SUCHE: Krümmerdichtung i.e.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
SUCHE: Krümmerdichtung i.e.
Moin moin,
lt. Aussage von Bielstein sind die beiden Krümmerdichtungen für den i.e. (mit Einkerbungen für die Einspritzung) nicht mehr lieferbar.
Von den Dichtungen für die Vergaserversion habe ich zwar noch welche rumliegen und könnte die Einkerbungen da "reinschnitzen", ich möchte aber lieber "originale" haben.
Hat jemand 'nen Tipp, wo ich die her bekomme?
Viele Grüße
Michael
PS: Hat Schnitzler die Teile alle aufgekauft, die gehören schließlich zum Lieferumfang für seinen Edelstahl-Fächerkrümmer-Auspuff? Das würde erklären, dass es nun keine mehr gibt...
lt. Aussage von Bielstein sind die beiden Krümmerdichtungen für den i.e. (mit Einkerbungen für die Einspritzung) nicht mehr lieferbar.
Von den Dichtungen für die Vergaserversion habe ich zwar noch welche rumliegen und könnte die Einkerbungen da "reinschnitzen", ich möchte aber lieber "originale" haben.
Hat jemand 'nen Tipp, wo ich die her bekomme?
Viele Grüße
Michael
PS: Hat Schnitzler die Teile alle aufgekauft, die gehören schließlich zum Lieferumfang für seinen Edelstahl-Fächerkrümmer-Auspuff? Das würde erklären, dass es nun keine mehr gibt...
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Na, dann geht doch zum Fiat Autohaus.
Die haben 100% die Krümmer-Dichtungen, da sie ja auch im Uno, Ritmo, Regatta etc. verbaut wurden. Ich hab vor 3 Wochen die Ansaugkrümmerdichtungen ohne Probleme bekommen.
Für den I.E. bekommst Du bei Bielstein sowieso nichts. Siehe Höllers Freudenschreie im letzten Jahr, dass Bielstein endlich wieder einen Luftfilter für den I.E liefern kann, dabei ist der ganz normal von Bosch, Mann und Fiat erhältlich.
Ich denke mal Bielstein, Schnitzler & Co sind eher unsere Lieferanten für Vergaser, allgemein schlecht erhältliche Teile und spezielle X1/9 Teile, die Fiat meistens nicht mehr führt.

Die haben 100% die Krümmer-Dichtungen, da sie ja auch im Uno, Ritmo, Regatta etc. verbaut wurden. Ich hab vor 3 Wochen die Ansaugkrümmerdichtungen ohne Probleme bekommen.
Für den I.E. bekommst Du bei Bielstein sowieso nichts. Siehe Höllers Freudenschreie im letzten Jahr, dass Bielstein endlich wieder einen Luftfilter für den I.E liefern kann, dabei ist der ganz normal von Bosch, Mann und Fiat erhältlich.
Ich denke mal Bielstein, Schnitzler & Co sind eher unsere Lieferanten für Vergaser, allgemein schlecht erhältliche Teile und spezielle X1/9 Teile, die Fiat meistens nicht mehr führt.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Krümmerdichtungen...
Auf jeden Fall bei FIAT. Die sind heute nur nicht mehr zweiteilig, sondern einteilig. Ist beim Vergaser auch so. Sind allerdings deutlich teurer als die Teile bei Schnitzler usw. Die Qualität ist aber auch deutlich besser. 

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Habe für die einteilige um die 15,-€ gelöhnt (Februar). Beschichtet und mit Kupferdichtungen an allen Bohrungen. 

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Krümmerdichtung Vergaser
Hallo Heiko,
hast Du die Fiat-Ersatzteilnummer für die Vergaser-Krümmerdichtung ?
Gruß
Thomas
P.S. Wasserrohr schon eingebaut ?
hast Du die Fiat-Ersatzteilnummer für die Vergaser-Krümmerdichtung ?
Gruß
Thomas
P.S. Wasserrohr schon eingebaut ?
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Krümmerdichtung Vergaser...
Die Nummer habe ich leider nicht. Habe das Teil einfach so ohne Rechnung bezahlt. War beim Händler aber sofort klar welche Dichtung es war. Sollte somit bei allen anderen Fiat-Händlern auch so sein. Bei Fiat selbst gibt es die zweiteiligen gar nicht mehr. Die haben irgendwann mal auf die einteiligen umgestellt. Uno, Ritmo usw. Ist doch das gleiche Teil.
Das Wasserrohr liegt am Lager und wartet auf den Verchromer
Das Wasserrohr liegt am Lager und wartet auf den Verchromer

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Meine Odysee bei FIAT
Moin Leute,
ich habe es nun gestern nachmittag endlich mal geschafft zum "Fiat-Händler" meines Vetrauens zu fahren und nach dieser besagten Krümmerdichtung zu fragen.
Der Besuch hat meine vorherrschende Meinung über FIAT mal wieder voll bestätigt. Es lief also folgendermassen ab:
Da Høller und ich eh noch zum Schrotti mussten, hat er mich von der Arbeit abgeholt. Wir hatten standesgemäß die Blaumänner an. Die Laune war gut, bis wir beim FIAT-Händler ankamen.
Wir kommen rein, ein fröhliches "Guten Tag".
Ein Mitte Zwanzig-jähriger Verkäufer im weißen Kittel knurrt ein unfreundliches: "Ja?"
Ich sag: "Also, ich hab' da so'n Fiat X 1/9..."
Der Typ verdreht die Augen
will mich unterbrechen, aber ich rede einfach weiter: "...und der hat den gleichen Motor wie'n Uno 75 i.e. und dafür brauch' ich 'ne Krümmerdichtung."
Der Verkäufer: "Nee, für X 1/9 ham wir nix mehr!"
Ich wieder: "Nee, nee, das ist im Prinzip die Maschine vom Uno!"
Der Typ: "Na und, der X 1/9 ist sowieso nich' meine Generation!"
Ich: "Na ja, aber da könn' sie doch mal gucken?"
Der Typ geht brummelnd ins Lager und ich denke mir seit wann ist X fahren 'ne Generationsfrage. Es dauert endlos lange, der Typ kommt irgendwann wieder und schaut um die Ecke. In seinen Augen steht die Hoffnung geschrieben, dass wir inzwischen vielleicht schon gegangen sind. War aber nich so. Also stellt er die entscheidende Frage:
"MPI oder SPI?"
Ich guck ihn fragend an, er wieder "Ja, was is? MPI oder SPI?"
Ich denk' so "Was will der Macker?" und schaue Høller fragend an.
Høller meint zu dem Typ: "Naja, so'n Uno 75 i.e. eben mit dieser Pseudo-Einspritzung, also eigentlich ist das ein Vergaser, aber mit so 'ner aufgesetzten Einspritzung, bla bla bla..."
Der Typ hört gar nicht zu und fragt wieder "Ja wie nun, Multi oder Single Point Einspritzung?"
"Aha", denk ich "das meint der also". Ich sach: "Ist glaube ich egal, weil der Kopf müsste doch der gleiche sein".
"Nee", sagt der Typ, "das sind unterschiedliche Nummern!"
Høller setzt wieder an und erzählt nochmal das gleiche wie eben.
Der Typ daraufhin: "... also SPI, dann sagt das doch!"
...und geht wieder ins Lager.
Kommt nach 'ner Minute wieder und sagt: "Hab ich nich!"
Ich so: "Aha - und?"
Er: "Kann ich bestellen, kost' 22 Euro - plus Märchensteuer!"
Ich: "Oha, das is aber ganz schön teuer!"
Er: "Hmmm"
Ich "Tja, nützt ja nix"
Er: "Soll ich nu bestellen oder nich?"
Ich: "Na gut..."
Er: "Is morgen hier"
Ich: "OK, bis dann"
Er: "Grummel, nuschel"
Soweit mein Besuch bei Fiat. Ich werde die blöde Dichtung da heute natürlich nicht abholen. Bei Bielstein würde die Dichtung 4,-- Euro kosten, für 45,- Euro bekomme ich da einen kompletten Motordichtsatz inkl. ZKD.
Leider hat dieser Besuch mal wieder meine vorherrschende Meinung über den Sch...laden Fiat bestätigt. Das war da schon immer so. Als meine Frau damals einen Tipo fuhr war es nicht anders. Das der Kunde König ist, davon hat Fiat noch nichts mitbekommen.
Vielleicht bin ich ja auch verwöhnt. Mein Alltags-Auto ist ein alter Mercedes Kombi. Wenn ich dafür was brauche, läuft es so ab:
Man kommt rein, wird freundlich begrüßt und gebeten Platz zu nehmen. Wenn der Ersatzteil-Mann nicht gleich verfügbar ist, bekommt man einen Kaffee angeboten. Auch wenn die Bestellung noch so klein ist, nimmt man sich Zeit und wird freundlich beraten.
ICH HASSE FIAT!!!!!!
So schlussendlich nun meine Bitte an Dierk: wenn Du bei Deinem Fiat-Händler vorbeikommst, könntest Du da so eine Dichtung zum Wahnsinns-Sparpreis von ca. 6,-- Euro rausholen? Ich zahle Dir bedenkenlos das doppelte dafür plus das Porto!!!
Happy weekend
Michael
ich habe es nun gestern nachmittag endlich mal geschafft zum "Fiat-Händler" meines Vetrauens zu fahren und nach dieser besagten Krümmerdichtung zu fragen.
Der Besuch hat meine vorherrschende Meinung über FIAT mal wieder voll bestätigt. Es lief also folgendermassen ab:
Da Høller und ich eh noch zum Schrotti mussten, hat er mich von der Arbeit abgeholt. Wir hatten standesgemäß die Blaumänner an. Die Laune war gut, bis wir beim FIAT-Händler ankamen.
Wir kommen rein, ein fröhliches "Guten Tag".
Ein Mitte Zwanzig-jähriger Verkäufer im weißen Kittel knurrt ein unfreundliches: "Ja?"
Ich sag: "Also, ich hab' da so'n Fiat X 1/9..."
Der Typ verdreht die Augen

Der Verkäufer: "Nee, für X 1/9 ham wir nix mehr!"
Ich wieder: "Nee, nee, das ist im Prinzip die Maschine vom Uno!"
Der Typ: "Na und, der X 1/9 ist sowieso nich' meine Generation!"
Ich: "Na ja, aber da könn' sie doch mal gucken?"
Der Typ geht brummelnd ins Lager und ich denke mir seit wann ist X fahren 'ne Generationsfrage. Es dauert endlos lange, der Typ kommt irgendwann wieder und schaut um die Ecke. In seinen Augen steht die Hoffnung geschrieben, dass wir inzwischen vielleicht schon gegangen sind. War aber nich so. Also stellt er die entscheidende Frage:
"MPI oder SPI?"
Ich guck ihn fragend an, er wieder "Ja, was is? MPI oder SPI?"
Ich denk' so "Was will der Macker?" und schaue Høller fragend an.
Høller meint zu dem Typ: "Naja, so'n Uno 75 i.e. eben mit dieser Pseudo-Einspritzung, also eigentlich ist das ein Vergaser, aber mit so 'ner aufgesetzten Einspritzung, bla bla bla..."
Der Typ hört gar nicht zu und fragt wieder "Ja wie nun, Multi oder Single Point Einspritzung?"
"Aha", denk ich "das meint der also". Ich sach: "Ist glaube ich egal, weil der Kopf müsste doch der gleiche sein".
"Nee", sagt der Typ, "das sind unterschiedliche Nummern!"
Høller setzt wieder an und erzählt nochmal das gleiche wie eben.
Der Typ daraufhin: "... also SPI, dann sagt das doch!"
...und geht wieder ins Lager.
Kommt nach 'ner Minute wieder und sagt: "Hab ich nich!"
Ich so: "Aha - und?"
Er: "Kann ich bestellen, kost' 22 Euro - plus Märchensteuer!"
Ich: "Oha, das is aber ganz schön teuer!"
Er: "Hmmm"
Ich "Tja, nützt ja nix"
Er: "Soll ich nu bestellen oder nich?"
Ich: "Na gut..."
Er: "Is morgen hier"
Ich: "OK, bis dann"
Er: "Grummel, nuschel"
Soweit mein Besuch bei Fiat. Ich werde die blöde Dichtung da heute natürlich nicht abholen. Bei Bielstein würde die Dichtung 4,-- Euro kosten, für 45,- Euro bekomme ich da einen kompletten Motordichtsatz inkl. ZKD.
Leider hat dieser Besuch mal wieder meine vorherrschende Meinung über den Sch...laden Fiat bestätigt. Das war da schon immer so. Als meine Frau damals einen Tipo fuhr war es nicht anders. Das der Kunde König ist, davon hat Fiat noch nichts mitbekommen.
Vielleicht bin ich ja auch verwöhnt. Mein Alltags-Auto ist ein alter Mercedes Kombi. Wenn ich dafür was brauche, läuft es so ab:
Man kommt rein, wird freundlich begrüßt und gebeten Platz zu nehmen. Wenn der Ersatzteil-Mann nicht gleich verfügbar ist, bekommt man einen Kaffee angeboten. Auch wenn die Bestellung noch so klein ist, nimmt man sich Zeit und wird freundlich beraten.
ICH HASSE FIAT!!!!!!

So schlussendlich nun meine Bitte an Dierk: wenn Du bei Deinem Fiat-Händler vorbeikommst, könntest Du da so eine Dichtung zum Wahnsinns-Sparpreis von ca. 6,-- Euro rausholen? Ich zahle Dir bedenkenlos das doppelte dafür plus das Porto!!!
Happy weekend
Michael
- Gonzo
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Dez 2002, 17:46
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
@Michael: Du brauchst die MPI(Multipoint), also nicht SPI(Singlepoint) Dichtung.
Die Singlepoint Dichtung ist glaub ich nicht 2-geteilt.
Das mit dem MPI hättest Du aber beim 1 und 1 Zusammenzählen herausfinden können. An Deinem Motor sind nämlich 4 Einspritzdüsen (also mehrere Einspritzpunkte). Deshalb ist auch Uno 75i.e nicht gleich 75i.e. Die 75i.e MPI sind bis 1987 in den Unos, Ritmos und Regattas verbaut worden. Ab 1988 sind dann generell die SPIs verwendet worden.

Diese Ansaugbrücke ist immer auf dem MPI-Motor.

Die Singlepoint Dichtung ist glaub ich nicht 2-geteilt.
Das mit dem MPI hättest Du aber beim 1 und 1 Zusammenzählen herausfinden können. An Deinem Motor sind nämlich 4 Einspritzdüsen (also mehrere Einspritzpunkte). Deshalb ist auch Uno 75i.e nicht gleich 75i.e. Die 75i.e MPI sind bis 1987 in den Unos, Ritmos und Regattas verbaut worden. Ab 1988 sind dann generell die SPIs verwendet worden.

Diese Ansaugbrücke ist immer auf dem MPI-Motor.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Rechenkünste beim Fiat-Höker
Ja, Dierk, da hast Du eigentlich Recht. Aber ich war in dem Moment so genervt von diesem Ignoranten, dass ich 1 und 1 nicht mehr zusammenzählen konnte.
Abgesehen davon hat mein Høller dem Menschen ja das Prinzip beschrieben und wenn der Typ "seine" Motoren nicht kennt...
Na egal, nun hab' ich wieder was gelernt...
Ciao
Michael
Abgesehen davon hat mein Høller dem Menschen ja das Prinzip beschrieben und wenn der Typ "seine" Motoren nicht kennt...
Na egal, nun hab' ich wieder was gelernt...
Ciao
Michael
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
btw...
.....es lebe der vergaser !!! hoch ,hoch, hoch
is doch klar das ihr euch nich mit so ,,neumodischem kram auskennt...

is doch klar das ihr euch nich mit so ,,neumodischem kram auskennt...