Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Wer von uns besitzt den " tiefsten X1-9 "?
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschummelt!
War nicht die Ansage "mit Targadach" ?
Aber tief genug ist er auf jeden Fall.
Warum hast Du denn eigentlich die Vergaser so rum montiert?
Ich habe die andersrum, mit den Düsen nach hinten. Kommt man doch viel besser ran, oder?
War nicht die Ansage "mit Targadach" ?
Aber tief genug ist er auf jeden Fall.
Warum hast Du denn eigentlich die Vergaser so rum montiert?
Ich habe die andersrum, mit den Düsen nach hinten. Kommt man doch viel besser ran, oder?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Ulix hat geschrieben:Geschummelt!
War nicht die Ansage "mit Targadach" ?
Peter Hochmuth hat geschrieben:Gemessen wird in cm (nicht mm, ist Quatsch) ohne dem Targadach bis zum Boden.
So wird der Sprit in der Schwimmerkammer nicht so warm.(Strahlungswärme Motor)Ulix hat geschrieben: Aber tief genug ist er auf jeden Fall.
Warum hast Du denn eigentlich die Vergaser so rum montiert?
Ich habe die andersrum, mit den Düsen nach hinten. Kommt man doch viel besser ran, oder?
Ob es Vorteile hat weiß ich nicht. Die Unterdruckanschlüsse sind so einfacher zugäng. Auf jeden Fall läuft mein X seidenweich.
Synchronisation sei dank.
Zuletzt geändert von ziploader am 20. Apr 2006, 15:44, insgesamt 3-mal geändert.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Danke neues Mitgleid und willkommen im Club.Antonio hat geschrieben:Schön, endlich sehe ich wieder Bilder meines 'ehemaligen'!
Viel Spass damit ziploader
ja das mit den Bildern..
War bis jetzt einfach zu faul. Aber dank Handy, kann man einigermaßen Bilder machen.
Hatte auch schon den blauen photografiert, dann aber die Bilder verschmissen/gelöscht.
Kommt aber jetzt auch bald.
Es lebe 07 !
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Es gab auch DCNF wo die Schwimmerkammer seiten verkehrt war, an welchen Wagen die vorgesehn wurden, ....hm weiß ich nicht. Evt. mit Alquati-Brücke am 127er...
Ob die normalen DCNF sich technisch so umdrehen lassen...muß man sehen. Die Übergangsbohrungen im Kanal und Drosselklappen sind anders positioniert.
Sehe durchaus a wenig mehr Vorteile hinsichtlich der Strahlungswärme zum Nockenkasten.
Inwieweit sich die 4 Abgasschrauben zugänglich sind, hätt ich vom Marcus noch ein Buildl.
Find diese Anordnung einfach besser.
Na ja 105,5 ist fett tief...aber es gibt tiefere Marcus
Mal schaun wer unter dem METER ist
Ob die normalen DCNF sich technisch so umdrehen lassen...muß man sehen. Die Übergangsbohrungen im Kanal und Drosselklappen sind anders positioniert.
Sehe durchaus a wenig mehr Vorteile hinsichtlich der Strahlungswärme zum Nockenkasten.
Inwieweit sich die 4 Abgasschrauben zugänglich sind, hätt ich vom Marcus noch ein Buildl.
Find diese Anordnung einfach besser.
Na ja 105,5 ist fett tief...aber es gibt tiefere Marcus
Mal schaun wer unter dem METER ist
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Tiefer kann ich nicht, da ich sonst nicht in die Tg komme.
Muß dazusagen, daß ich 2,5 BAR auf den Reifen habe, da ich sie nach der Standzeit etwas dehnem will.
Aber auch 195/45-14, dei auch noch ein bis zwei cm tiefer als andere Reifen-/Felgenkombinationen sind.
Habe schon nach einem Umbau der ZUfahrt gefragt. Dies wurde leider abgelehnt.
Davon abgesehen.. Viel tiefer ist in normalen Straßneinsatz nicht allzu praktikabel. Hab vor jedem Speedbump angst.
Mit dem richtigen Werkzeug(kurzer Schraubendreher) ist die Einstellung kein Problem.
Und wie geschrieben sind die Unterdruckanschlüsse bestens erreichbar.
Habe letztens eine DCNF-Anlage ohne Unterdruckanschlüsse(oder sie waren verplombt) gesehen. Da braucht man ja eine spezieller Brücke
Muß dazusagen, daß ich 2,5 BAR auf den Reifen habe, da ich sie nach der Standzeit etwas dehnem will.
Aber auch 195/45-14, dei auch noch ein bis zwei cm tiefer als andere Reifen-/Felgenkombinationen sind.
Habe schon nach einem Umbau der ZUfahrt gefragt. Dies wurde leider abgelehnt.
Davon abgesehen.. Viel tiefer ist in normalen Straßneinsatz nicht allzu praktikabel. Hab vor jedem Speedbump angst.
Mit dem richtigen Werkzeug(kurzer Schraubendreher) ist die Einstellung kein Problem.
Und wie geschrieben sind die Unterdruckanschlüsse bestens erreichbar.
Habe letztens eine DCNF-Anlage ohne Unterdruckanschlüsse(oder sie waren verplombt) gesehen. Da braucht man ja eine spezieller Brücke
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo zusammen
Also meiner hat bis zum Boden 107 cm weniger geht nicht, da die Spoilerspitze nur 7 cm vom Boden weg ist. Bei einem Meter würde sie am Boden schleifen.
Mich würden bei iXis unter einem Meter die Erfahrungswerte der Straßenlage, bei schlechter Strasse und schneller Hatz Interessieren. Bei der Tiefe müsste der iX eigentlich über die Bodenwellen springen.
Also meiner hat bis zum Boden 107 cm weniger geht nicht, da die Spoilerspitze nur 7 cm vom Boden weg ist. Bei einem Meter würde sie am Boden schleifen.
Mich würden bei iXis unter einem Meter die Erfahrungswerte der Straßenlage, bei schlechter Strasse und schneller Hatz Interessieren. Bei der Tiefe müsste der iX eigentlich über die Bodenwellen springen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es X unter 1 m nicht gibt (nicht so, dass sie noch fahrbar sind). Habe gestern mal grob drüber gepeilt und so 103.5 gemessen (bitte nicht festlegen). Bei mir sind aber von Boden bis Unterkante Wagenheberaufnahme weniger als 6 cm (!). D.h. bei unter einem Meter würden die ja praktisch am Boden schleifen bzw. vorher die Fußbodenwannen. Meinen X werde ich auch irgendwann wieder hochschrauben, den nächsten X werde ich vorher umschweißen (Wagenheberaufnahmen weg, Rohre nach innen verlegen, Bodenbleche gerade, etc.) Vielleicht geht dann unter 1 m. So auf alle Fälle nicht! (oder gibt es "Top Chop" X?)
Wenn ihr am Targa-Bügel messt, dann ist Gerd's Cabrio sicher am tiefsten
Wenn ihr am Targa-Bügel messt, dann ist Gerd's Cabrio sicher am tiefsten
Bertone X1/9
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Dieser wird tiefer.
Soll ein Salzsee Rekordfahrzeug mit Hyabusa Turbo Motor werden...
Achtung Riesenbild:
http://jonnyhotnuts.com/images/car2.jpg
Soll ein Salzsee Rekordfahrzeug mit Hyabusa Turbo Motor werden...
Achtung Riesenbild:
http://jonnyhotnuts.com/images/car2.jpg
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Hola!
Mächtig proffesionelles Umfeld! Wie heißt der heldenhafte Konstrukteur, der da gerade so zackig den Targabügel so kunstvoll abgenagt hat?Ulix hat geschrieben:Dieser wird tiefer.
Soll ein Salzsee Rekordfahrzeug mit Hyabusa Turbo Motor werden...
Fred Feuerstein???
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Nee, noch schlimmer, der heißt Jonny Hotnuts (zu deutsch "Jonny Heißhoden"). Aber das ist wohl relativ seriös, die haben schon einen anderen amtlichen Salzseeracer gebaut...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Hi Dierk!
also um den spekulationen mal ein Ende zu setzen hab ich mal nachgemessen.
Targabügel zum Boden 105 cm
Wagenheberaufnahme zum Boden 6,5 cm
Spoiler zum Boden 6 cm
Bodenwanne zum Boden 5,5 cm
Da ich hinten 14 zoll Räder (vorne nur 13 zoll) drauf habe,
neigt mein X etwas nach vorne.
Deshalb bin ich beim Targabügel über 1m.
Wenn ich hinten auch 13 zoll hätte......
Aber ich wollte meinen hinteren Kofferraumdeckel
unbedingt waagerecht haben.
manche behaupten so was wäre nicht mehr fahrbahr.
Ich sage doch! sehr gut sogar.
Fahre jetzt seit über 8 Jahren in diesem zustand.
Man hat mir schon nachgesagt, ich würde mein Auto nur aus der Garage holen um es am Nürburgring zu zeigen.
Falsch! Inzwischen habe ich 120 TM gefahren, und das nicht nur auf ebener Autobahn.
Zu meinen Regelmäßigen Urlaubsfahrten zählen Dolomitenrundfahrten, Gardasee, Toskana, Slovenien, Kroatien.....
Wer sich auskennt weiss wie die Straßen dort aussehen können.
Aber eines muss ich gestehen, ohne meinen hochklappbaren Frontspoiler hätte ich wohl einige Touren nicht fahren können.
gruß Patrick
also um den spekulationen mal ein Ende zu setzen hab ich mal nachgemessen.
Targabügel zum Boden 105 cm
Wagenheberaufnahme zum Boden 6,5 cm
Spoiler zum Boden 6 cm
Bodenwanne zum Boden 5,5 cm
Da ich hinten 14 zoll Räder (vorne nur 13 zoll) drauf habe,
neigt mein X etwas nach vorne.
Deshalb bin ich beim Targabügel über 1m.
Wenn ich hinten auch 13 zoll hätte......
Aber ich wollte meinen hinteren Kofferraumdeckel
unbedingt waagerecht haben.
manche behaupten so was wäre nicht mehr fahrbahr.
Ich sage doch! sehr gut sogar.
Fahre jetzt seit über 8 Jahren in diesem zustand.
Man hat mir schon nachgesagt, ich würde mein Auto nur aus der Garage holen um es am Nürburgring zu zeigen.
Falsch! Inzwischen habe ich 120 TM gefahren, und das nicht nur auf ebener Autobahn.
Zu meinen Regelmäßigen Urlaubsfahrten zählen Dolomitenrundfahrten, Gardasee, Toskana, Slovenien, Kroatien.....
Wer sich auskennt weiss wie die Straßen dort aussehen können.
Aber eines muss ich gestehen, ohne meinen hochklappbaren Frontspoiler hätte ich wohl einige Touren nicht fahren können.
gruß Patrick
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Tiefer und schneller als alle Andere!
Ich glaube er ist nun fertig...Ulix hat geschrieben:Dieser wird tiefer.
Soll ein Salzsee Rekordfahrzeug mit Hyabusa Turbo Motor werden...
Achtung Riesenbild:
http://jonnyhotnuts.com/images/car2.jpg
Quelle:
http://www.network54.com/Forum/12159/message/1218557346