Benzintank / -Pumpe???

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Benzintank / -Pumpe???

Beitrag von bauer »

Hallo Ihrz!

Ich hab mal etwas im Forum rumgesucht und doch noch nicht die richtigen Antworten bekommen!

Mein X 1500 Bj 79 hat folgendes Problem:

Ich tanke voll ohne Probs bis zum Stehkragen!
Ich fahre etwa 280 km, Auto geht nicht mehr an, kein Sprit mehr!
Jedenfalls nicht im Schauglas des Benzinfilter (Zubehörteil, etwa 3 cm
Durchm., 4 cm lang).
Aber: Tank ist noch halbvoll!!!!!!

Kann es sein, daß meine Benzinpumpe nicht genug Druck aufbaut?
Insbesondere im Hinblick dadrauf, daß der X keine Tankent-/belüftung hat?
Ist der Unterdruck im Tank zu groß für die Pumpe?
Oder gibts da wieder so ein Gimmick, daß ich kennen sollte?

Ach so, Benzinuhrgeber hab ich heute ausgebaut, der Schwimmer ist halb voll Sprit!
Richtig?
Und daß die Benzinuhr spinnt, kenne ich ja auch schon von hier, ist also
wirklich kein Problem. Fahre ich eben nach Tageskilometerzähler,
kenn ich vom Mopped!

Kann man die Funktion der Pumpe einfach testen?

Hm, bin ja mal gespannt!

Danke!!

Frohes neues Jahr!!

Bauer, der ein Günther ist. ;-)
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Bauer,

also der Tank ist belüftet (Vergaserauto, oder?) und zwar über einen kleinen Schlauch mit Rückschlagventil am Tankeinfüllstutzen.

Die Spritpumpe wird es nicht sein, eher daß er ab 1/2 voll nur noch Luft zeiht weil der Ansaugschnorchel ein Leck hat, abgebrochen ist, oder so ähnlich.

Der Schwimmer sollte KEINEN Sprit beinhalten! Wenn dies so ist, ist es kein Wunder wenn die Tankuhr spinnt. Müsste dann immer zu wenig oder leer anzeigen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Mach mal den Tankdeckel ab, vielleicht ist da zuviel Unterdruck...
Wenns das nicht ist, dann musst du wohl den Tankgeber ausbauen, ist vielleicht einfach die Ansaugleitung abgefallen...



.
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Tankgeber

Beitrag von bauer »

Hallo Ihrz!

Tankgeber ist ab, sieht aus wie neu!
Leitung geht bis unten und i.O.
Nur, wie gesagt, Benzin im Schwimmer.

Also verstehe ich richtig: Pumpe fördert oder fördert nicht?
Es gibt kein bischen fördern?
Quasi wie schwanger? (Bischen schwanger geht nicht!)

Grüße
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hallo Bauer
Benzin im Tankgeber muss auf jeden Fall raus. Das fälscht das Ergebnis.
Die Uhr müsste allerdings immer leerer anzeigen als er wirklich ist. Du hast im Moment anscheinend noch etliche Probleme. Wo liegt denn eigentlich Grafschaft?
Christian
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Schelltest:

Spritschlauch am Vergaser abziehen - orgeln (lassen)
Sprit kommt... ok wenn nicht nicht ok !
Natülich kann die Förderleistung der Pumpe nachlassen.
Das Problme kann aber auch vom Vergaser oder Benzinfilter kommen.
Wenn das problme Auftritt. tankdeckel öffnen.
Geht immer noch nicht ?
Dann wechsele erst mal den Filter.
Dann Vergaser reinigen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Wenn es bei jeder Betankung nur für die 1. Hälfte des Tanks läuft, dann ist es nicht die Spritpumpe.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ich würde mal testen, ob das Rohr des Tankgebers, was bis ganz unten geht i.o. ist - wenn hier ein Riss drin ist (den man u.U. gar nicht richtig sieht) kann das das Problem verursachen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Tank

Beitrag von bauer »

Hallo Ihrz!

Tankgeber ausgebaut, ist i.O..
Rohr auch i. O..
Passiert bei jedem tanken, ab halb ist Schicht!
Ich kann 280 km weit fahren, und nix mehr.
Peinlich war das, wo ich in BN beim Pro-Markt die Rampe rauf wollte,
plötzlich aus und nix mehr. Fahre jetzt mit Kanister, zur Sicherheit.

Hat jemand vielleicht noch nen Tankgeber rumfliegen, der fiunktioniert?
Bei meinem ist die Schleifbahn kaputt. s.o.

Würde ja schon gerne eine funktionierende Tankuhr haben, grins.

Danke!

Gruß
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

@bauer: Such den Fehler nicht beim Tankgeber !!
Das ist zwar der bequeme Weg, aber falsch !
Wieviel Liter gehen nach 280km in den Tank ?
Pump den Tank mal aus und befülle ihn neu.
Vielleicht hat sich der Tank duch einen falschen Tankdeckel zusammengezogen.
UND befolge die Tips, die dir hier gegeben wurden erst einmal !
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Beitrag von bauer »

Hallo Ihrz!

1. Also, das mit dem Tankgeber ist eine andere Sache, ich möchte nur ne
funktionierende Tankuhr haben.
2. Die Benzinpumpe hab ich grad bestellt, für das Geld brassel ich nicht rum.
3. Ich bin ja meist artig, und befolge die Ratschläge.
4. Wenn ich nachtanken muss, gehen höchstens 25 L rein.
5. Ich hatte den Tank auf und hab reingeguckt! Er sieht innen aus wie NEU!
Keine Verformung, kein Rost, selbst das Kugelventil geht!

Fehlersuche ist ja ganz schön, nur wenns nichts bringt, kommt ein Neuteil rein und gut ist.
Aber ich denke mal, wenn die Pumpe neu ist, die Benzinleitung und der Filter, und dann hängts immer noch,
wirds der Schnorchel vom Tankgeber sein, sonst ist ja nichts dazwischen.

Ich bedanke mich trotzdem für die Mühen, die ihr euch gemacht habt.

Gruß
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Es WAR die Pumpe!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von bauer »

Hallo Ihrz!

Wie ich schon vermutet habe, es WAR die Benzinpumpe!!!

Verhält sich wohl so, daß sie nicht genug Druck aufbauen konnte, den Sprit
komplett aus dem Tank zu saugen.
Bis zur Hälfte war genug Druck vom Sprit im Tank da, um die Pumpe zu
unterstützen, ab der zweiten Hälfte saugte sie nicht genug und ich blieb mit
"Spritmangel" liegen.
Axel Augustin hat geschickt innerhalb 1 Tag!!! Sehr gut, sollte man sich
merken!!!
Und der Preis ist auch gut: 15,00 Euronen!

Aber hab dann trotzdem nen neuen Tankgeber bei Henk bestellt, kam
gestern an und sofort eingebaut! Ich habe eine Benzinuhr!!!! Lach!!

So, nu noch die Spurstangenhülse hinten einbauen und dann diese Woche
noch zum TÜV, Nachprüfung machen.
Und anmelden!
Und Fahren!

Und weiterbasteln!
Und wieder fahren!
...
...

Gruß
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Bauer,

na im Moment flutscht es ja bei der Fehlerbehebung.
Ich hoffe es läuft so weiter und Du hast bis der Sommer kommt ein zuverlässiges Auto.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Tankuhr

Beitrag von Heiko »

Meine ist auch für den Ar.... Werde den Geber auch austauschen obwohl er noch i.O. ist. Nur bei der Genauigkeit hapert es. Fast leer und noch 25 Liter im Tank. Nervt gewaltig wenn man sonst mit einem modernen Wagen fährt der mehr als genau anzeigt. Wenn es der Geber nicht bringt wird auch noch die Anzeige getauscht.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Tankgeber

Beitrag von bauer »

Hallo Heiko.

frag mal nach bei Henk, der hatte glaub noch nen gebr. Tankgeber für
35,00 Eu da. Funzt einwandfrei!

Gruß
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Antworten