Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

H-Kennzeichen/Steuer

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

H-Kennzeichen/Steuer

Beitrag von Miket »

Ist zwar in meinem Fall noch nicht ganz so weit (die zwei Jahre schaffen wir aber auch noch...), aber trotzdem stelle ich mir in Sachen H-Kennzeichen schon einmal die folgende prinzipielle Frage:

Wie sieht es mit der Besteuerung eigentlich aus, wenn der X trotz des ermäßigten Steuersatzes (192,- € f. 12 Monate) nur sechs Monate zugelassen ist?

Von der Logik her würde ich sagen, dass sechs Monate ganz klar erstattet werden müssen, aber ich meine früher einmal gelesen zu haben, dass die 192,- € generell abzuführen sind, da der Gesetzgeber der Meinung ist, dass eine Rückerstattung bei einem ermäßigten Satz nicht vorgesehen ist.

Bevor hier wieder eine Diskusion über Pfennigfuchserei, etc. anfängt - mich interessiert das Thema einfach einmal prinzipiell!

Beim googeln bin ich in dieser Sache weder beim Deuvet, noch sonstwo fündig geworden.
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.....

Beitrag von herze-2004 »

Ist eine zeitliche H-Zulassung überhaupt möglich? Saison oder dergleichen meine ich geht nicht mit H. Aber nagelt mich nicht fest, meine mich daran bei einem Gespräch mit meiner Zulasssungsdame zu erinnern.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

H-Kennzeichen soll nach Angaben meiner Zulassungsstelle 191,73 Euro für das ganze Jahr kosten und wird beim Abmelden genauso tageweise gerechnet wie eine normale Zulassung.
H-Kennzeichen und Saison ist im Moment noch nicht möglich, jedoch ist der Deuvet um diese Sache am kämpfen.
Christian
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Die Deuvet wir wird in diesem Punkt so wenig erreichen, wie beim 07-er Kennezeichen !! :mad: :mad:
Warum soll der Staat sowas einführen ?
Weniger Steuern und/oder weniger An-/Abmeldekosten ?
Der gleiche Grund warum es kein Wechselkennzeichen gibt und die 07 quasi abgeschafft wird.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Christian Ahlert hat geschrieben:H-Kennzeichen soll nach Angaben meiner Zulassungsstelle 191,73 Euro für das ganze Jahr kosten und wird beim Abmelden genauso tageweise gerechnet wie eine normale Zulassung.
H-Kennzeichen und Saison ist im Moment noch nicht möglich, jedoch ist der Deuvet um diese Sache am kämpfen.
Christian
Ja, H kann man an- und abmelden.
Wo man allerdings aufpassen muß, ist bei der Versicherung.
Manche Versicherungen lassen sich wohl bei einer Oldtimerversicherung nur auf ein ganzes Jahr ein.
D.h. Du kannst Dein H dann im Winter abmelden, mußt aber die Versicherung trotzdem für das ganze Jahr bezahlen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Mille Grazie!

Beitrag von Miket »

Christian Ahlert hat geschrieben:H-Kennzeichen soll nach Angaben meiner Zulassungsstelle 191,73 Euro für das ganze Jahr kosten und wird beim Abmelden genauso tageweise gerechnet wie eine normale Zulassung.
H-Kennzeichen und Saison ist im Moment noch nicht möglich, jedoch ist der Deuvet um diese Sache am kämpfen.
Christian
Das ist ja 'mal eine klare Aussage - Mille Grazie! Hoffentlich sehen das auch alle Zulassungsstellen so, denn ansonsten hätten die katlosen X erst ab dem 8. (1300er), bzw. dem 7. Zulassungsmonat (1500er) einen echten Sparvorteil gegenüber der normalen Zulassung!

Da die meisten X allerdings vermutlich weniger lang im Jahr zugelassen sind, wäre der ganze Hype um das große H ansonsten für uns leider nur heiße Luft, sofern man nicht nicht entschließt nach der erfolgreichen Zuteilung dann ohnehin auf eine ganzjährige Zulassung zu wechseln... :roll:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten