Lage des Luftmengenmessers

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Lage des Luftmengenmessers

Beitrag von Turboman »

Hallo Leute

Da ich wieder einmal am Motor herumbastle, habe ich nun folgendes Problem mit dem Luftmengenmesser. Ich habe keinen Platz mehr, um den Luftmengenmesser wie original waagrecht zu montieren. Darum moechte ich ihn jetzt aufstellen, also auf die Seite. Wuerde er in dieser Stellung
auch problemlos funktionieren, oder nicht, oder ist es egal in welcher Position der Luftmengen-
messer steht??????????
Waere fuer rasche Antwort sehr dankbar

m.f.g.Alexander :D
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

egal oder spürbar

Beitrag von Holgi »

Tja, ich denke, daß wurde mal im alten Forum diskutiert.
Meine Meinung ist, daß es nicht egal ist, aber sich praktisch vermutlich nicht auswirken wird. Erklärung. Auf die Klappe im Luftmengenmesser wirkt bei senkrechtem Einbau zusätzlich die Schwerkraft und je nachdem ist sie leichter oder schwerer aufzudrücken. Allerdings geht die Klappe schon recht schwer (hast Du von Hand mal probiert?) und von daher glaube ich eben, daß Du praktisch keinen Unterschied merken wirst. Teste doch einfach mal aus. Mußt ja nicht alles festschrauben ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Luftmengenmesser

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Alexander,der LMM kannst du ohne bedenken senkkrecht montieren.Habe früher viel mit Einspritzmotoren zu tun gehabt.

Gruß Peter
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten