Hallo,
es gibt Tage an denen man besser die Finger in den Mund steckt und drann lutscht. Außer draufbeißen kann dann nix passerien.
Hatte heute meinen X in der Werkstatt AU machen.
Sagt der Meister zu mir: "Der Anlasser geht manchmal nicht. "
Ich: " Kann nur ein Kabel am Relais sein, mach ich am Abend selber"
Gesagt getan.
Auto auf Auffahrrampen, Zündung aus, drunterklettern und Verkleidung im Bereich Anlasser weg.
Ich habe mir vor Jahren wegen ständiger Anlasserprobleme ein Starthilferelais auf den Anlasser montiert. Manchmal rutscht da ein Kabel ab, besonders wenn man, wie ich am Samstag dort hinten beim Ölfilterwechsel mal mit dem Lappen den Dreck wegwischt.
Also Relais-Anschlüsse angesehen, kann man nix ergennen, hängen die Kabel auch blöd im Blickfeld, und außerdem die Reste vom Isolierband, kann man nichts erkennen ob was locker. Bisschen zupfen.
Da läuft der Anlasser an. Da der Rückwärtsgang eingelegt ist - Handbremse angezogen - ist das, unterm Auto liegend, nicht lustig.
Ich rausgeschlängelt, da hüpft die Kiste von den Auffahrtrampen. Ich Zündschlüssel raus, Anlasser läuft weiter. Also Haube auf, Dach raus, Batterieverkleidung runter und Batterie abklemmen. Anschlüsse absolut heiß, kaum noch anzulangen.
Ach ja, Die Auffahrrampen haben in mein im letzten Jahr frisch lackiertes Auto ein paar Macken in den Schweller geschlagen.
Jetzt muß das Teil natürlich erst mal runter von den Dingern.
Also Rangierwagenheber rann. Mach ich ungern auf dem Abschüssigen Garagenvorplatz. Geht aber, die Rampen gehen weg. Aber mit dem Anlasser muß noch nachgesehen werden. Also mach ich am besten die Böcke drunter, dann kann nix mehr passieren. Der Rangierwagenheber hängt aber schon schepp, also vorsicht - Scheiße, der kippt um.
Nix passiert, nur das Dach, welches noch lose auf dem Dach abgelegt war fällt runter, haut 3 Macken in Tür und ÜBerrollbügel und in die Beifahrertür meines Xantia. Schweres Grummel Grummel, kurz vor Platz.
Rest ist schnell erzählt.
Rangierwagenheber anders angesetzt, Böcke drunter, Stecker wieder befestigt ( war abgerutscht und an den Nachbarstecker gekommen - Kurzschluß - Anlasser lief immer wenn Batterie Saft gab, hat auch nicht ausgespurt. ) Anlasser geht wieder, fast alles ist gut, besonders der Lackierer freut sich. Und ich mich auch, der Akt hätte mich auch umbringen können. So unterm X ist recht wenig Platz für einen ausgewachsenen Menschen.
Die Moral von der Geschicht.
SEI KEIN BLÖDMANN NICHT
VERGESS DAS BATTERIEABKLEMMEN NICHT
Servus Andreas
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Blödmann
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Hallo Andreas,
das ist ja echt übel, schade das man vor so Tagen nicht weiss was passiert, sonst könnte man prophylaktisch gleich im Bett bleiben. So bleibt einem nichts anderes übrig als sich wieder über die eigene Nachlässigkeit zu ärgern. Aber mach Dir nix draus, passiert anderen eben auch ... Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen
Matthias
das ist ja echt übel, schade das man vor so Tagen nicht weiss was passiert, sonst könnte man prophylaktisch gleich im Bett bleiben. So bleibt einem nichts anderes übrig als sich wieder über die eigene Nachlässigkeit zu ärgern. Aber mach Dir nix draus, passiert anderen eben auch ... Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen
Matthias
![Bild](http://www.x1-9.org/images/sig.gif)
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
hey das tut mir echt leid! sowas ist ärgerlich!
kenne aber solche tage nur zu gut....
anlasser hab ich mal bei nem LKW rumgespielt und bin mitm gabelschlüssel dran gekommen *autsch* seither hänge ich immer die batterie ab...
aber du siehst es ja selbst! hinterher ist man immer schlauer
hoffe die schäden sind gut und billig gemacht!
gruß michi
kenne aber solche tage nur zu gut....
anlasser hab ich mal bei nem LKW rumgespielt und bin mitm gabelschlüssel dran gekommen *autsch* seither hänge ich immer die batterie ab...
aber du siehst es ja selbst! hinterher ist man immer schlauer
hoffe die schäden sind gut und billig gemacht!
gruß michi
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
Hallo Andreas,
werte das bitte nicht als Akt der Schadenfreude
Wenn du das gefilmt hättest wäre das der perfekte Lehrfilm geworden :schild_lol:
Oder als Beitrag im Fernsehen bei "Bitte lächeln" :schild_na_und:
Da hilft nur eines, wenn man wieder eine Reperatur am X überlebt hat: :schild_prost:
Gruß Guido
P.S.: Lack kann man richten, gut dass du dir nix getan hast.
werte das bitte nicht als Akt der Schadenfreude
Wenn du das gefilmt hättest wäre das der perfekte Lehrfilm geworden :schild_lol:
Oder als Beitrag im Fernsehen bei "Bitte lächeln" :schild_na_und:
Da hilft nur eines, wenn man wieder eine Reperatur am X überlebt hat: :schild_prost:
Gruß Guido
P.S.: Lack kann man richten, gut dass du dir nix getan hast.
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Hallo Andreas,
gut dass Dir nix weiter passiert ist und toll, dass Du das hier auch berichtest.
Kann ja jedem passieren.
Nur mal kurz am Anlasserkabel wackeln.
Was soll schon gross passieren?
Solche Erfahrungsberichte helfen denke ich jedem.
Wollte selbst bald mal nach meinem Anlasser schauen.
Und nach Deiner Story vergesse ich bestimmt nicht die Batterie abzuklemmen.
Markus
gut dass Dir nix weiter passiert ist und toll, dass Du das hier auch berichtest.
Kann ja jedem passieren.
Nur mal kurz am Anlasserkabel wackeln.
Was soll schon gross passieren?
Solche Erfahrungsberichte helfen denke ich jedem.
Wollte selbst bald mal nach meinem Anlasser schauen.
Und nach Deiner Story vergesse ich bestimmt nicht die Batterie abzuklemmen.
Markus
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Batterie abklemmen ist halt nicht immer praktikabel. Wie soll man einen Wackelkontakt oder eine schlechte Verbindung diagnostizieren, wenn auf dem System kein Saft ist? Mit nem Multimeter unter dem Auto jede einzelne Verbindung durchmessen dauert ewig und an viele Stellen kommt man gar nicht richtig dran.
Aber egal ob auf Böcken oder Auffahrrampen: sobald man selbst unterm Auto liegt -> Gang raus und Handbremse fest anziehen! Und nicht unter Wackelkonstruktionen kriechen, auch wenn sie noch so stabil wirken. Wenn das Auto runterkommt, ist es meistens schneller! (mein erster X hat sich gottseidank nur auf meinem Schienbein verewigt
)
@ Andreas: Donnerwetter, da mußt Du ja wie ne Rakete unter dem Auto rausgeschossen sein! Und wahrscheinlich mit dopingverdächtigem Adrenalinpegel![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Servus,
Thomas
Aber egal ob auf Böcken oder Auffahrrampen: sobald man selbst unterm Auto liegt -> Gang raus und Handbremse fest anziehen! Und nicht unter Wackelkonstruktionen kriechen, auch wenn sie noch so stabil wirken. Wenn das Auto runterkommt, ist es meistens schneller! (mein erster X hat sich gottseidank nur auf meinem Schienbein verewigt
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
@ Andreas: Donnerwetter, da mußt Du ja wie ne Rakete unter dem Auto rausgeschossen sein! Und wahrscheinlich mit dopingverdächtigem Adrenalinpegel
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Servus,
Thomas
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Kannste mal sehen
wie schnell man mit fast 50 noch sein kann
Naja, werde mich an die Stelle demnächst nochmal machen.
Mein Herr KFZ-elektrikermeister der damals das Relais montierte, hatte nämlich großzügig auf Schrumpfschläuche verzichtet. Die werden jetzt nachgeholt. Mit den Dingern wäre es nicht zum Kurzschluß gekommen.
Aber eins ist klar, irgendwas wird vorher abgeklemmt.
Servus Andreas
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Naja, werde mich an die Stelle demnächst nochmal machen.
Mein Herr KFZ-elektrikermeister der damals das Relais montierte, hatte nämlich großzügig auf Schrumpfschläuche verzichtet. Die werden jetzt nachgeholt. Mit den Dingern wäre es nicht zum Kurzschluß gekommen.
Aber eins ist klar, irgendwas wird vorher abgeklemmt.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
hallo Andreas,
gut das dir nix passiert ist ...
aber du weißt ja ... es gibt Tage, da liegst du unten - und es gibt Tage, da liegen die anderen oben ...
Batterie kannst du ruhig dran lassen, wenn du an der Elktrik rumfunmmelst, mußt du ja irgendwoher auch Saft havben um zu messen ...
Nur - GANG raus ... aber das soll mir und allen anderen mal ein Warnschuß sein - savety first ...
achaj - der grund für diesen Post ... du solltest mal überlegen, wenn du mit Schrumpfschläuchen arbeitest, mal den Tropfen Silikon in die Enden vom Schrumpfen zu machen -> kriechenden Nass - würd ich zumindest so machen, da die Strippen ja bei Regen richtig nass werden ...
gut das dir nix passiert ist ...
aber du weißt ja ... es gibt Tage, da liegst du unten - und es gibt Tage, da liegen die anderen oben ...
Batterie kannst du ruhig dran lassen, wenn du an der Elktrik rumfunmmelst, mußt du ja irgendwoher auch Saft havben um zu messen ...
Nur - GANG raus ... aber das soll mir und allen anderen mal ein Warnschuß sein - savety first ...
achaj - der grund für diesen Post ... du solltest mal überlegen, wenn du mit Schrumpfschläuchen arbeitest, mal den Tropfen Silikon in die Enden vom Schrumpfen zu machen -> kriechenden Nass - würd ich zumindest so machen, da die Strippen ja bei Regen richtig nass werden ...
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
whiskey hat geschrieben: achaj - der grund für diesen Post ... du solltest mal überlegen, wenn du mit Schrumpfschläuchen arbeitest, mal den Tropfen Silikon in die Enden vom Schrumpfen zu machen -> kriechenden Nass - würd ich zumindest so machen, da die Strippen ja bei Regen richtig nass werden ...
Also wenn man einen Schrumpfschlauch schrumpft, dann ist zwischen dem Schlauch und dem Kabel nicht mehr genug Platz für Feuchtigkeit, zumindest wenn der Schrumpfschlauch den richtigen Durchmesser hat und ordnungsgemäss angebracht worden ist ... Silikon gehört im Bad verarbeitet, nicht am Auto.
Matthias
![Bild](http://www.x1-9.org/images/sig.gif)