So, ich habe vieles ausprobiert, bin letzten Endes dann doch aufs Mediawiki zurück gekommen, da es weit verbreitet ist und daher auch die Entwicklung selbst recht schnell voranschreitet.
Kommentare am besten in diesem Thread weiterführen.
http://x19.hobala.de/wiki/
Sinn und Zweck des ganzen ist einfach eine Art deutschsprachiges Online-Haynes-Manual
zu schaffen.
Wer nichts schreiben will kann trotzdem beitragen, indem er einfach beim nächsten Schrauber-Event die Digitalkamera in die Hand nimmt und fleißig Bilder macht. Es gibt sicherlich Autoren, die darum einen anständigen Text basteln können und wollen.
Ich habe das Wiki so eingestellt, dass man sich registrieren muss. Ich bitte darum, denselben Login-Namen zu verwenden wie in diesem Forum. Das vereinfacht dann die Kommunikation erheblich.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Brauchen/wollen wir ein Reparatur-Wiki?
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich will die werte X-Gemeinde mal wieder dran erinnern, dass man die viele freie Zeit über Weihnachten auch mal nutzen könnte, um ein paar Tipps/Tricks, etc. im Wiki einzupflegen.
In einem Wiki kann jeder Seiten verändern, d.h. jeder von Euch kann Reparaturanleitungen einpflegen, Bilder hochladen (bitte Copyright beachten), usw.
Ich helfe gerne bei der sprachlichen Formulierung oder auch bei ganzen Artikeln, es braucht nur 'ne Idee und ein paar aussagekräftige Bilder (die wir dann aber auch aus dem allgemeinen Fundus anfragen können).
Meist ist der Anfang etwas schwer, aber wenn man mal ein paar Zeilen getippt hat, dann klappt das schon. Vor allem darf man am Anfang nicht den Anspruch haben, dass es super-toll formatiert ist. Es kommt erst mal drauf an, Inhalte zu schaffen, die Formatierung kriegen wir schon gemeinsam hin.
Dierk/Alex/ich haben mal angefangen, eine Art Bild-Ersatzteil-Liste zu schaffen. Im Prinzip haben wir immer dann, wenn wir Ersatzteile kaufen mussten oder Verschleißteile erneuert haben, einfach die Teile-Nummern und Vergleichsnummern in eine Tabelle eingepflegt.
Hier mal auf Großbild gehen und schon könnt Ihr sehen, was ich damit meine:
http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Ersatzteilliste
Super wären halt noch, wenn man auch gleich noch Bezugsquellen/Preise, etc. einpflegt.
Wer keinen Bock hat, zu schreiben, aber gerne eine Anleitung hätte: Dann schickt mir einfach mal Bilder bzw. ladet die mit aussagekräftiger Beschreibung gleich (im richtigen Format) hoch auf den Server und beschreibt in Stichworten, was die Rep.-Anleitung beinhalten soll. Ihr dürft mir das ganze auch gerne per email schicken und ich stell's ein (wobei das dem Grundgedanken eines Wiki widerspricht).
Frohes Fest!
Holgi
In einem Wiki kann jeder Seiten verändern, d.h. jeder von Euch kann Reparaturanleitungen einpflegen, Bilder hochladen (bitte Copyright beachten), usw.
Ich helfe gerne bei der sprachlichen Formulierung oder auch bei ganzen Artikeln, es braucht nur 'ne Idee und ein paar aussagekräftige Bilder (die wir dann aber auch aus dem allgemeinen Fundus anfragen können).
Meist ist der Anfang etwas schwer, aber wenn man mal ein paar Zeilen getippt hat, dann klappt das schon. Vor allem darf man am Anfang nicht den Anspruch haben, dass es super-toll formatiert ist. Es kommt erst mal drauf an, Inhalte zu schaffen, die Formatierung kriegen wir schon gemeinsam hin.
Dierk/Alex/ich haben mal angefangen, eine Art Bild-Ersatzteil-Liste zu schaffen. Im Prinzip haben wir immer dann, wenn wir Ersatzteile kaufen mussten oder Verschleißteile erneuert haben, einfach die Teile-Nummern und Vergleichsnummern in eine Tabelle eingepflegt.
Hier mal auf Großbild gehen und schon könnt Ihr sehen, was ich damit meine:
http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Ersatzteilliste
Super wären halt noch, wenn man auch gleich noch Bezugsquellen/Preise, etc. einpflegt.
Wer keinen Bock hat, zu schreiben, aber gerne eine Anleitung hätte: Dann schickt mir einfach mal Bilder bzw. ladet die mit aussagekräftiger Beschreibung gleich (im richtigen Format) hoch auf den Server und beschreibt in Stichworten, was die Rep.-Anleitung beinhalten soll. Ihr dürft mir das ganze auch gerne per email schicken und ich stell's ein (wobei das dem Grundgedanken eines Wiki widerspricht).
Frohes Fest!
Holgi
Bertone X1/9
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Bemerke gerade, dass hier nie der finale Link zum Wiki veröffentlicht wurde:
http://x19.hobala.de/wiki
Hier ein Screenshot, wie das Editieren mit dem eingebauten "Rich" Editor aussieht. Die Bedienung ist sehr einfach, wenn man beim Anlegen/Editieren einer Seite dann den Button:
"Rich Editor" drückt:![Bild](http://x19.lampoldshausen.de/Forum/wiki3.jpg)
Danach sieht die Leiste nämlich so aus:
![Bild](http://x19.lampoldshausen.de/Forum/wiki4.jpg)
![Bild](http://x19.lampoldshausen.de/Forum/wiki1.jpg)
und das Ergebnis:
![Bild](http://x19.lampoldshausen.de/Forum/wiki2.jpg)
http://x19.hobala.de/wiki
Hier ein Screenshot, wie das Editieren mit dem eingebauten "Rich" Editor aussieht. Die Bedienung ist sehr einfach, wenn man beim Anlegen/Editieren einer Seite dann den Button:
"Rich Editor" drückt:
![Bild](http://x19.lampoldshausen.de/Forum/wiki3.jpg)
Danach sieht die Leiste nämlich so aus:
![Bild](http://x19.lampoldshausen.de/Forum/wiki4.jpg)
![Bild](http://x19.lampoldshausen.de/Forum/wiki1.jpg)
und das Ergebnis:
![Bild](http://x19.lampoldshausen.de/Forum/wiki2.jpg)
Bertone X1/9