Hohlraumversiegelung

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hohlraumversiegelung

Beitrag von Goldi »

Hallo Bertone X1/9 Mitglieder,

brauche ganz kurzfristig den (kurzen) Hohlraumversiegelungsplan von Fiat.

Keine Angst, ich will die Club-Kasse nicht umgehen.
Karl Heinz wird bei unserer Osterbestellung die 1,50€
zusätzlich bekommen!

Unsere neue Braut soll doch gleich versiegelt werden :wink:

Möglichst per Mail oder Fax.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

ich frag jetzt mal ganz blöd... da ich fast täglich hohlraumversiegle an etlichen autos ohne irgendeinen plan!


kann man das nicht ohne????
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Hohlraumversiegelungsplan

Beitrag von martens »

Hallo Christoph,

Gerne kann ich Dir weiterhelfen. Ich habe noch eine Kopie des originalen Hohlraumversiegelungsplan von Fiat. Soll ich es zu Dir schicken per Post oder scannen und direkt mailen (etwas schlechtere Qualitat)

Gruss,
Henk Martens
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

MichaelSchilli hat geschrieben:ich frag jetzt mal ganz blöd... da ich fast täglich hohlraumversiegle an etlichen autos ohne irgendeinen plan!


kann man das nicht ohne????
Wenn man wirklich jeden noch so versteckten Hohlraum erwischen will auf keinen Fall. Und wenn man kein Karosseriebauer ist schon gleich gar nicht.

Markus
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nie ohne beim X

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

sicherlich kann man das ohne machen.
Der X allerdings hat sehr viele versteckte Hohlräume in die man ohne zusätzliche Bohrungen nicht reinkommt.
Da muß man erstmal wissen wo die Hohlräume sind.
Das findet man im übrigen auch nicht auf dem FIAT - DINOL Hohlraumversiegelungsplan sondern nur auf dem vom Bertone X 1/9 Club Deutschland.
Der hat immerhin 50 Seiten mit vielen Fotos.
Karl - Heinz hat einige X aufgeflext um die Hohlräume zu finden, die aufgeflexten Teile wieder draufgesetzt, versiegelt und wieder geöffnet um zu sehen ob man, und wie man da richtig reinkommt.
Ist sehr empfehlenswert der Plan. Für unsere Mitglieder im Clubshop erhältlich.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

dann muss ich jetzt aber mal ganz deftig lachen....

als karosseriebauer kann man es erst recht nicht.... lol!!!

natürlich kann das jeder maurer besser als ein karosseriebauer :P


doch ist jetzt nur die frage ob es dann auch ein karosseriebauer der bei einem Mike Sanders versiegelungs-stützpunkt arbeitet und schon auf mehreren lehrgängen zwecks hohlraumversiegelung war auch kann????

ich geh mal davon aus das er es meilen besser kann als einer der noch nie ne sonde in der hand hatte aber solch ein Buch in dem steht wo er hohlräume hat....

sollen ma wetten das mein X den ich OHNE ein buch versiegle länger hält als einer der halt solch ein Buch hat aber keine ahnung vom versiegeln???
ich hätt lust drauf zu wetten!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Michael,

ich glaube auch nicht daß der Plan für die 0,5% unter uns geschrieben ist die professionelle Sandersiegler sind! :D

Ich jedenfalls hätte ohne den Plan keine Plan gehabt und nicht alle Raumhöhlen gefunden.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

MichaelSchilli hat geschrieben:dann muss ich jetzt aber mal ganz deftig lachen....

als karosseriebauer kann man es erst recht nicht.... lol!!!
....

Kannst du bitte mal zeigen, wer das so geschrieben hat??



.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Cool-Man hat geschrieben:
MichaelSchilli hat geschrieben:dann muss ich jetzt aber mal ganz deftig lachen....

als karosseriebauer kann man es erst recht nicht.... lol!!!
....

Kannst du bitte mal zeigen, wer das so geschrieben hat??



.

erst mal richtig lesen....... Kollege MichaelSchilli !!!



Antwort von MM:

Wenn man wirklich jeden noch so versteckten Hohlraum erwischen will auf keinen Fall. Und wenn man kein Karosseriebauer ist schon gleich gar nicht.

Markus


Gruß
Peter
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Meine Erfahrungen

Beitrag von Michael V. »

Also, um mal wieder ein wenig Sachlichkeit reinzubringen:

Ich habe meinen X im letzten Jahr von einer Mike Sanders Station hohlraumversiegeln lassen. Besser gesagt, habe ich zuhause in der heimischen Garage mit den Arbeiten laut Plan vom Club begonnen und dann aus verschiedenen Gründen doch eine professionelle Werkstatt aufgesucht. Als Vorbereitung für den Profi habe ich alle Stellen aus dem Club-Plan abgeschrieben und als Liste dem Mann zur Verfügung gestellt.
Er hat sich das Dokument genau durchgelesen, den Wagen auf die Bühne gestellt und meinte, dass er genau die Stellen auch ohne meine Hilfe versiegelt hätte. Ich habe bis heute volles Vetrauen zu dem Mann und fand damals (und finde auch heute noch) seine Aussage glaubwürdig. Zwischenzeitlich hat die Werkstatt einen weiteren X aus der "Scuderia" versiegelt, wir sind alle mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Ich denke also schon, dass ein Profi (Karrosieriebaumeister) die Hohlräume kennt, der Plan kann in dem Fall unterstützend eingesetzt werden.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

So So

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

würde als Profiversiegler auch sagen, dass ich genau die Öffnungen gebohrt hätte die da in dem Amateurplan drinn stehen. Würde mir ja keine Blöße geben vor dem Kunden. (Oder doch, ich wäre vermutlich so ehrlich, sind allerdings die wenigsten Profis)
Mal im ernst
Wenn ich mich recht entsinne (nix entsinnen, nachgesehen) 10 Löcher gebohrt um Hohlräume optimal zu erreichen.
Klar, genau dort hätte ein jeder auch ein Löchlein gebohrt.
Glaub ich nicht.
Oder wieviele Löcher bohrt Kollege Schilli bei seinen Kunden in die Autos ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Hohlraum und Lack

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Michael Schilli kommst Du nach Essen ? Ein in Ehren ergrauter Lackierermeister ( meine Wenigkeit ) würde sich mal gerne mit Dir persönlich unterhalten.

K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Re: Hohlraum und Lack

Beitrag von Hermann (Ö) »

Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Michael Schilli kommst Du nach Essen ? Ein in Ehren ergrauter Lackierermeister ( meine Wenigkeit ) würde sich mal gerne mit Dir persönlich unterhalten.

K.H.W.
Top post !!

Hermann
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

MichaelSchilli hat geschrieben:dann muss ich jetzt aber mal ganz deftig lachen....

als karosseriebauer kann man es erst recht nicht.... lol!!!
Wie hier schon mehrfach erwaehnt, hast Du mich da wohl falsch verstanden :wink: .

Markus
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Also ich halte die Wette gegen unseren Youngster! Problem ist nur, dass wir alle nie das Ergebnis kennen werden weil wir alle so viel Sorgfalt in die Versiegelung und den Erhalt unseres Waegelchens stecken, dass die Autos uns alle locker ueberleben. Meiner ist und bleibt sicherlich rostfrei, da er so gut wie keinen Regen sieht, nie Salz gesehen hat und sehen wird, usw.
Uebrigens habe ich beim zweiten Versiegeln (nach 10 Jahren) tatsaechlich noch Hohlraeume entdeckt, die mir trotz Anleitung entgangen waren (die sind sicherlich in KHs Plan drin, aber nach 3 oder 4 Stunden HV-Arbeiten hat man halt auch irgendwann keinen Nerv mehr ...)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Hohlraumversiegelung

Beitrag von Daywalker »

Hallo
Was kostet den eine Hohlraumversiegelung für den X?
Habe das mit meinem X auch vor .Gibt es jemanden in der Nähe von Schleswig-Holstein der so etwas macht?
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Hohlraumversiegelung

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Mir ist bis Heute keine Organisation oder auch Betrieb bekannt der beim X eine wirklich vollständige Versiegelung zustande bringt. Letztlich wurde mir in Köln ein Wagen gezeigt, der dort in einem Hohraumversiegelungsbetrieb bearbeitet wurde. Ich habe nur die Beifahrertür geöffnet und, was soll ich sagen: schon zwei Hohräume nicht angebohrt und somit vergessen. Sowas läßt dann Rückschlüsse auf die Qualität der restlichen Arbeiten zu. Wie Holgie auch schreibt. Die haben alle nach 3-4 Std. die Nase voll und schlampen herum. Beim X dauert eine vernünftige Versiegelung einen ganzen Tag. Die Kosten hierfür betragen, nur Material, ca. 150.- - 200.-€. Da ich z. Zt. wieder mal ein Anschauungs- Schrott - X auf dem Hof liegen habe, werde ich den nutzen, um meinen Hohlraumversiegelungsplan noch einmal zu überarbeiten.

K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von Michael V. »

Daywalker hat geschrieben:Hallo
Was kostet den eine Hohlraumversiegelung für den X?
Habe das mit meinem X auch vor .Gibt es jemanden in der Nähe von Schleswig-Holstein der so etwas macht?
Hallo Stefan,
melde Dich einfach bei mir, wenn's soweit ist. Andi M-R und ich haben unsere Xies mit MikeSanders in Norderstedt versiegeln lassen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: So So

Beitrag von Michael V. »

Streitberg hat geschrieben:...Wenn ich mich recht entsinne (nix entsinnen, nachgesehen) 10 Löcher gebohrt um Hohlräume optimal zu erreichen.
Klar, genau dort hätte ein jeder auch ein Löchlein gebohrt.
Glaub ich nicht.
Oder wieviele Löcher bohrt Kollege Schilli bei seinen Kunden in die Autos ?

Servus Andreas
Andreas, wie in meinem Beitrag weiter oben geschrieben, habe ich in Eigenregie nach Club-Plan mit den Arbeiten am Wagen begonnen. Ich habe also bereits alle Löcher gebohrt. Diese wurden von dem Profi-Versiegler dann natürlich auch genutzt.
Ich bleibe bei der Aussage, dass man den Plan unterstützend oder ergänzend bei einem Profi-Versiegler einsetzen kann und sollte.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sicher

Beitrag von Streitberg »

Hallo Michael,

wollte auch nicht anders verstanden werden.
Glaube halt nicht, dass ein Versiegler von sich aus auf die Idee kommt all die Löcher zu bohren und die Versiegelung ohne den Plan so hinbekommt.
Aber, ich denke das sehen wir ähnlich.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten