen leicht sprengen :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten