Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

28er Momolenkrad mit Momo Nabe A 4000 für 128/X1/9

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 16
Registriert: 22. Mär 2003, 10:57
Wohnort: 34305 Niedenstein

28er Momolenkrad mit Momo Nabe A 4000 für 128/X1/9

Beitrag von Wolfgang »

Hallo, 8)
wer kann mir sagen, ob es mit dieser Kombination 28er Momolenkrad mit Momo Nabe A 4000 für X1/9 ohne ABE bei der TÜV-Eintragung Probleme gibt?

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Wolfgang,also unter 30mm Durchmesser dürfte es ziemlich schwierig beim Tüv werden.Warum so klein,ein 320er Lenkrad mit Momonabe sieht im allgemeinen viel besser aus und der Tüv freut sich auch
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 16
Registriert: 22. Mär 2003, 10:57
Wohnort: 34305 Niedenstein

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Peter,

Du hattest recht, der TÜV trägt mir das 28er nicht ein.
Ich werde mich für ein 31er od. 32er entscheiden.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

warum nicht?

Beitrag von Holgi »

warum trägt Dir der TÜV das 28er nicht ein? Gerade beim X ist Lenken denkbar einfach und ohne viel Kraftaufwand. 28er Lenkräder kriegt man heutzutage bei Polos 1/Golf 1 eingetragen und die gehen wesentlich schwerer zu kurbeln als der X? (haste mal im Golf abgefahrene 195-50-15 im Stand mit einem 30er Lenkrad gedreht? Da kannst Du vergleichsweise im X ein 140er Lenkrad einbauen und geht immer noch einfacher ...)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Lenkrad

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Holger,ich geb dir schon recht ,aber die Herren vom Tüv sehen es halt anders und wird schlicht und einfach mit NEIN erklärt.Ist halt so,leider.Gruß Peter
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

30er Momo

Beitrag von Holgi »

Wolfgang,

habe ein 30er Momo Lenkrad eingetragen und bin sehr zufrieden. Bin 1,88m groß und habe seitdem einfach mehr Platz. Etwas störend ist, daß das Lenkrad durch den Pralltopf der Momo-Nabe (vorgeschrieben) recht weit in den Fahrgastraum reinragt. Die Knie haben zwar dadurch eher noch mehr Platz, aber die Arme sind etwas angewinkelt. Man gewöhnt sich aber dran.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: 30er Momo

Beitrag von 2Slow4You »

Holgi hat geschrieben:Etwas störend ist, daß das Lenkrad durch den Pralltopf der Momo-Nabe (vorgeschrieben) recht weit in den Fahrgastraum reinragt. Die Knie haben zwar dadurch eher noch mehr Platz, aber die Arme sind etwas angewinkelt. Man gewöhnt sich aber dran.
Hallo Holgi,

wie gut kommst Du denn noch an den Blinkerhebel etc. mit dran ? Ich hatte das mal mit ner RAID-Nabe probiert, hab die aber sofort rausgeschmissen, ohne völlige Fingerverrenkung war normales Blinken nicht mehr möglich.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

lange Finger

Beitrag von Holgi »

Tja, da waren sie wieder, meine paar Probleme. Ja, man kommt natuerlich recht schlecht an die Blinkerhebel ran. Aber ich habe auch lange Finger :lol: :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 16
Registriert: 22. Mär 2003, 10:57
Wohnort: 34305 Niedenstein

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Holgi,
ich habe mir mal das 31er von Schnitzler bestellt. Ist zwar optisch nicht
ganz so schön wie das Momo, aber dafür wahrscheinlich mit TÜV.
Sollte es auch damit Probleme beim TÜV :mad: geben, hat mir Schnitzler angeboten das Lenkrad zurück zu nehmen. :lol:

Wolfgang
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

30er

Beitrag von Holgi »

Wolfgang hat geschrieben: aber dafür wahrscheinlich mit TÜV.
Tja, damit hast Du mindestens einen Zentimeter verschenkt. Wie gesagt, mein 30er Momo kam mit TUeV-Gutachten und wurde problemlos eingetragen.
Bertone X1/9
Antworten