Sitzbezüge

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Sitzbezüge

Beitrag von Uli.R »

Hallo werte Expertenschaft,

das Haynes manual hab ich ja mittlerweile. Steht ja auch ne Menge drin. Aber was ich zum Beispiel suche, ist ein Hinweis, wie man die Sitzbezüge abkriegt. Einer hat 'nen Riss, der muss zum Sattler. Muss man den Sitz ausbauen (vermutlich einfacher dann, oder?)? Wie geht denn das?

Gruß

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sitz raus

Beitrag von Streitberg »

Hallo, ist fast ganz einfach,

Sitz raus (bei den Modellen vor Kat) Sitz in der Schiene vorschieben und die Feder unter dem Sitz aushaken auf die Finger achten. Sitz rausheben.
Mit Inbus bzw. Schlüssel die Sitzlehne auf der Seite abschrauben.
Sitzunterteil. Von unten siehst Du Blechwiederhaken, die hochbiegen und den Bezug drüberziehen. Damit ist der Hauptzug weg. Dann die Klammern die unter den Federn sitzten aufhebeln. Der Bezug sitzt noch über den Rahmen gezogen, runterhebeln und dann hast Du den Bezug in den Händen. Jetzt nur noch den vermutlich verrosteten Bügel rausnehmen und ab zum Sattler. einbau umgekehrt.
Bei den Rückenlehnen ähnlich: Haken auf, Spannbänder lockern und den Bezug nach oben abziehen.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Gut - ich hab aber das Kat-Modell...

Beitrag von Uli.R »

Hallo,

davon ausgehend, dass die Bezüge im Kat gleichermaßen befestigt sind, liegt der Unterschied vermutlich in der Sitzbefestigung, oder?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

bzw.

Beitrag von ralfk »

am vorderen teil der sitzschiene befindet sich ein schraube mit der die schiene am boden angeschraubt ist. diese schraube an beiden schienen lösen- brauchst sie nicht komplett rausschrauben. dann sitz nach vorn schieben und die hinteren schrauben der schiene komplett rausschrauben.
danach kannst du den sitz incl. sitzschiene etwas nach vorn schieben und du kannst den sitz rausheben- in diesem fall ist die schiene fest am sitz montiert, auch bei 1500ern ohne kat. danach weiter wie bereits beschrieben.
ciao, ralf der das ampere nicht mag
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Sitzschienen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Die Sitzbefestigung wurde etwa mitte der F- Serie ( IN ) geändert. Der Sitz soll durch den neuen X 1/9 Boden in Verbindung mit den Schienen am Sitz tiefer stehen. Manche Leute stießen zuvor mit ihrem Kopf an die Innenpolsterung des Daches.
K. H. Welter
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten