Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Rechtslenker zulassen?
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Rechtslenker zulassen?
Ist es in Deutschland moeglich, einen Rechtslenker-X1/9 ohne weiteres zuzulassen?
Bertone X1/9
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Christian Ahlert
- Beiträge: 292
- Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
- Wohnort: Hunsrück
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Servus,
links schalten, Zündschlüssel links, beim Überholen wirds sehr heikl und beim Mäc rückwärts seinen Hamburger abholen
....na ja...
Soll bei der Bedienung für einen Linkshänder geeigneter sein
Was ich noch nicht weiß, ist die Lenkung gleich wie beim Linksgelenkten, oder ist die um 180 Grad also Kopfüber montiert ?
Auch die Verlegung der Tachowelle macht mich neugierig.
links schalten, Zündschlüssel links, beim Überholen wirds sehr heikl und beim Mäc rückwärts seinen Hamburger abholen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Soll bei der Bedienung für einen Linkshänder geeigneter sein
Was ich noch nicht weiß, ist die Lenkung gleich wie beim Linksgelenkten, oder ist die um 180 Grad also Kopfüber montiert ?
Auch die Verlegung der Tachowelle macht mich neugierig.
Zuletzt geändert von ALQUATI am 26. Mär 2006, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Mär 2006, 19:27
- Wohnort: 42477 Radevormwald
Rechtslenker
Hallo Leute.
Ich fahre einen Rechtslenker X.
Er wurde seltsamerweise 1991 aus Italien importiert.
Macht wahnsinnig viel Spaß mit ihm zu fahren.
Nur das überholen ist ein bißchen problematisch.
Das Zulassen ist eigentlich kein Problem, da nirgendwo im Brief die Lenkradseite vermerkt ist und es ja original ist.
Gruß
Stefan
Ich fahre einen Rechtslenker X.
Er wurde seltsamerweise 1991 aus Italien importiert.
Macht wahnsinnig viel Spaß mit ihm zu fahren.
Nur das überholen ist ein bißchen problematisch.
Das Zulassen ist eigentlich kein Problem, da nirgendwo im Brief die Lenkradseite vermerkt ist und es ja original ist.
Gruß
Stefan
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Geht
Hallo,
da wir nicht in Australien sind, dort werden Linkslenker grundsätzlich nicht zugelassen, ist es bei uns kein Problem einen Rechtslenker zuzulassen.
Es fahren genügend Leute mit sowas rum.
Bin mit LL X in England gefahren, bzw. mit RL Lotus in D.
Geht alles, fürs Kurvenräubern am Straßenrand entlang ist es nicht schlecht die Lenkung auf der Straßenrandseite zu haben.
Ansonsten (Überholen und Autobahn) ists eher sch.....
Außerdem zuckt die ersten km immer die rechte Hand zum Schalthebel.
Zu Peters Frage.
Ich weiß, dass bei RL die Spritzwand, also das Blech im Kofferraum Richtung
Innenraum Seitenverkehrt zum LL ist.
Batterie ist links, Waschwasserbehälter rechts. Also werden die anderen Sachen auch seitenverkehrt sein.
Servus Andreas
da wir nicht in Australien sind, dort werden Linkslenker grundsätzlich nicht zugelassen, ist es bei uns kein Problem einen Rechtslenker zuzulassen.
Es fahren genügend Leute mit sowas rum.
Bin mit LL X in England gefahren, bzw. mit RL Lotus in D.
Geht alles, fürs Kurvenräubern am Straßenrand entlang ist es nicht schlecht die Lenkung auf der Straßenrandseite zu haben.
Ansonsten (Überholen und Autobahn) ists eher sch.....
Außerdem zuckt die ersten km immer die rechte Hand zum Schalthebel.
Zu Peters Frage.
Ich weiß, dass bei RL die Spritzwand, also das Blech im Kofferraum Richtung
Innenraum Seitenverkehrt zum LL ist.
Batterie ist links, Waschwasserbehälter rechts. Also werden die anderen Sachen auch seitenverkehrt sein.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Zündschloß ist selbstverständlich rechtsPeter Hochmuth hat geschrieben:Servus,
links schalten, Zündschlüssel links, beim Überholen wirds sehr heikl und beim Mäc rückwärts seinen Hamburger abholen....na ja...
Soll bei der Bedienung für einen Linkshänder geeigneter sein
Was ich noch nicht weiß, ist die Lenkung gleich wie beim Linksgelenkten, oder ist die um 180 Grad also Kopfüber montiert ?
Auch die Verlegung der Tachowelle macht mich neugierig.
MM