KarosserieDichtmasse ???

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

KarosserieDichtmasse ???

Beitrag von wolle84 »

Nach einem Unfall (Totalschaden(nur wirtschaflich natürlich)) habe ich meinen X wieder aufgebaut :D . Jetzt stehe ich kurz vor dem Lackieren aber möchte noch die Karosserie gut abdichten. Jedoch finde ich nicht die richtige Dichtmasse. Ich suche Dichtmasse, die eine ähnlich Konsistenz wie Knete hat.
Wer weiß, wo ich das Zeug her bekomme ? Bei Ebay gibts nur das Zeug aus den Kartuschen.

Wer Bilder vom Ixi sehen will kann sich bei mir melden.

Liebe Grüße, Wolle
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hermann (Ö) »

Kotflügelband von Berner oder Teroson Knetmasse
Hermann
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Da gehst du in einen Autoladen und kaufst...
Karosseriedichtmasse!!! Das Zeug ist IMMER in den Kartuschen.

Wo ist das Problem?? :shock:
Du kannst dir doch wohl für 5 Euro so eine billige Pistole aus dem Baumarkt holen... :!:
Wenn du das dann aufgetragen hast, nimmst du einen Pinsel und Verdünnung und verstreichst das ganze.
Fertig! 8)



.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Schieben- oder Karosseriekleber erfüllt seinen Zweck ebenfalls.

Aber warum Knetähnlich ?

Wenns etwas flüssiger ist, ist es doch eigendlich besser, da men es besser. verteilen kann.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Die Knete ist doch Schrott, weil die nach einiger Zeit nicht mehr richtig dichtet. Jeder der mal nen X zerlegt hat sich über das komische Zeug schon gewundert.

Würde Dir raten die Dichtmasse normal mit der Kartusche dünn auzutragen und dann mit Pinsel schön zu verstreichen, kann man danach auch gut überlackieren.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Gibts von Würth und nennt sich "Knetplast". Würde ich aber nur nehmen, um größere Kabeldurchführungen o.ä. abzudichten. Für Karosseriefalze lieber Würth "Streichbare Karosseriedichtmasse". Ist wie das Originalzeugs. Kommt in der Kilodose und ist mit dem Pinsel zu entnehmen und zu verstreichen.

Gruß,
Thomas
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

scheiss auf knete oder anderes!

sikaflex (wird das si geschrieben :?: ) oder nix!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Dann versucht mal einen 3cm Spalt mit streichfähiger Dichtmasse abzudichen !!! Wer das hinbekommt soll mir Bilder schicken.

Wolle
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

3 cm sind schon heftig oder :?: vor allen Dingen wo :?:

Onkel Howdy hat schon recht da würde Sikaflex (schreibt sich so) helfen, ich habe es mir von Rieger Tuning schicken lassen.

Das ganze sind Kartuschen und kannst auch mit dem Pinsel verstreichen.

Meine Kotflügel sind z. B. mit Sikaflex angeklebt, ebenso der Frontspoiler.
Zuletzt geändert von Yellow Scorpion am 9. Feb 2006, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

wolle84 hat geschrieben:Dann versucht mal einen 3cm Spalt mit streichfähiger Dichtmasse abzudichen !!! Wer das hinbekommt soll mir Bilder schicken.

Wolle
Ist ein Argument :!:

Beim Ofenbauer gibt es Dichstschnüre.
Diese großzügig mit Dichtmasse/-kleber einschmieren/tränken.
sollte auch 3 cm schaffen.
Ansonsten Kunsstoffformstück zuschneiden und reinkleben.

Weil die Dichtknete wird hart und brüchig und fällt dann raus.
cu
marcus

----------------------
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Heinz B. hat geschrieben:...Onkel Howdy hat schon recht da würde Sikaflex (schreibt sich so) helfen, ich habe es mir von Rieger Tuning schicken lassen...

du musst echt zuviel Geld haben...
Ich hol mir das Sikaflex im Autozubehör :roll: ... Da brauch ich keinen Tuner für 8) 8)



.
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

n 3cm riss den dicht ich net mit was ab! da such ich nach dem fehler warum es net passt oder schweiss n blech rein!

da dichtmasse reinzuhauen is PFUSCH hoch 3! dann kannste genausogut gfk spachte reinhauen. das wird sogar noch besser halten. sorry nix gegen dich aber das würd ich leben nie so machen.
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Antworten