Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Vom Unfall zum X1/9 ... Jetzt für User mit analogem Anschluß
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Vom Unfall zum X1/9 ... Jetzt für User mit analogem Anschluß
Es Bestand der Wunsch, die Bilder in gebräuchlicher Größe für User mit analogem Netzzugang einzustellen.
Mal gucken obs so besser ist
Wenn der Admin will kann er den anderen Beitrag löschen.
Viel Spaß ...
kurz nach dem Unfall ...
Frontmittelteil und Kotflügel wurden entfernt ...
bei meinem lieben Karosseriebauer auf der Richtbank ...
Die Teile passen ...
in der Garage ... beim Säubern und Flexen ...
vor dem Reinigen ...
nach dem Reinigen und auch schon verzinkt ...
Scheinwerferabdeckung neu eingeschweißt
drei Schickten Lack enfernt ... blitze blank geschliffen und mit Rostschutz grundiert ...
gefüllert ... leider wars zu kalt und die Pistole hat anfangs gespuckt ... wird aber noch schön verschliffen
bei den kleinen Bildern einfach klicken und sie sollten größer werden
und noch die Story aus dem alten Beitrag:
Also der X auf den Bildern hat, wie man erkennen kann ordentlich eins auf die Nase bekommen.
Mein Vater, dem der X zu dem Zeitpunkt gehörte, wollte ihn verschrotten lassen, weil er sich einen anderen aus der Schweiz gekauft hatte.
Das hat mir natürlich nicht gepasst. Also hab ich mich an die Arbeit gemacht.
Kaputte Teile abgetrennt.....
Am längsten dauerte, das organisieren neuerer Teile.
Dank dem X1/9 Doc hab ich die benötigten Teile auch bekommen. Thx noch mal Gerd
Wie man auf den Bildern sehen kann war ich mit dem X auch beim Karosseriebauer, der wirklich super nett war und mir das Auto zum Studententarif (200€ ---> die Bedingung war, dass ich mithelfen musste) wieder gerade bog und die Teile einpasste.
In der Winterpause (Uni) hab ich dann angefangen zu schweißen, was ich mir beim Reparieren des X erstmal selber beibringen musste aber jetzt gehts richtig gut.
Beim Begutachten der Teile und des Rosts entschloss ich mich dann dazu alles was sich braun verfärbt hat gnadenlos wegzuschneiden und zu ersetzen.
Schließlich schliff ich das Blech blank grundierte und füllerte es.
Beim Schleifen entdeckte ich erneut Rostnester, die ich ebenfall beseitigen werde.
Wenn ihr wollt stelle ich davon auch Bilder ein. Aber dann etwas kleiner, sonst sieht man nicht alles auf einem Blick
Liebe Grüße,
Wolle
Mal gucken obs so besser ist
Wenn der Admin will kann er den anderen Beitrag löschen.
Viel Spaß ...
kurz nach dem Unfall ...
Frontmittelteil und Kotflügel wurden entfernt ...
bei meinem lieben Karosseriebauer auf der Richtbank ...
Die Teile passen ...
in der Garage ... beim Säubern und Flexen ...
vor dem Reinigen ...
nach dem Reinigen und auch schon verzinkt ...
Scheinwerferabdeckung neu eingeschweißt
drei Schickten Lack enfernt ... blitze blank geschliffen und mit Rostschutz grundiert ...
gefüllert ... leider wars zu kalt und die Pistole hat anfangs gespuckt ... wird aber noch schön verschliffen
bei den kleinen Bildern einfach klicken und sie sollten größer werden
und noch die Story aus dem alten Beitrag:
Also der X auf den Bildern hat, wie man erkennen kann ordentlich eins auf die Nase bekommen.
Mein Vater, dem der X zu dem Zeitpunkt gehörte, wollte ihn verschrotten lassen, weil er sich einen anderen aus der Schweiz gekauft hatte.
Das hat mir natürlich nicht gepasst. Also hab ich mich an die Arbeit gemacht.
Kaputte Teile abgetrennt.....
Am längsten dauerte, das organisieren neuerer Teile.
Dank dem X1/9 Doc hab ich die benötigten Teile auch bekommen. Thx noch mal Gerd
Wie man auf den Bildern sehen kann war ich mit dem X auch beim Karosseriebauer, der wirklich super nett war und mir das Auto zum Studententarif (200€ ---> die Bedingung war, dass ich mithelfen musste) wieder gerade bog und die Teile einpasste.
In der Winterpause (Uni) hab ich dann angefangen zu schweißen, was ich mir beim Reparieren des X erstmal selber beibringen musste aber jetzt gehts richtig gut.
Beim Begutachten der Teile und des Rosts entschloss ich mich dann dazu alles was sich braun verfärbt hat gnadenlos wegzuschneiden und zu ersetzen.
Schließlich schliff ich das Blech blank grundierte und füllerte es.
Beim Schleifen entdeckte ich erneut Rostnester, die ich ebenfall beseitigen werde.
Wenn ihr wollt stelle ich davon auch Bilder ein. Aber dann etwas kleiner, sonst sieht man nicht alles auf einem Blick
Liebe Grüße,
Wolle
Zuletzt geändert von wolle84 am 27. Apr 2006, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Super
Hallo,
ssuper, so machts Spaß die Bilder anzusehen.
Danke
Servus Andreas
ssuper, so machts Spaß die Bilder anzusehen.
Danke
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Tip
Noch ein kleiner Tip zu den seitlichen Stehblechen im Frontkofferraum!
Wenn Du sowieso schon mit der Rostschere unterwegs bist, würde ich nicht nur eine Hälfte, sondern gleich das ganze Stehblech ausschneiden!
Macht einfach mehr Sinn, weil das doppelwandige Blech gern auf ganzer Länge gammelt!
Schaut bis jetzt aber alles sehr gut aus! Schön, dass wieder ein X vorm Schredder gerettet wurde!
Wenn Du sowieso schon mit der Rostschere unterwegs bist, würde ich nicht nur eine Hälfte, sondern gleich das ganze Stehblech ausschneiden!
Macht einfach mehr Sinn, weil das doppelwandige Blech gern auf ganzer Länge gammelt!
Schaut bis jetzt aber alles sehr gut aus! Schön, dass wieder ein X vorm Schredder gerettet wurde!
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Hallo MiketNoch ein kleiner Tip zu den seitlichen Stehblechen im Frontkofferraum!
Wenn Du sowieso schon mit der Rostschere unterwegs bist, würde ich nicht nur eine Hälfte, sondern gleich das ganze Stehblech ausschneiden!
Danke für den Tip ... wurde erledigt ... sieht aus dem Kofferraum nur so aus !!! Auf der Rückseite haben wir alles was von der braunen Pest befallen war entfernt.
Morgen wird sauber gemacht und konserviert
Ja der blöde Schredder bekommt mein Ixi nicht zum fressenSchön, dass wieder ein X vorm Schredder gerettet wurde!
LG,
Wolle
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
X Fund in Frankfurt am Main
Als Beni und ich zum Lothar in die Halle fuhren, fing Beni's X an zu kotzen und zwar so wild, dass wir die Nadeln rausdrehen mussten um durchzupusten.
Wir bogen am frankfurter Stadtrand in eine Seitstraße ein und was stand da ??? Ein X, der aussieht, wie ein Scheunenfund nur auf öffentlicher Straße...
Kennt vielleicht jemand den Besitzer ??? Mal gucken, wenn meiner fertig ist geh fahr ich mal hin und frag, wem er gehört ..
Gruß,
Wolle :drive:
Wir bogen am frankfurter Stadtrand in eine Seitstraße ein und was stand da ??? Ein X, der aussieht, wie ein Scheunenfund nur auf öffentlicher Straße...
Kennt vielleicht jemand den Besitzer ??? Mal gucken, wenn meiner fertig ist geh fahr ich mal hin und frag, wem er gehört ..
Gruß,
Wolle :drive:
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
........
Ich würde in der Nähe von Batterien nicht schweissen. Das kann ins Auge gehen. Nur so als Tip am Rande. Ansonsten siehts ganz gut aus und wir sicher noch einige Zeit kosten.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- X1/9 Hanne D.
- Beiträge: 263
- Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
- Wohnort: 26725 Emden
- Kontaktdaten:
Hi Wolle,
schön zu sehen, das bald wieder ein X fertig ist.
Das sieht doch alles sehr gut aus. Bin mal gespannt, über Deinen
ersten Bericht, wenn er am WE auf der Straße war.
Wünsche Dir schonmal viel Spass.
Gruß: Hanne
schön zu sehen, das bald wieder ein X fertig ist.
Das sieht doch alles sehr gut aus. Bin mal gespannt, über Deinen
ersten Bericht, wenn er am WE auf der Straße war.
Wünsche Dir schonmal viel Spass.
Gruß: Hanne
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de
1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de
1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Heee, der ist ja schon lackiert! Das geht ja echt fix bei Dir!
Sieht gut aus!
Und tolle Farbe!
Sieht gut aus!
Und tolle Farbe!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Hi !!!
ja nicht nur lackiert, sondern auch schon gefahren
aber hab mich nach der Probefahrt gleich wieder druntergelegt !!! hintenlink hat die Bremszange nicht mehr ganz aufgemacht und den Vergaser hab ich auch mal putzen müssen...
Heut hab der X auch ne Verschnaufpause auf einer Verkehrsinsel in Frankfurt City gebraucht !!!
Tolle Fragen stellen einem die Leute und die eingefleischen Italo-cars Fahrer beglückwünschen einen ... sehr cool, was einem mit einem X so passiert
morgen gehts auf'n Schrottplatz nützliches mopsen :eggface:
Gruß,
Wolle
ja nicht nur lackiert, sondern auch schon gefahren
aber hab mich nach der Probefahrt gleich wieder druntergelegt !!! hintenlink hat die Bremszange nicht mehr ganz aufgemacht und den Vergaser hab ich auch mal putzen müssen...
Heut hab der X auch ne Verschnaufpause auf einer Verkehrsinsel in Frankfurt City gebraucht !!!
Tolle Fragen stellen einem die Leute und die eingefleischen Italo-cars Fahrer beglückwünschen einen ... sehr cool, was einem mit einem X so passiert
morgen gehts auf'n Schrottplatz nützliches mopsen :eggface:
Gruß,
Wolle
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Die Ausfahrt
Sooo gestern hab ich die ganze Nacht lang den mein X repariert, damit ich heute fahren kann ... denn heute waren wir auf dem Schrottplatz und haben mal lauter nützlicher Kleinigkeiten zusammenstibitzt !!!
Auf dem Heimweg sind wir natürlich offen gefahren und haben prompt eine ordentliche Dusche abbegkommen !!! War aber nicht so schlimm !! sind ja nicht aus Zucker und das ganze Schleifwasser musste eh mal aus dem X gewaschen werden...
Bei mir daheim angekommen veranstalteten wir sogleich ein spontanes X-Treffen
unsere drei X
Durch Beni's Innenraum durch (Schönes Momo Holzlenkrad )
Die Autos auch mal von hinten muss man auch mal sehen net immer von vorne
Beni'S X, der sogar mal auf der TC stand
mein Vater seiner
und hier steht er "Vom Unfall zum X1/9" zwar noch nicht ganz komplett aber das wird noch ! Fahre kann er immerhin schon wieder
Auf dem Heimweg sind wir natürlich offen gefahren und haben prompt eine ordentliche Dusche abbegkommen !!! War aber nicht so schlimm !! sind ja nicht aus Zucker und das ganze Schleifwasser musste eh mal aus dem X gewaschen werden...
Bei mir daheim angekommen veranstalteten wir sogleich ein spontanes X-Treffen
unsere drei X
Durch Beni's Innenraum durch (Schönes Momo Holzlenkrad )
Die Autos auch mal von hinten muss man auch mal sehen net immer von vorne
Beni'S X, der sogar mal auf der TC stand
mein Vater seiner
und hier steht er "Vom Unfall zum X1/9" zwar noch nicht ganz komplett aber das wird noch ! Fahre kann er immerhin schon wieder
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Hi Mattias, cool !!! Sag mal bescheid, wenn du wieder in der Gegend bist! Es kann auch sein, dass wir uns in Dieburg mal über den Weg fahren !!! denn ich studier in Darmstadt an der TU ...Wenn Dir mal ein aufblendender silberner A3 entgegenkommt, nicht wundern, dass bin dann ich, treibe mich auch ab und an in der Seligenstädter Gegend rum
Kannst ja mal vorbei kommen !
Hey Beni,Ja, war echt Wahnsinn unser Spontantreffen .
jo war sau geil !!! Vor allem die Nachbarn haben sich bestimmt gefreut bei dem Soundspektakel
Machen wir jetzt öfter
Gruß,
Wolle
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Hallo Wolle,
Die Farbkombination Hellblau / Dunkelblau finde ich total genial.
Bei uns in Selm gab es auch mal so einen, der leider nicht mehr im Originalzustand ist. (Natürlich nur meine Meinung).
Schön zu sehen, dass es noch mehr in dieser Farbkombi gibt.
Mein Kompliment an deinen Vater.
Mich würde die FgSt-Nr. interessieren.
Die Farbkombination Hellblau / Dunkelblau finde ich total genial.
Bei uns in Selm gab es auch mal so einen, der leider nicht mehr im Originalzustand ist. (Natürlich nur meine Meinung).
Schön zu sehen, dass es noch mehr in dieser Farbkombi gibt.
Mein Kompliment an deinen Vater.
Mich würde die FgSt-Nr. interessieren.
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Hallo Wolle,
Ich mußte gerade noch ein 2tes Mal hinschauen.
Lenkrad mit originalem Lederbezug; Lackierung scheint noch die erste zu sein.
Für die 2te wäre die Trennebene zu genial getroffen
(Ich hatte das Thema vor kurzem mit mit meinem X).
Wenn ein X ein eigenes Thema im Ordner Bilder bekommen sollte, dann würde ich diesen dazu zählen. (Falls du mal Muße und Zeit hast...)
Gerne kannst du auch weitere Details, wie Zustand, Km-Stand und was es sonst noch Interessantes gibt, posten.
Mein Bicolore nähert sich der 220.000km Grenze und läuft und läuft und läuft.
Ich mußte gerade noch ein 2tes Mal hinschauen.
Lenkrad mit originalem Lederbezug; Lackierung scheint noch die erste zu sein.
Für die 2te wäre die Trennebene zu genial getroffen
(Ich hatte das Thema vor kurzem mit mit meinem X).
Wenn ein X ein eigenes Thema im Ordner Bilder bekommen sollte, dann würde ich diesen dazu zählen. (Falls du mal Muße und Zeit hast...)
Gerne kannst du auch weitere Details, wie Zustand, Km-Stand und was es sonst noch Interessantes gibt, posten.
Mein Bicolore nähert sich der 220.000km Grenze und läuft und läuft und läuft.
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
jetzt hat er auch TÜV
Hallooo,
sooo heute waren der Beni und ich mit dem X beim TÜV !!! Tolle Story ...
Der Prüfer stand wohl gar nicht auch nen X1/9. Er war total mies drauf und hat auch wirklich alles bemängelt, was nur zu bemängeln war
Dann hat der Dödel auch noch mit nem Schraubendreher rumgestochert, obwohl ich ihm die ganze Zeit sagte, dass mein X rostfrei sei. Schließlich schrieb er in den Bericht
"Wegen starker Verschmutzung/ Unterbodenschutz an der Unterseite war das Fahrzeug nur bedingt prüfbar"
das ganze gemäckere des Prüfers hatte zur Folge, dass Beni und ich schnell zu mir nach hause flitzen, Bremse entlüfteten, Zahnriemenabdeckung montierten und wieder hinfuhren .......
Tata Plakette wurde erteilt und der Prüfer guckte dumm aus der Wäsche (Beni und ich munkelten schon, dass es bestimmt so ein verkappter VW-Fahrer sei, der FIAT net leiden kann ) , weil wir nach einer Stunde wieder bei ihm auf der Matte standen
Ich meinte, dass es ein FIAT sei und das sich jedes Wehwechen im Handumdrehen beheben lässt.
Die Bremsen ziehen jetzt alle aufs N genau gleich
Auch die AU war heute sehr lustig !!! Als erstes öffnete er den hinteren Kofferraum und wunderte sich, dass dort kein Motor drinnen ist !!! Als er den Motor endlich fand konnte er mit dem Vergaser nichts anfangen, schließlich haben wir den Prüfer ferngesteuert und im gesagt, welche Schraube er drehen soll :schild_deppenalarm: :schild_biglol: Als wir aus der Prüfstelle rausfuhren stellten wir den Vergaser erst mal wieder richtig ein, denn das gekotze war nicht zum aushalten ... :schild_abgelehnt:
Heute war ein sehr lustiger Tag
zum Glück studieren Beni und ich, sonst hätten wir uns nur geärgert :schild_gg: weil wir so viel Zeit verplämern mussten
sooo heute waren der Beni und ich mit dem X beim TÜV !!! Tolle Story ...
Der Prüfer stand wohl gar nicht auch nen X1/9. Er war total mies drauf und hat auch wirklich alles bemängelt, was nur zu bemängeln war
Dann hat der Dödel auch noch mit nem Schraubendreher rumgestochert, obwohl ich ihm die ganze Zeit sagte, dass mein X rostfrei sei. Schließlich schrieb er in den Bericht
"Wegen starker Verschmutzung/ Unterbodenschutz an der Unterseite war das Fahrzeug nur bedingt prüfbar"
das ganze gemäckere des Prüfers hatte zur Folge, dass Beni und ich schnell zu mir nach hause flitzen, Bremse entlüfteten, Zahnriemenabdeckung montierten und wieder hinfuhren .......
Tata Plakette wurde erteilt und der Prüfer guckte dumm aus der Wäsche (Beni und ich munkelten schon, dass es bestimmt so ein verkappter VW-Fahrer sei, der FIAT net leiden kann ) , weil wir nach einer Stunde wieder bei ihm auf der Matte standen
Ich meinte, dass es ein FIAT sei und das sich jedes Wehwechen im Handumdrehen beheben lässt.
Die Bremsen ziehen jetzt alle aufs N genau gleich
Auch die AU war heute sehr lustig !!! Als erstes öffnete er den hinteren Kofferraum und wunderte sich, dass dort kein Motor drinnen ist !!! Als er den Motor endlich fand konnte er mit dem Vergaser nichts anfangen, schließlich haben wir den Prüfer ferngesteuert und im gesagt, welche Schraube er drehen soll :schild_deppenalarm: :schild_biglol: Als wir aus der Prüfstelle rausfuhren stellten wir den Vergaser erst mal wieder richtig ein, denn das gekotze war nicht zum aushalten ... :schild_abgelehnt:
Heute war ein sehr lustiger Tag
zum Glück studieren Beni und ich, sonst hätten wir uns nur geärgert :schild_gg: weil wir so viel Zeit verplämern mussten