Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Suche Werkstatt in Hamburg (Ventile einstellen)

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Til
Beiträge: 23
Registriert: 25. Mai 2006, 15:57
Wohnort: Hamburg

Suche Werkstatt in Hamburg (Ventile einstellen)

Beitrag von Til »

Hallo,

kann mir jemand einen Tip geben für eine Werkstatt in Hamburg, wo ich guten Gewissens meinen X zum Ventile-Einstellen geben kann?
Der Motor gibt ein tickerndes Geräusch von sich, ich gehe mal davon aus, daß das die Ventile sind.
Wie schnell sollte ich das machen, ohne das was kaputt geht?

Ich habe leider keine Möglichkeit (Platz, Werkzeug) und noch nicht die nötige Erfahrung, um es selber zu machen.

Schönen Gruß

Tilman
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Werkstatt in Hamburg

Beitrag von Michael V. »

Hallo Til,

melde Dich mal bei mir (eMail-Adresse siehe unten).
Wir sind hier in Hamburg so'n kleiner "Stammtisch" und schrauben und fahren unsere X1/9 schon seit langen Jahren. Mehr auf www.scuderiax19.de . Wir waren allerdings fast komplett über das Wochenende bei unserem "Himmelfahrtskommando" an der Meckenburger Seenplatte...
Ventile einstellen sollte eigentlich jede gute freie Werkstatt können. Voraussetzung ist, dass sie die passenden Shims und eine Fühlerlehre haben. Fiat-Werkstätten sollten solches Equipment evtl. auch noch besitzen, aber auch da gibt's solche und solche... Empfehlenswert für den südlichen hamburger Raum wäre Kfz-Bartels (www.kfz-bartels.de). Mehr am Telefon oder per Mail.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
stefx
Beiträge: 105
Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
Wohnort: Hamburgs Speckgürtel

Werkstatttip

Beitrag von stefx »

MoinMoin Til ,

die Scuderia ist natürlich die erste Adresse .

Wo ich im Vorbeifahren sehr gute Erfahrungen gemacht habe ist ATU in Elmshorn , das ist nicht so weit von HH und von der A23 sehr schnell zu erreichen .
Dort schraubt ein KfZ-meister , der auch an Oldies arbeitet , ein Kollege von ihm hat zudem X-erfahrung .

Grüße,
Stefan

Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Til
Beiträge: 23
Registriert: 25. Mai 2006, 15:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Til »

Hallo Stefan,

danke für den Tip. Michael Vaillant hat mir auch schon einen Kontakt zur Scuderia vermittelt, zur Hilfe beim Ventileinstellen.

Zuerst muß ich jetzt aber an den hinteren Kupplungs-Zylinder, der ist Freitag flöten gegangen, und es fährt nix mehr.

Schönen Gruß

Til
Antworten